Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Zündschloss RP13 zerlegt http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9648 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | gtr1000 [ 30.10.2016, 10:57 ] |
Betreff: | Zündschloss RP13 zerlegt |
Moin, ich hab mein Zündschloss zerlegt. Das Schloss hakelte schon lange, Bremsenreiniger und WD40 verbesserten den Zustand für ein paar Monate. Bis zur Abschlussfahrt 2016. Am letzten Tag morgens, nach einer Nacht im Regen, keine Zündspannung auf Stellung ON. Standlicht und Blinker leuchteten. Die Instrumente und der Starter hatten keinen Strom. Mit dem Anhänger nach Hause. Seht selbst: http://gtr-1000-online.de/fjr/ Nach der Überholung funktioniert das Zündschloss wieder perfekt. Wolfram |
Autor: | jafreumich [ 30.10.2016, 11:13 ] |
Betreff: | Re: Zündschloss zerlegt |
![]() Super Arbeit und eine spitzen mäßige Bildliche Erklärung mit dazu erstellt ![]() ![]() was mir aber unklar ist Wolfram, warum hast du die Schließbleche mit dem Dremel bündig geschliffen ![]() |
Autor: | Andreas.HH [ 30.10.2016, 11:38 ] |
Betreff: | Re: Zündschloss zerlegt |
Wolfram ![]() |
Autor: | Ecki [ 30.10.2016, 12:23 ] |
Betreff: | Re: Zündschloss zerlegt |
Super gemacht Wolfram. Stellt sich für mich die Frage warum das ganze so gekommen ist. Hoffe doch sehr das ich davon verschont bleibe. Was macht das Schloß so kaputt, Ursache wäre schon interessant, vielleicht vermehrtes Schmieröl genommen oder war es ein mechanischer Defekt? |
Autor: | gtr1000 [ 30.10.2016, 12:57 ] |
Betreff: | Re: Zündschloss zerlegt |
Zitat: jafreumich was mir aber unklar ist Wolfram, warum hast du die Schließbleche mit dem Dremel bündig geschliffen ![]() Weil der Schlüssel im Schließzylinder Spiel hatte. Darum standen die Schließbleche auf einer Seite etwas heraus und das Schloss hakelte. Ich hab natürlich nur den leicht überstehenden Teil bei steckendem Schlüssel abgeschliffen. Man hätte auch die Schlüssel ändern können oder eventuell einen neuen Schließzylinder, incl. Anpassung der Schließbleche auf den alten Schlüssel, nehmen können. Bin aber kein Schloßspezialist und das war für mich das Einfachste. Wolfram |
Autor: | gtr1000 [ 30.10.2016, 13:03 ] |
Betreff: | Re: Zündschloss zerlegt |
Zitat: Ecki Stellt sich für mich die Frage warum das ganze so gekommen ist. Das der Schlüssel im Schließzylinder Spiel hat und das Schloß hakt, ist denke ich Verschleiß. Nein, ich hab kein Schlüsselbund am Schlüssel. Das die Kontakte verschmort sind, ist glaub ich eine Kombination aus hakendem Schloß und das Heizgriffe / Navi ohne Relais direkt angeschlossen waren. ![]() Wolfram |
Autor: | Andeas [ 30.10.2016, 14:26 ] |
Betreff: | Re: Zündschloss RP13 zerlegt |
Hallo Wolfram, hätte ich nicht machen wollen. Hast echt klasse gemacht, 1A Arbeit ….Top Das hatte ich einem Freund empfohlen der hätte das nicht gekonnt, (R1 mit Klebstoff im Schloss). Nicht ärgern, nur auch eine Möglichkeit für weniger begabte.... dies selber machen wollen. Nur wer kein begnadeter „Schrauber“ ist und keine 200€ beim Freundlichen für den AUSTAUSCH bezahlen will, der nur Standartwerkzeug und einen trockenen Platz hat. Dann schaut mal da werden die gebaut, der verkauft https://de.aliexpress.com/item/Aluminum ... ff64730b74 Noch ein Zusatzschlüssel für 2€ in ROT (verkaufen die auch), schleifen 2,50-3,5€ 3x Transponder am Schlüssel tauschen, 10 Minuten und alte Wegfahrsperre benutzen. Komplette Einheit tauschen und gut is, alles NEU. 2 bzw.3 x Kofferschloss wenn unbedingt sein muss tauschen, nochmals 15€ …NEUE.. FJR immer Gute Fahrt Andreas |
Autor: | gtr1000 [ 30.10.2016, 15:21 ] |
Betreff: | Re: Zündschloss RP13 zerlegt |
Zitat: Andeas Dann schaut mal da werden die gebaut, der verkauft https://de.aliexpress.com/item/Aluminum ... ff64730b74 Noch ein Zusatzschlüssel für 2€ in ROT (verkaufen die auch), schleifen 2,50-3,5€ 3x Transponder am Schlüssel tauschen, 10 Minuten und alte Wegfahrsperre benutzen. Komplette Einheit tauschen und gut is, alles NEU. 2 bzw.3 x Kofferschloss wenn unbedingt sein muss tauschen, nochmals 15€ …NEUE.. FJR Andreas Ja Andreas, so eins hatte ich liegen bevor ich angefangen hab, um eventuell alles oder Teile zu benutzen. Hat bei einem deutschen Händler (mit Rückgaberecht und zwei Tage Lieferzeit) 60.- gekostet. Transponder und Standlichtschaltung hätten Umgebaut werden müssen. 10 Minuten hätt ich alleine gebraucht um deinen Beitrag zum Transponder tauschen zu finden... So einen ChinaMann Schlüssel hab ich auch. Fühlt sich billig an und hat einen weicheren Bart. Funktioniert aber. Ich wollte halt dieses Wochenende nochmal fahren, darum solltes es schnell gehen. Hat mir auch keine Ruhe gelassen... und hat nichts gekostet und Spaß gemacht. Wolfram |
Autor: | Ecki [ 30.10.2016, 15:40 ] |
Betreff: | Re: Zündschloss RP13 zerlegt |
Ich hätte es auch so wie Wolfram versucht, viel mehr als ganz kaputt geht ja nicht. Trotzdem eine Meisterleistung von dir. Ist immer schön wenn sich jemand anders vorher an sowas heran traut und es in einem Forum öffentlich mit Fotos macht. Da können andere von lernen. Weiter so bitte. |
Autor: | Eberhard [ 30.10.2016, 22:01 ] |
Betreff: | Re: Zündschloss RP13 zerlegt |
Hallo Wolfram, ![]() ![]() Sollte in den Internen Bereich verschoben werden unter Schraubertipps. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |