Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9562
Seite 1 von 4

Autor:  Toto [ 30.09.2016, 17:48 ]
Betreff:  Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?

Hallo zusammen,

meiner einer ist neu hier und ich stelle mich kurz vor ...
Bin Ü50, bin aus Sachsen-Anhalt und habe vor mir eine FJR zu kaufen.
Bisher bin ich eine Yamaha TR1 (EZ '81) gefahren.
Jetzt soll doch mal etwas moderneres her ...
Am WE kann ich 2 Maschinen probefahren, eine RP04 (2001) und eine RP08 (2003) ...
In wie fern sind denn die beiden Modelle - bis auf das ABS, unterschiedlich?
Gibt es technisch vom Motor her große Unterschiede?
Die RP04 ist von privat selbst gewartet und kostet 1000€ weniger ... die RP08 ist vom Händler mit Scheckheft ...
Gelaufen sind beide um die 50000km.

Nun weiß ich nicht wie ich mich entscheiden soll ... ?

VG Toto

Autor:  moetho [ 30.09.2016, 18:42 ]
Betreff:  Re: Entscheidungshilfe ...

Wenn du beim Händler kaufst dann hast du die modernere Maschine mit ABS und Garantie. Bis auf das ABS gibt es eigentlich kaum Unterschiede. Ich würde mich für die RP08 entscheiden, zumal sie auch noch scheckheft gepflegt ist.

Autor:  Andreas.HH [ 30.09.2016, 18:48 ]
Betreff:  Re: Entscheidungshilfe ...

Hallo Toto,

Willkommen hier im Forum.

Unsere Technik-Freaks werden Dir sicherlich ein paar Antworten liefern können.

Vom Hörensagen würde ich jedoch eher zu einer RP11 tendieren. Aber ich würde auch auf ABS nicht verzichten.

Beim Händler hast Du i.d.R. Gewährleistung und ggf. Garantie. Das gibt etwas Sicherheit, falls mit dem guten Stück was sein sollte.

Autor:  noppe [ 30.09.2016, 20:07 ]
Betreff:  Re: Entscheidungshilfe ...

Scheckheft, Garantie und Händler, da gibt es kein langes Überlegen.
50000 Km in 13 Jahren, das war ein Saisonmopet.

RP 08

Die RP08 ist das einzige Mopet was ohne Koffer verkauft wurde.
Wenn da jetzt Koffer bei sind, ist das Sonderausstattung.

Autor:  Leebche [ 30.09.2016, 20:36 ]
Betreff:  Re: Entscheidungshilfe ...

Hallo,

erst mal: Willkommen! :-))

RP08 !

Ich fahre ne RP04 (2001 ohne ABS) geniales Moped aber...

RP 08:
  • ABS !
  • Scheckheft mit Gewährleistung
  • 2 Jahre jünger das modernere Moped
alles in Allem sind die 1000 EUR absolut gut angelegt für o.g. Punkte.

Wenn die 1000 EUR im Budget sind, ganz klar die RP08 ! :pro:

Viel Spass damit ! (bin ich mir sicher)

Autor:  olli4321 [ 01.10.2016, 00:06 ]
Betreff:  Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?

RP04 → günstiger, leichter, Motor gleich wie bei RP08

Autor:  hexenbesen [ 01.10.2016, 00:24 ]
Betreff:  Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?

ABS oder nicht - immer wieder eine ganz klare
Entscheidung FÜR ABS!
Die 1000 Euro mehr sind gut angelegt, greif zu!

Lieben Gruß
Tina

Autor:  wolle-h [ 01.10.2016, 11:04 ]
Betreff:  Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?

Hallo !!
und auch erstmal Willkommen im Forum.

Also ich habe mir im Juli erst eine RP04 bauj. 2002 zugelegt, bin sehr zufrieden auch ohne ABS.
Diese habe ich beim Händler gekauft mit einem Jahr Gewährleistung und in einem sehr guten gepflegten Zustand, habe aber längere Zeit gesucht :oohh:
ob eine RP04 oder RP08 da muss dann jeder für sich entscheiden, ich wünsche Dir viel Erfolg
bei Deiner Wahl. :super:

Gruß
wolle-h

Autor:  ManfredA [ 01.10.2016, 11:53 ]
Betreff:  Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?

Hallo @ Toto;
ich würde auch klar zur RP08 raten, empfehle dir aber zusätzlich bei der Probefahrt vorne und hinten getrennt bis in den ABS-Bereich zu bremsen und zu kontrollieren ob das ABS auch wirklich korrekt funktioniert.
Ansonsten hier mal etwas stöbern nach ABS ;
Die wichtigsten Infos zu der Thematik findest du in :link: Diesem Thread und den darin enthaltenen Verlinkungen :yes:

Autor:  Eberhard [ 01.10.2016, 13:45 ]
Betreff:  Re: Entscheidungshilfe ... RP04 oder RP08?

Hallo Toto,

Ich würde auch die RP08 bevorzugen, allein wegen Scheckheft und dem ABS,

folgende Fragen sollteste Du dem Verkäufer stellen :

:prof: Ist der Drosselklappensensor getauscht worden ?
Betroffen waren RP04 , RP08 , RP08 Modelle mit der Fahrgestellnummer
Fg.Nr. RP041-0008701 -RP041-0013094
Fg.Nr. RP085-0000301 -RP085-0005156
Fg.Nr. RP115-0000301 -RP115-0008458
:prof: Hat Sie eine Ventil OP gehabt ?
Bei der RP08 kam es öfters vor das die Ventilschaftführungen ausgeschagen sind.
Falls nein bitte den Freundlichen darum vor dem Kauf das vom einem Yamaha Techniker zu überprüfen zu lassen und von Ihm bestätigen zu lassen das alles ok ist.
Falls Sie diesen Fehler nämlich hat, wird sie spätestens bei 90.000km den Dienst quittieren.
Bei mir war das damals so, nachdem der Yamaha Techniker den Fehler bei 20.000 (nach Ablauf der Garantie) festgestellt hatte, musste ich 300 Euro Eigenanteil für die
Instandsetzung bezahlen. Gesammtreparaturkosten waren 2100 Euro!
:prof: Ist der verstärkte Hauptständer verbaut ?
Falls nein solltest Du Ihn gegen den verstärkten auf Kulanz tauschen lassen.
Betroffen waren RP08 Modelle mit der Fahrgestellnummer : 085 - 0022138

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/