Beiträge: 2909 Registriert: 30.01.2009, 17:23 Ortszeit: 11.11.2025, 15:04
|
Hallo  , aus gegebenem Anlass möchte ich hier zu einigen Punkten zum "Wettbewerb" FJR-Tourer-König Stellung nehmen. Als wir im Winter 2008/2009 die Regeln überarbeitet haben, hat sich der INI-Kreis letztlich für ein sehr einfaches und übersichtliches Regelprocedere entschieden. Das war auch gut so, denn uns wären selbst bei einem 5-Seiten-Regelwerk nie die phantasiereichen Auslegungsversuche einiger Mitglieder eingefallen. - Beispiel Bebra: Da werde ich von X gefragt, wieso es denn für die Aufwärmtour am Freitagmorgen keine Punkte gebe?
Antwort: Auf der Website steht in der Ausschreibung klipp und klar, dass die erste Gruppe zur Aufwärmtour um 14:45 Uhr abfährt. Da die Haftungsausschlüsse erst ab Mittag unterschrieben werden konnten, ergibt sich auch hieraus eine Unmöglichkeit, dass die Morgentour zum Programm gehören könnte, denn Zitat: "Der Haftungsausschluss ist vor der Tour eigenhändig zu unterschreiben, ansonsten ist die Teilnahme nicht möglich!" Also: Die Aufwärmtour am Morgen gehörte nicht zum Programm und war vorher nicht angekündigt, sie war mit keinem Wort mit dem Orgateam abgesprochen, es lag für die Tour kein unterschriebener Haftungsausschluss vor, es war demnach eine reine Privatveranstaltung ergo: kein Punkt! (auch für Rüdigers angedachte Sonnenaufgangstour am Samstagmorgen hätte es keine Punkte gegeben!) - Beispiel Bebra: "Ich dachte, die Punktzahl, die in der Ausschreibung steht, ist auch die Punktzahl, die man erhält, wenn man an dem Event teilnimmt. Dass die Aufwärmtour dazu gehört, kann ich nirgendwo entdecken!"
Antwort: Zitat Terminkalender: "In der 3. Spalte der Tabelle ist zuerst das Tourland, dann die für den FJR-Tourer-König erreichbare Höchstpunktzahl angegeben." Hier noch einmal die Regeln (Original wie auf der Website):
- Gewertet wird jede geführte Tour einer Veranstaltung (außer Korsos)
- Die erreichbare Höchstpunktzahl für eine Veranstaltung liegt bei 3.
- Schlechtwettertage, die ein Durchführen der Tour nicht zulassen, werden als Punkt gewertet.
Dass die Aufwärmtour zur Veranstaltung gehört, steht a) im Terminkalender und b) gibt es auf der Website extra eine Seite mit den Portraits der Guides und den Abfahrtzeiten. Ein bisschen Logik: Wenn es Punkte für den Event gäbe, wäre Regel 3 überflüssig und es gäbe Punkte, keine Höchstpunktzahlen! - Es gibt in Kürze eine Tourveranstaltung, für die über eine Aufwärmtour NUR hier im Forum spekuliert wird. Weder im Terminkalender noch auf der Website zur Tour ist von dieser Aufwärmtour die Rede. Weder ich noch ein Mitglied des INI-Kreises bin/ist über eine solche Tour offiziell informiert.
Klare Ansage: Für solche Touren oder kurzfristig angesetzte Spontantouren gibt es keine Punkte! Wir wollen verhindern, dass Interessierte mal schnell eine geführte Tour ansetzen, möglicherweise mit nur ganz wenigen Teilnehmern, um noch einen Punkt für die FJR-Tourer-König-Wertung ergattern zu können, ohne dass Konkurrenten angemessen reagieren können. Ich denke, wir werden zukünftig zusätzliche Punkte für nachträgliche Erweiterungen prinzipiell nicht mehr vergeben. Achja, ehe jemand falsche Umkehrschlüsse zieht: wir freuen uns natürlich über jede weitere angebotene Tour! Diskussionen zum Thema bitte nur dort: http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=34&t=141
»Hier ist der Start. Dort ist das Ziel. Dazwischen musst Du laufen.« Emil Zatopek | Grüße, DetlefT |
|
|