Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

RP11 - BJ2004 springt nicht an
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=9846
Seite 1 von 3

Autor:  EQGruftie [ 16.02.2017, 10:50 ]
Betreff:  RP11 - BJ2004 springt nicht an

Hallo liebe FJR'ler,

nach jahrelangem Zusprechens hat ein Kollege von mir nun endlich einen Motorradführerschein gemacht und hat sich auf meine Empfehlung eine FJR1300 RP11 Bj. 2004 geholt. Ist natürlich nicht die neueste, aber als erstes Motorrad ist es dann auch nicht so schlimm, wenn sie mal beim Rangieren umfällt (schon geschehen) :shame: .

Ich habe mir auch endlich mein Traummotorrad gekauft, eine sehr gut erhaltene FJR1300 RP11 Bj 2005.
Gekauft bei "Pe Es Motorrad" in Bocholt, der hat ja auch hier in der Community einen guten Ruf. Meine alte Maschine war eine XJR1300.

Jetzt aber zu meiner Frage / Problem.
Die FJR1300 von meinem Kollegen hat erhebliche Anspringprobleme.
Als er sie gekauft hat, hat der Händler noch einen neuen Akku eingebaut, weil er meinte, der alte sei Defekt.
Die ersten Tage gab es auch keinerlei Probleme beim Anspringen, mittlerweile ist es ein Glücksspiel.

Gestern Morgen:
1. Zündung an (Geräusch ist vernehmbar, evtl. Benzinpumpe die arbeitet?)
2. Startknopf gedrückt und dann wurde *georgelt* aber sie Sprang einfach nicht an.

Gestern Nachmittag:
1. Zündung an (Geräusch ist vernehmbar, evtl. Benzinpumpe die arbeitet?)
2. Startknopf gedrückt und sie sprang sofort an!!!

Heute Morgen:
1. Zündung an (Geräusch ist vernehmbar, evtl. Benzinpumpe die arbeitet?)
2. Startknopf gedrückt und dann wurde *georgelt* aber sie Sprang einfach nicht an.
3. So lange weiter georgelt, das nun wohl der Akku leer ist.

Tipps hier aus dem Forum die wir schon probiert hatten:
- Zündung 2-3 mal an und wieder aus, damit die Benzinpumpe arbeitet, dann Gasgriff 2 mal durch ziehen und erst dann Startknopf drücken. (Brachte leider keine Besserung).

Ich vermute jetzt, das sie Diese anspringprobleme schon hatte und der Händler einen defekten Akku vermutet hat und deswegen einen neuen Eingebaut hat. Aber es gibt wohl ein generelles Problem, was nicht am Akku liegt, aber durch einen vollen neuen Akku kurzzeitig ausgeglichen werden kann?!

Habt Ihr Tipps was kontrolliert werden sollte?
Wir bringen die jetzt am Samstag erstmal zum Händler zurück (wenn wir sie zum laufen bekommen), wo er sie gekauft hat, und wollen dann gerne direkt ein paar Teile ins Gepräch einfliesen lassen, die es sein könnten.

Danke und Gruß aus Essen,
Marcel

Autor:  Cyberhonny [ 16.02.2017, 11:22 ]
Betreff:  Re: RP11 - BJ2004 springt nicht an

Hallo,
hast du mal versucht mit dem zweiten Schlüssel zu starten? Vielleicht ist der Transponder defekt im Schlüssel.
Oder versuche es doch direkt mit dem roten Schlüssel.

Autor:  jafreumich [ 16.02.2017, 11:44 ]
Betreff:  Re: RP11 - BJ2004 springt nicht an

Moin, ich würde nicht weiter Testen und Suchen!
Da Ihr die Dicke vom Händler habt soll er sich darum kümmern.

Autor:  EQGruftie [ 16.02.2017, 11:53 ]
Betreff:  Re: RP11 - BJ2004 springt nicht an

Danke schonmal für die Tipps:

@Cyberhonny:
Ich wusste gar nicht, das da ein Transponder im Schlüssel ist, würde die denn dann überhaupt *orgeln* oder würde einfach nichts passieren, wie beim Kill-Schalter?
Aber ich werde das mal testen, Danke!

@jafreumich:
Selber lösen wollen wir das Problem auch nicht, aber ein bissl verstehen, was es sein könnte schon. Sonst kann uns der Händler ja später alles mögliche erzählen, was es gewesen sein soll.

Gruß aus Essen,
Marcel

Autor:  FJRHarry [ 16.02.2017, 12:38 ]
Betreff:  Re: RP11 - BJ2004 springt nicht an

Marcel, Ursache van derartige Probleme ist beim FJR öfters Korrosion in einer der viele Stecker.
Und bei Probleme wie von dir angegeben ist es vermutlich Korrosion in einer von die Stecker unter dem Treibstofftank, womit ich nicht nur die an der Unterseite vom Tank meine.

Mit alle Stecker sauber machen und einspruehen mit Silikonfett (oder Vaselin) wird dann weiter Korrosion (und Probleme) im Zukunft vorkommen.

Autor:  Eberhard [ 16.02.2017, 13:18 ]
Betreff:  Re: RP11 - BJ2004 springt nicht an

:denk: Tja ist natürlich schwer per Ferndiagnose, aber den Trick mit dem 3 maligen an und ausschalten hast du ja schon probiert und wie ich lese surrt die Benzinpumpe auch.
    Dann wäre mein nächster Tipp mal das Zündschloss überprüfen.
    Falls es das auch nicht ist würde ich mal die Kompression prüfen lassen.

Wieviel Km hat das gute Stück ?

Autor:  EQGruftie [ 16.02.2017, 13:31 ]
Betreff:  Re: RP11 - BJ2004 springt nicht an

Was mein Kollege noch sagte, dass es öfters vorkam, dass die Maschine ansprang, nach 500m an der ersten Apel aber ausging, dann aber nach Druck auf den Startknopf sofort wieder ansprang und dann auch für den Rest der Fahr an blieb.
Aber die sollte doch nicht einfach so an der Ampel ausgehen, wenn die denn ersmtmal läuft.

@FJRHarry:
Danke für deinen Tip, an den Kabeln und Stecker lassen wir dann aber lieber den Händler ran. Großartig rumschrauben wollten wir selber nicht. Dafür haben wir ja die Gewährleistung.

@Eberhard:
Wie gesagt, ich möchte einfach die verschiedenen Möglichkeiten sammeln, die es sein könnten.
Einiges können wir dann selber testen und anderes dann als Hinweis an den Händler geben.
Das mit der Kompression werde ich dann mal notieren.
Das gute Stück hat ~100.000Km runter, aber Scheckheftgepflegt.

Autor:  Eberhard [ 16.02.2017, 13:40 ]
Betreff:  Re: RP11 - BJ2004 springt nicht an

Zum Thema Zündschloss Demontage und Reparatur findest
Du :link: hier eine klasse Anleitung.

Zum Thema Kompression : schwankt die Leerlaufzahl und geht sie manchmal an der Kreuzung aus, dann würde ich die Kompression prüfen.

:prof: Damals zu Zeiten der RP08 und RP011 gab es nämlich Probleme mit den Ventilschaft Führungen.

Autor:  Ecki [ 16.02.2017, 14:48 ]
Betreff:  Re: RP11 - BJ2004 springt nicht an

Das hört sich nach losen oder korrodierten Steckverbindungen an.

Das solltet ihr dem Händler sagen und ihm das machen lassen.

Autor:  Michael1 [ 16.02.2017, 15:23 ]
Betreff:  Re: RP11 - BJ2004 springt nicht an

Hallo Marcel,

Du schreibst in Deinem ersten Posting, dass es nach Einbau der neuen Batterie keine Probleme mit dem anspringen gab.

Dein Freund wäre nicht der Erste der Pech mit der neuen Batterie hat. Das kann man ja nachmessen. Ich würde mal als erstes darauf tippen.
Bin mal gespannt was es denn wirklich war.

Gruss

Michael

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/