Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Barracuda, Alternative zu Akra und Leo http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9630 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | toma [ 22.10.2016, 22:20 ] |
Betreff: | Barracuda, Alternative zu Akra und Leo |
Hallo, nach dem Kauf meiner FJR kam ich eigentlich recht schnell zu der Einsicht, dass die Original-Auspuffanlage definitiv nicht mein Ding ist ![]() Also habe ich die Möglichkeiten durchgearbeitet und nach einer wertigen, schönen und klangmässig guten Anlage gesucht. Die Wahl ist recht schnell auf BARRACUDA gefallen. Die Anlage ist gut verarbeitet und hat einen schönen dunklen Klang. Die Halterung der Endtöpfe waren das einzige wirkliche Manko. Nachdem ich diese etwas modifiziert hatte ist die Anlage nun in meinen Augen perfekt ![]() Ich stelle mal ein Foto ein. Siehe Link: http://www.directupload.net/file/d/4516 ... ug_jpg.htm[/img] Gruß Torsten • Hinweis ForumTeam •
Threadtitel um den Begriff Barracuda erweitert. |
Autor: | Ecki [ 23.10.2016, 10:19 ] |
Betreff: | Re: Alternative zu Akra und Leo |
Ist zwar nicht mein Ding, aber optisch sehr schön. Bin mal auf den Sound gespannt Bin generell gegen Veränderungen an der Auspuffanlage, hab da schlechte Erfahrungen mit meinen anderen Mopeds gemacht Aber das ist ne andere Baustelle, ich finde die originale OK. Brauche keine "Brülltüten" ![]() |
Autor: | karrenhannes [ 23.10.2016, 10:30 ] |
Betreff: | Re: Alternative zu Akra und Leo |
Hallo. An meiner RP13 hatte ich damals die Endtöpfe einer RP04.... Da war genug Sound da. Und an der RP28 finde ich das jetzt schon genug. Die brummen später sicher noch mehr mit zunehmender Km-Leistung. ![]() Bei vielen Mopeds finde ich die Akras schöner als das Original. Bei der FJR ist das umgekehrt. ![]() Auch die Baracudas wären nicht mein Fall. Aber mir muss das ja nicht gefallen. Zum Trost ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | TF1953 [ 23.10.2016, 11:49 ] |
Betreff: | Re: Alternative zu Akra und Leo |
Liebe Leute, viele von euch kennen sicher die beliebten Strecken hier in Tirol am "Tor zu den Alpen": Tannheimer Tal - Gaichtpass, Namlosertal, Hahntennjoch. Es regt sich gerade heftigster Widerstand der Anrainer-Bevölkerung gegen den stark zunehmenden Motorradverkehr in unserer Region. Es ist aber weniger der wachsende Verkehr (den sind wir an den Transitrouten ohnehin gewohnt), der die Menschen in dieser schönen Ferienregion zum Wahnsinn treibt, sondern vielmehr der infernale Lärm an schönen Wochenenden. Es wird 2017 so weit kommen, dass diese Strecken generell auf 60 km/h beschränkt werden. Rigorose Kontrollen inklusive. Vielen Dank deshalb an alle die meinen, sie müssen ihre Gefährte unbedingt mit diesen halblegalen Rohren ausstatten und sich selber unter dem Helm ja ohnehin am wenigsten hören... Schönen Sonntag aus Tirol Helmut |
Autor: | toma [ 23.10.2016, 12:20 ] |
Betreff: | Re: Alternative zu Akra und Leo |
Zitat: TF1953 .... mit diesen halblegalen Rohren ausstatten .... Hallo, hierzu möchte ich mich noch einmal kurz äußern. 1.) Die Barracuda-Anlage ist weder illegal noch halblegal, sondern offiziell zugelassen und somit absolut legal. 2.) Sie ist auch nicht lauter als die Original-Anlage, sondern nur dunkler im Klang. 3.) Sie sieht in meinen Augen einfach nur schöner an diesem Bike aus, als die Original-Anlage. Dies ist natürlich ein subjektiver Eindruck und nicht jedermanns Geschmack. Aber das muss es auch nicht sein. 4.) MEINER Meinung nach wurde mit dieser Antwort hier in diesem Thread absolut das Thema verfehlt. Hier sollte eher ein neuer Thread wie z.B. "Umweltschutz und Lärmbelästigung in Tirol" unter der entsprechenden Rubrik eröffnet werden. Im Technikbereich ist der doch eher falsch platziert. Schönen Sonntag aus dem Norden Deutschlands nach Tirol Torsten |
Autor: | Schuhuu [ 23.10.2016, 12:42 ] |
Betreff: | Re: Alternative zu Akra und Leo |
Zitat: TF1953 Liebe Leute, viele von euch kennen sicher die beliebten Strecken hier in Tirol am "Tor zu den Alpen": Tannheimer Tal - Gaichtpass, Namlosertal, Hahntennjoch. Es regt sich gerade heftigster Widerstand der Anrainer-Bevölkerung gegen den stark zunehmenden Motorradverkehr in unserer Region. Es ist aber weniger der wachsende Verkehr (den sind wir an den Transitrouten ohnehin gewohnt), der die Menschen in dieser schönen Ferienregion zum Wahnsinn treibt, sondern vielmehr der infernale Lärm an schönen Wochenenden. Es wird 2017 so weit kommen, dass diese Strecken generell auf 60 km/h beschränkt werden. Rigorose Kontrollen inklusive. Vielen Dank deshalb an alle die meinen, sie müssen ihre Gefährte unbedingt mit diesen halblegalen Rohren ausstatten und sich selber unter dem Helm ja ohnehin am wenigsten hören... Schönen Sonntag aus Tirol Helmut Hallo Helmut, da bin ich auf deiner Seite ! Ein Aufpuff der die Optik verändert: JA ( hab ich auch )..... wenn dann aber eine Knalltüte da hinersteckt ist das ein no go ![]() ![]() ![]() Die, die sich so ein Teil drauf machen habe nichts mit Motorradfahren am Hut sondern nur "ich werde gehört ... also nimmt mich meine Umgebung wahr". Wer so einen Knaller hat, der solte die Maschine vor Ort verschrottet bekommen ab in die Schrottpresse damit und dann noch nen 1000€ drauf... Begrenzung auf Dezibel.....und jeder hat seine Ruhe und Spaß am Fahren ! Was mich aufregt ist, dass wir alle dadrunter leiden! (Strassensperrungen....) ..... Zitat: toma Zitat: TF1953 .... mit diesen halblegalen Rohren ausstatten .... Hallo, hierzu möchte ich mich noch einmal kurz äußern. 1.) Die Barracuda-Anlage ist weder illegal noch halblegal, sondern offiziell zugelassen und somit absolut legal. 2.) Sie ist auch nicht lauter als die Original-Anlage, sondern nur dunkler im Klang. 3.) Sie sieht in meinen Augen einfach nur schöner an diesem Bike aus, als die Original-Anlage. Dies ist natürlich ein subjektiver Eindruck und nicht jedermanns Geschmack. Aber das muss es auch nicht sein. 4.) MEINER Meinung nach wurde mit dieser Antwort hier in diesem Thread absolut das Thema verfehlt. Hier sollte eher ein neuer Thread wie z.B. "Umweltschutz und Lärmbelästigung in Tirol" unter der entsprechenden Rubrik eröffnet werden. Im Technikbereich ist der doch eher falsch platziert. Schönen Sonntag aus dem Norden Deutschlands nach Tirol Torsten Hallo Torsten, ich kenne dieses Phänomen ![]() Aus diesem Grund auch mein vorhergehender Text mit der Verschrottung.....alles was schön ist, muss nicht laut sein... |
Autor: | ManfredA [ 23.10.2016, 13:38 ] |
Betreff: | Re: Alternative zu Akra und Leo |
Hallo ![]() Zitat: toma ...... 4.) MEINER Meinung nach wurde mit dieser Antwort hier in diesem Thread absolut das Thema verfehlt. Hier sollte eher ein neuer Thread wie z.B. "Umweltschutz und Lärmbelästigung in Tirol" unter der entsprechenden Rubrik eröffnet werden. Im Technikbereich ist der doch eher falsch platziert. ... ...damit hat Torsten völlig Recht; hier sollte es doch ausschließlich um den technischen Aspekt gehen. Und damit sind auch die gefühlten 5% OT erreicht. Auch wenn ich selbst bekanntermaßen kein Freund von Brülltüten bin, weist die Suche zum Thema Straßensperrungen und Tempolimits ausreichend Threads aus, wo diese Diskussion mit Link zu diesem Thread ja gerne fortgesetzt werden kann. Oder ihr eröffnet was Neues für Tirol. Den Threadtitel habe ich zur Optimierung der Suche erweitert. Viele Grüße von der Mosel; Manfred |
Autor: | ManfredA [ 23.10.2016, 13:43 ] |
Betreff: | Re: Barracuda, Alternative zu Akra und Leo |
Zitat: Ecki ... Bin mal auf den Sound gespannt ... Bin ich auch ; Torsten, vlt. kannst du mal ein Sound-File irgendwo hochladen und verlinken? ![]() Allerdings gefallen mir die Original-Töpfe optisch nach wie vor am Besten ; ebenso der Klang meiner RP11 nach fast 160000 km Einfahrzeit ![]() Ich würde keinen Cent in andere Endtöpfe investieren; aber das ist mein Meinung und der Original-Sound dürfte bei einer neuen RP23 oder RP28 ganz anders sein... ![]() |
Autor: | TF1953 [ 23.10.2016, 16:32 ] |
Betreff: | Re: Barracuda, Alternative zu Akra und Leo |
Servus an Alle, ihr habt schon recht, dass diese Problematik nicht direkt mit dem Beitrag von Torsten zu tun hat. Ist mir nur spontan zum Thema Auspufftausch eingefallen, weil hier momentan wir "Krachmacher" so pauschal an den Pranger gestellt werden. Wir FJRler gehören ja auch nicht unbedingt zu dieser Gruppe der eigentlichen Verursacher des Lärmterrors... Torsten, deine Anlage wird schon den Vorschriften entsprechen, es gibt aber genügend legal gehandelte Konstruktionen, die in ein paar Minuten zur Brülltüte "getunt" werden können. Das gehört meines Erachtens abgestellt... Schöne Grüße in den Norden Helmut |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |