FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
KaiKai
 Beitrag#1   Betreff: Welche RAM-Kugel am linken freiem Lenkergewinde
Verfasst: 07.01.2017, 19:54 
Avatar

Beiträge: 484
Registriert:
26.05.2009, 21:31
Ortszeit:
29.09.2025, 05:37
Frage: Welche 1 "RAM-Kugel, besser welches Gewinde benötige ich. Die Konstrution im Bild soll es werden...

Wollte die bestellen... aber eben, mit welchem Gewinde und wie lang??

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#2   Betreff: Re: Welche RAM-Kugel am linken freiem Lenkergewinde
Verfasst: 07.01.2017, 20:59 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
29.09.2025, 05:37
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hallo!

Also ich habe eine RP 23 und da ist es jedenfalls ein M10 Feingewinde und ca.20mm tief!

Dadurch ich eine Kugel mit speziellen Gewinde hatte, habe ich mir diese Variante (Bild) überlegt und nach etwas Bearbeitung mit Drehbank und Gewindeschneider, gut umgesetzt.

Gruß Stony



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#3   Betreff: Re: Welche RAM-Kugel am linken freiem Lenkergewinde
Verfasst: 08.01.2017, 11:39 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
29.09.2025, 05:37
Zitat: STONY
ist es jedenfalls ein M10 Feingewinde

Beim Feingewinde gibt es verschiedene Steigungen!

Yamaha verwendet für die Spiegelgewinde - wenn es denn eines sein soll - auf der linken Seite M10x1,25 Rechtsgewinde
und auf der rechten Seite M10x1,25 Linksgewinde(!) Ob das bei Yamaha Grundsätzlich so ist, weiß ich nicht.

Gruß Tomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#4   Betreff: Re: Welche RAM-Kugel am linken freiem Lenkergewinde
Verfasst: 08.01.2017, 11:48 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 05:37
Da ich davon ausgehe, das das Gewinde der RAM Kugel ein "normales" Schraubengewinde ist, würde ich das Gewinde am Lenkerhalter neu nachschneiden.

So habe ich das gemacht, somit kann ich alle normalen Schrauben etc verwenden, wenn es nicht gebraucht wird, kommt der Stopfen rauf und gut ist.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#5   Betreff: Re: Welche RAM-Kugel am linken freiem Lenkergewinde
Verfasst: 08.01.2017, 12:24 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
29.09.2025, 04:37
Oder du nimmst einen Adapter, der unten das passende Gewinde für die yamaha Armatur hat und oben
das passende gewinde für eine RAM Kugel. Vielleicht im Louis Laden direkt ausprobieren.
https://www.louis.de/artikel/spiegel-adapter/10028874
oder kuckst du hier, da gibts auch jede Menge Ideen..
http://www.bikertech.de/html/ram-mount.html



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJleR1300
 Beitrag#6   Betreff: Re: Welche RAM-Kugel am linken freiem Lenkergewinde
Verfasst: 08.01.2017, 12:52 
Avatar

Beiträge: 89
Registriert:
07.02.2015, 12:47
Ortszeit:
29.09.2025, 05:37
Zitat: Ecki
Da ich davon ausgehe, das das Gewinde der RAM Kugel ein "normales" Schraubengewinde ist, würde ich das Gewinde am Lenkerhalter neu nachschneiden.So habe ich das gemacht, somit kann ich alle normalen Schrauben etc verwenden, wenn es nicht gebraucht wird, kommt der Stopfen rauf und gut ist.

Du hast nicht wirklich in das Feingewinde ein M10 Regelgewinde geschnitten? :oh:
Einmal die Schraube zu fest angezogen und die geschwächten Gewindegänge sind aus dem Alu ausgerissen :heul:

Ein Adapter ist nicht notwendig, es gibt die RAM-Kugel auch mit M10x1,25 Gewindebolzen.
Sollte der zu lang sein, einfach sauber absägen.

Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#7   Betreff: Re: Welche RAM-Kugel am linken freiem Lenkergewinde
Verfasst: 08.01.2017, 12:58 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 05:37
Bislang hat alles gehalten und wie du liest lebe ich noch! :ähäwhwäh:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Ausrüstung durch ManfredA am 08.01.2017, 13:42.
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Welche RAM-Kugel am linken freiem Lenkergewinde
Verfasst: 08.01.2017, 13:38 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 05:37
Zitat: Ecki
Bislang hat alles gehalten und wie du liest lebe ich noch! :ähäwhwäh:


:öhm: Aber das es eher :flööt: SUBOPTIMAL war, siehst du schon ein, oder? :oohh:



:voila:
Zitat: FJleR1300
...

Ein Adapter ist nicht notwendig, es gibt die RAM-Kugel auch mit M10x1,25 Gewindebolzen.
Sollte der zu lang sein, einfach sauber absägen.


Gruß Thomas



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#9   Betreff: Re: Welche RAM-Kugel am linken freiem Lenkergewinde
Verfasst: 08.01.2017, 14:13 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
29.09.2025, 05:37
Zitat: Ecki
Da ich davon ausgehe, das das Gewinde der RAM Kugel ein "normales" Schraubengewinde ist, würde ich das Gewinde am Lenkerhalter neu nachschneiden.

So habe ich das gemacht.......



Ein Schrauber vor dem Herrn :oh: , Sorry :con: aber sowas geht garnicht und finde ich Persönlich auch als Fahrlässig solche Tips zu geben :motz:



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#10   Betreff: Re: Welche RAM-Kugel am linken freiem Lenkergewinde
Verfasst: 08.01.2017, 14:14 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 05:37
:yes:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Welche RAM-Kugel am linken freiem Lenkergewinde


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us