Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

LSL Lenker und Gabel-Adapter RP04
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9538
Seite 1 von 3

Autor:  SteffenW [ 21.09.2016, 17:44 ]
Betreff:  LSL Lenker und Gabel-Adapter RP04

Moin Gemeinde,

da ich im Winter gern einen Umbau vornehmen würde, hätte ich gern mal von den Nutzern o.g. LSL-Teile
Erfahrungen in Bezug auf Weiterverwendbarkeit der Bremsleitungen/Gaszüge.

Es gab zwar hier schon Posts darüber, aber es kam nie genau herüber, welche Teile genau verbaut wurden/passen.

Welche Gabelbrücke(20mm oder 55mm höher) habt ihr verbaut, und welchen Lenker dazu(möglichst genaue Herstellerbezeichnung). :denk:

Ich tendiere zum 55mm Adapter und dem Superbike Alu-Lenker Typ A01,
evtl. noch Naked Bike Lenker A02, der mir aber von der Höhe/Kröpfung her aber schon wieder zu hoch und damit unsportlich erscheint.

Bin 1,83m und hätte gern den Lenker näher dran und gerader/breiter als original aber trotzdem vor allem sportlicher. :pro:

Danke im Voraus

Autor:  FJRies [ 22.09.2016, 18:06 ]
Betreff:  Re: LSL Lenker und Gabel-Adapter RP04

Hallo Steffen,

zu LSL kann ich keine Erfahrungswerte beitragen, möchte zu deinen beiden Varianten aber noch eine dritte ins Feld werfen. Ich stand in 2010 auch vor der Frage, welche Gabelbrücke und welcher Lenker. Bei LSL wird lediglich eine Adapterplatte auf die vorhandene Gabelbrücke aufgesetzt. Das erleichtert die Montage, muss man aber optisch mögen.
Bei Spiegler hingegen wird die Gabelbrücke komplett getauscht. Etwas mehr Aufwand, aber ich finde das Ergebnis optisch besser und habe es auch nie bereut. Dazu noch den Lenker 0229 (ebenfalls von Spiegler) und ich war/bin mit dem Ergebnis super zufrieden. Es brauchten auch keine Leitungen verändert zu werden, alles hat wieder gepasst.
Lediglich die mitgelieferten Schrauben waren von minderwertiger Qualität, ich hatte dann welche aus dem gut sortierten Fachhandel besorgt.

Gruß
Steffen

Autor:  motomaniac [ 22.09.2016, 18:50 ]
Betreff:  Re: LSL Lenker und Gabel-Adapter RP04

Moin,

LSL bietet dir mit seinem Gabelbrückenadapter die Möglichkeit zur Montage
eines Rohrlenkers. Dieser wird an Stelle der Lenkerhälften auf der Gabelbrücke
montiert.
Erhöhungen ergeben sich anschließend durch die Auswahl der montierten
Lenker (steht auch so bei LSL).
Ich hatte zuerst den Lenker LSL 02 montiert, empfand meine Sitzposition
damit aber zu aufrecht und zu weit weg vom "Geschehen" (zu wenig
Last auf und zu wenig Gefühl für das Vorderrad).
Habe danach den Lenker LSL 01 montiert, das passt mir gut (Größe
ca. 1,85 m, Sitzriese).
Bei beiden Lenkern müssen weder Hydraulikleitungen noch Gaszüge ausgetauscht
werden, alles bleibt soweit im Originalzustand.
Habe den Lenker in Stahl verchromt ausgewählt und mit jeweils
300 gr-Lenkerendgewichten ausgestattet, um genau die feinen Lenkerschwingungen
zu eliminieren, die meine Hände immer wieder einschlafen ließen.
Mit dieser Wahl bin ich bisher sehr zufrieden, sowohl was das Lenkverhalten
als auch die Vibrationen angeht.
Zur besseren Rücksicht habe ich allerdings noch Spiegelverbreiterungen
montiert, um auch den nachfolgenden Verkehr immer sicher im Auge
zu haben.

Hättest im Weserbergland ja mal ausprobieren können :bätsch:

Gruß,

Arnd.

Autor:  SteffenW [ 23.09.2016, 17:48 ]
Betreff:  Re: LSL Lenker und Gabel-Adapter RP04

Moin ihr beiden und Danke!

@Steffen

schön mal wieder von Dir zu hören bzw. zu lesen.
An Spiegler hatte ich auch schon gedacht, war aber der Meinung,
daß ich mit der Gabelbrücke mit dem Lenker tiefer liege als mit dem LSL Aufsatz.
Leider kann man aus den Bildern nicht immer viel schlußfolgern, da sie teilweise nur Beispiele mit anderen Varianten sind und selten Maße beinhalten.
Glaube aber zu erkennen, daß die Brücke von Spiegler höhere Klemmböcke hat als der LSL Adapter, so daß der Höhenunterschied marginal zu sein scheint!

Tendiere jetzt doch eher zur Spiegler Brücke, weil ich, falls ich doch noch etwas mit dem Lenker höher/näher ran gehen möchte, einen Adapter aufsetzen kann.
Bei der LSL Lösung wäre in dem Fall ein Adapter auf einem Adapter, was ich ehrlich gesagt nicht so prickelnd finde(vom TÜV ganz zu schweigen).

@Arnd

ja, hätte ich machen können. Hatte diese "Problemstellung" zu dieser Zeit noch nicht so im Kopf,
da ich gedanklich schon sehr zur GS ADV gewechselt war :denk: :flööt: !
In der vorigen Woche habe ich mir die "kleine" GS einen Tag gemietet(ADV war nicht verfügbar) und bin zurück auf dem Boden der Tatsachen.
Vom Fahren her ist es ein super Teil :hechl: . Aber neben den Problemen die im GS-Forum genannt werden und den paar Kleinigkeiten, die mich persönlich störten, sind es vor allem Probleme beim Aufsteigen(ü 50 :lol: ), besonders für die Sozia, die mich vorerst davon abhalten zuzuschlagen. Von den Kosten ganz abgesehen!

Auch mit über 14 Jahren ist die RP04 immer noch ein geiles Teil :yes: , mit der ich so gut wie keinen "Ärger" hatte :respekt: , und bei der ich mehr oder weniger alles alleine mache!!! Deshalb will ich jetzt noch mal ein wenig in die Ergonomie der FJR investieren. Mal sehen ob der "Geburtstagsmann" einen Zuschuß gibt?! :-BB

Autor:  andy13 [ 23.09.2016, 21:05 ]
Betreff:  Re: LSL Lenker und Gabel-Adapter RP04

Hallo Steffen
Auch ich habe an meiner RP 04 den LSL-Gabelbrückenaufsatz montiert, allerdings mit einem Fehling-Stahllenker, verchromt, Ausführung LN 14, 730 mm breit. Lenkerendgewichte benutze ich zur Zeit 100 Gramm Alu`s, die sind aber zu leicht, da noch jede Menge "kribbelige" Vibrationen auftreten. Leitungen und Kabel mussten keine verändert werden. Die Mitte der Lenkergriffe sind jetzt ca. 5mm höher und auch 5 mm weiter hinten. Da die Lenkerenden nicht so stark nach hinten gekröpft sind wie bei den Orginal-Lenkerhälften ergibt sich für mich eine angenehme Sitzposition(subjektiv).
Da aber in den letzten 60 Jahren die Schwerkraft gesiegt hat, habe ich nur noch eine Scheitelhöhe von 1,73. Inwieweit das Alles somit für Dich hilreich ist????
MfG Andy

Autor:  Richy [ 26.09.2016, 14:06 ]
Betreff:  Re: LSL Lenker und Gabel-Adapter RP04

Huhu,

auch habe die Lösung, wie FJRies sie angegeben hat. Zudem habe ich mir noch SW-Motech Lenkerverlegungs-Set :link: Klick mich verbaut, wodurch für mich nun die optimal Sitzposition ermöglicht wird. Alles geht, ohne Kabel oder Züge oder Leitungen zu verlängern.

Autor:  SteffenW [ 27.09.2016, 20:35 ]
Betreff:  Re: LSL Lenker und Gabel-Adapter RP04

Hallo Andy und Richy,

danke für Eure Antworten.
Trotz Adapter zum weiteren Versetzen des Lenker sollte es mit den Leitungen/Zügen klappen!
Genau das wollte ich wissen. :yes:
Habe heute die Spiegler Brücke und Superbike-Lenker 0229 bestellt. :oohh:
Leider hat das "Stahlflex-Center" gerade Urlaub und so werde ich wohl erst in ca. 3 Wochen angreifen können. :motz: :hechl:

Hoffe, daß dann noch gutes Wetter zum Testen ist. Werde berichten.

Autor:  SteffenW [ 29.10.2016, 19:31 ]
Betreff:  Re: LSL Lenker und Gabel-Adapter RP04

Moin Gemeinde,

es ist vollbracht!
Spiegler Gabelbrücke und Alulenker 0229 Titan, sowie titanfarbene Alu-Lenkerenden sind montiert! :oohh:
Das einzig Knifflige daran war das Ausbohren der Zündschloß Befestigungsschrauben.
Lenker ist zwar einen Tick flacher als die Originalen, dafür aber etwas näher dran. Kabel und Züge reichen nicht nur, sind sogar etwas länger!

Heute dann erste Probefahrt, und ich muss sagen, ich bin begeistert! :-B
Alles in allem hat sich die Sitzposition nicht grundlegend geändert, fühlt sich aber nach den ersten Metern trotzdem besser/sportlicher an!
Aber das Beste ist:
Die Dicke fährt sich jetzt auch ganz anders. Ähnlich wie nach dem Einbau der Heckhöherlegung vor vielen Jahren ist das jetzt ein völlig anderes geiles Fahrgefühl. :-B
Damit hat sich die Investitution also gelohnt :excl: :yes:
Bei der Gelegenheit gab's auch gleich noch ein paar neue Oxford Adventure Heizgriffe, da sich heraus stellte, das der linke Griff meiner Daytonas den Geist aufgegeben hatte. Kann jetzt 5-stufig regeln und endlich sind auch beide Griffe fast identisch warm! Hatte da mit den Daytonas immer Probleme.

Jetzt muß nur noch der Sattler ran. Umpolstern, rutschfrei beziehen und die bereit liegeneden Muschitoaster einarbeiten :-BB :flööt:
Dann kann mich auch ein Oktober Nachtfrost nicht mehr aus der Ruhe bringen, wie in Benneckenstein voriges Jahr geschehen. :piep:

Autor:  Ecki [ 29.10.2016, 20:24 ]
Betreff:  Re: LSL Lenker und Gabel-Adapter RP04

Super

Danke für die Rückmeldung.


Auch ich möchte meinen Lenkerumbau auf Superbikelenker nicht mehr missen, ist ein super tolles Fahrgefühl

Bin letztens mal kurz eine EFFIE mit original Lenker gefahren, geht garnicht mehr für mich

Autor:  Papillon [ 27.02.2018, 15:29 ]
Betreff:  Re: LSL Lenker und Gabel-Adapter RP04

Den Superbike-Umbau von Spiegler/ABM samt Rohrlenker 0229 hatte ich an meiner ersten RP11 auch verbaut - blieb auch beim Verkauf dran.
Hab mir jetzt wieder eine RP11 gekauft, selbige möchte ich auch wieder mit SB-Lenker fahren.
Kann mich erinnern damals eine ABE für Gabelbrücke und Lenker gehabt zu haben - jetzt scheint es nur noch ABE für den Rohrlenker zu geben, GB müsste dann eingetragen werden - stimmt das so?
Gruss Felix

Anfrage beim Stahlflexcenter läuft (dort habe ich auch meinen "ersten" bestellt)

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/