Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

2006er FJR1300A mit ca. 7800 km kaufen ?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9596
Seite 1 von 1

Autor:  balu81 [ 12.10.2016, 04:08 ]
Betreff:  2006er FJR1300A mit ca. 7800 km kaufen ?

Hallo zusammen.

Ich bin beim stöbern nach einer FJR auf eine aus dem Jahre 2006 gestoßen, die nur ca 7800 km bisher gelaufen ist ...

Meine Frage wäre jetzt, gibt es etwas bei dem Modell zu beachten ? Standschäden ???

Die 10.000 km Inspektion wurde gemacht und das Angebot ist von einem Yamaha Händler.

Die Maschine soll 8200 € kosten.

Grüße
Robert

Autor:  ManfredA [ 12.10.2016, 06:48 ]
Betreff:  Re: 2006er FJR1300A mit ca. 7800 km ?

Hallo Robert.

Willkommen im Forum. :-)

Neben der Anzahl der Vorbesitzer würde ich versuchen die Umstände der geringen Kilometer zu klären. Evt Vorbesitzer anrufen.
Dann wäre mir wichtig wo genau die gestanden hat.
Beheizte Garage beim reinen Sommerfahrzeug sicher günstiger als Tiefgarage, Schuppen oder Unterstand.
Ich würde mir auch mal unter dem Tank und unter der Sitzbank und hinter den Seitendeckel und hinter dem Kühler die Bauteile anschauen ob da Rost oder Patina oder gar Salzfraß /Korosion erkennbar sind.
ABS solltest du unbedingt auf Funktionen testen bei einer Probefahrt. Das könnte Standschaden haben. ... einfach mal hier im Forum danach suchen.
Da gibt es einen guten Thread zu.
Und die Reifen würde ich sofort erneuern wenn sie älter als 2 -3 Jahre sind .
Den Preis kann ich nicht einschätzen weil ich den Gebrauchtmarkt aktuell nicht beobachtet habe.

Gib sicher noch weitere Tipps von :comm:

Autor:  kölsche Jung [ 12.10.2016, 07:32 ]
Betreff:  Re: 2006er FJR1300A mit ca. 7800 km ?

Hallo Robert,
Schließe mich den Ausführungen von Manfred an.
Für dieses Modell hat es eine Rückrufaktion gegeben. Wurde diese ausgegührt? Ausserdem hat dieses Modell teilweise Probleme mit der CDI (gibt da einen Thread von mir da ich betroffen war). Den Preis finde ich hoch. Die geringe Laufleistung ist für mich kein Argument, da die FJR immer für sehr hohe Laufleistungen gut ist.
Für das Geld solltest du auch eine 2008er bekommen, bei der es Verbesserungen zur 2006er gibt.
Wobei auch meine 2006er ein tolles Motorrad ist.
Gruß Hans

Autor:  Biker64 [ 12.10.2016, 15:44 ]
Betreff:  Re: 2006er FJR1300A mit ca. 7800 km ?

Prüfen ---> was für ein Modell ?
Es könnte auch eine RP11 sein, die wurden von 2004 - 2005 gebaut, die RP13 ab 2006.

Gab ja einige Dinge, die bei der RP13 "verschlimmbessert" wurden:
- schwergängiger Gasgriff
- Steuergerät misst Höhe beim Start, dann nur bei mehr als 1/3 geöffnetetm Gasgriff--> kann Probleme im Gebirge machen, gab einen Rückruf - WENN sich der Vorbesitzer darüber beschwert hat ( bei der geringen Jahreskilometerleistung wohl eher nicht ) - siehe auch Post von Hans ( CDI )
- ABS wurde genannt, kann defekt sein wegen "Nichtbenutzung"
Es gab zu den meisten Problemen Lösungen, suche mal im Forum dazu. Aber da das Mopped nun schon 10 Jahre alt ist, wohl kaum noch auf Kulanz. Die wenigen km KÖNNEN Probleme bringen, Gummi und anderes altert auch beim stehen.
8200 finde ich auch zu teuer, trotz wenig km. Und wenn, sollte auch der Kaufvertrag mit dem Händler sein, und nicht "im Auftrag".
Vergleich mal, was sonst noch angeboten wird, wie schon gesagt, ab 2008 flossen nochmals kleine Verbesserungen ein. Bei 40.000km ist ne teure Durchsicht fällig, da sind die Ventile zur Kontrolle/Einstellung mit dran.

Gruß
Steffen

Autor:  machtin68 [ 12.10.2016, 18:16 ]
Betreff:  Re: 2006er FJR1300A mit ca. 7800 km kaufen ?

hallo truppe. alle hier genannten dinge wie " ordenlich auch mal unter das kleid schauen" und die rückrufaktion sind doch alles kein problem. wenn es eine rp13 ist,kaufen das angebot ist doch fair.

Autor:  harry301 [ 16.10.2016, 21:58 ]
Betreff:  Re: 2006er FJR1300A mit ca. 7800 km kaufen ?

Zitat: machtin68
hallo truppe. alle hier genannten dinge wie " ordenlich auch mal unter das kleid schauen" und die rückrufaktion sind doch alles kein problem. wenn es eine rp13 ist,kaufen das angebot ist doch fair.


Für eine fast 11 Jahre alte FJR 8200,- Euro? :con: :con: :con:

Es wird schon eine RP23 mit "ähnlicher Kilometerleistung" für 11.000,- angeboten.

Autor:  günnimo [ 17.10.2016, 08:19 ]
Betreff:  Re: 2006er FJR1300A mit ca. 7800 km kaufen ?

Hallo,

meine RP13 ist ein 07er Modell, und war der gleiche Preis.

2. Hand, viele extras

Es wurde neu TÜV gemacht, sowie die 20 tausender Inspektion (KM Stand 18000)

sowie 1 Jahr Garantie.

Diese Preise sind bein fast allen Händlern gleich.

Grüße an alle

Autor:  balu81 [ 17.10.2016, 08:41 ]
Betreff:  Re: 2006er FJR1300A mit ca. 7800 km kaufen ?

Vielen Dank euch allen für die hilfreichen Antworten.

Ich habe mich schlussendlich dann gegen die FJR entschieden. Vielleicht in ein paar Jahren mal ;)

Grüße Robert

Autor:  karrenhannes [ 17.10.2016, 11:46 ]
Betreff:  Re: 2006er FJR1300A mit ca. 7800 km kaufen ?

Hallo.
Vielleicht könnten wir auch erfahren was es denn schlussendlich geworden ist ?
Ganz toll wäre noch gewesen .... das Warum ???

Haja .... kann nicht jeder eine FJR haben :-)) :bg:

Autor:  balu81 [ 17.10.2016, 18:23 ]
Betreff:  Re: 2006er FJR1300A mit ca. 7800 km kaufen ?

Hallo zusammen. Natürlich dürft ihr das erfahren ;) War nur bisher nur mit dem Handy online und da tut sich das schreiben schwer wenn man "Wurstfinger" hat ;)

Nun zurück zum Thema ...

Zu allererst: Es ist eine Yamaha MT-09 Tracer geworden.

Ich muss dazusagen, dass ich eigentlich nur durch Zufall auf die FJR gestoßen bin, da meine XJ6 in der Werkstatt zur Inspektion war und ich die FJR als Ersatzmaschine hatte. Es stand das Wochenende vor der Tür und es gab etwas Probleme bei der Lieferung der neuen Reifen, also hatte ich somit die FJR fast 2 volle Tage an denen ich bzw mein Schatz und ich sie testen konnten. Wir waren beide hellauf begeistert ...

Warum nun doch keine FJR ?

Ich habe eine Maschine gesucht, mit der ich mit meiner Freundin auf Tour gehen kann, was man sicherlich auch super mit der FJR kann, allerdings habe ich auch das Manko das ich alle Wartungsarbeiten und Reperaturen in einer Werkstatt machen muss. Zum anderen gefällt mir die "zerklüftete" Optik der MT etwas besser. Des weiteren ist die MT im Unterhalt auch etwas günstiger - ja ich weiss, Motorrad fahren ist Leidenschaft usw. - aber es bringt mir ja auch nichts wenn ich eine FJR daheim stehen habe und mir den Unterhalt nicht leisten kann.
Außerdem ist die FJR meiner Meinung nach das Ende der Fahnenstange in Sachen Tourern, was Yamaha zu bieten hat und man braucht ja doch noch etwas, was man sich als nächstes anschaffen kann ;)

Grüße
Robert

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/