Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Gedenkfahrt zum Altenberger Dom http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=26&t=1542 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | kölsche Jung [ 17.10.2009, 09:45 ] |
Betreff: | Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Am kommenden Samstag, 24.10, findet in Köln die Gedenkfahrt zum Altenberger Dom statt. Start des Korsos ist um 12 Uhr am Verteiler Köln Süd. Von das aus geht es am Rheinufer entlang, über die Mülheimer Brücke (glaube ich) nach Altenberg. Im Altenberger Dom findet dann eine Messe zum Gedenken an verunglückte Motorradfahrer statt. Ich habe bisher einmal an dieser Tour teilgenommen. Wer mitfährt, sollte mal aus dem Korso ausscheren und sich das Spiel selber ansehen. Bei gutem Wetter ist das (Vorankündigung des Veranstalters) schon eine 5000-Motorräder-Veranstaltung. Wenn meine Zeit es zuläßt werde ich auch da sein. Ein "sich Finden" am Verteiler wird allerdings schwer, da da echter Hochbetrieb herrscht. Sollten sich FJR-Tourer für die Veranstaltung interessieren, könnte man sich vielleicht am Bahnhof Köln-Longerich (in der Nähe des Autobahnkreuz Köln-Nord) treffen und von das aus gemeinsam zum Startpunkt (ca. 10 km) fahren. Gruß Hans |
Autor: | Hermann [ 17.10.2009, 13:04 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hallo, habe gerade beschlossen daran teilzunehmen!! Auch wenn es "Alte Weiber" regnet,so! ![]() ![]() Mein Sohn kommt auch mit! ![]() Vorschlag für alle die mitfahren möchten: 11.00 Uhr an der von kölsche Jung vorgeschlagenen Stelle! Aber bitte, wie findet ein "NichtKölner" den Bahnhof Köln-Longerich??? Wer will noch mit?? Grüße Hermann |
Autor: | kölsche Jung [ 17.10.2009, 13:14 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Bahnhof Longerich: Autobahnkreuz Köln Nord A 57/A1 Nicht von der 57 auf die 1 wechseln sondern die Abfahrt Longerich nehmen. Dann kommt man automatisch auf den Militärring. Von Neuss aus kommend muss man dann rechts abbiegen. Nach wenigen hundert Metern sieht man dann eine Eisenbahnunterführung und dahinter ist der Longericher Bahnhof. Gruß Hans |
Autor: | Armin44 [ 19.10.2009, 14:21 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hallo ![]() wir werden auch kommen - wenn das Wetter so bleibt, standesgemäß auf dem Moped, wenns Backsteine regnet, in der Büchse. Wir sind dann um 11 Uhr am Longericher Bahnhof. Gruß Armin & Gabi |
Autor: | Hermann [ 23.10.2009, 14:53 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hallo, nochmal!! Das wird ja ein richtiger "Brüller"?? ![]() Habt Ihr Warmduscher keine Lust?? ![]() Wir sind dabei!!! Wo sind denn die GANZWETTERFAHRER???? ![]() Und ich habe noch nicht mal "Heizgriffe". ![]() ![]() Gruß Hermann ps. so jetzt habe ich aber die Backen dick aufgeblasen, was ist wenn es morgen "Alte Weiber" regnet. ![]() ![]() |
Autor: | Hermann [ 24.10.2009, 21:07 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hallo, Ihr "Nichtgläubigen" So gegen 10.30 Uhr waren wir, Chris und ich, am Bahnhof Köln-Longerich! Um 11.01 traf dann auch der Initiator kölsche Jung ein, wir warteten noch ein Viertelstündchen um eventuellen Nachzüglern, das zügellose Vergnügen unserer Gesellschaft zu bieten! Als aber keiner mehr zu uns stieß machten wir 3 uns auf den Weg zum Treffpunkt der Gedenkfahrt! Schon auf dem kurzen Anfahrtsweg stellten wir fest: Wir sind nicht allein!! Am Treffpunkt angekommen bot sich uns ein grandioser Anblick. MoppedfahrInnen so weit das Auge reichte. Vom skurrilen Harley-Fahrer mit Hund im Anhänger bis hin zu "Normalen" Moppedbesitzern war alles vertreten! Gegen 12.00 stieß noch Überraschungsgast Sandy zu uns! ![]() ![]() Er hatte gerade das Begrüßungsprozedere hinter sich, da kam Bewegung in die "Meute"! Wo wir genau gefahren sind kann ich nicht schreiben, aber ich habe rechts einen "Großen Fluß" und links ein "Allesüberragendes Gebäude" auf dem Weg zum Altenberger Dom gesehen! Es ist ein blödes Gefühl bei ROT über Ampeln zu fahren, das war immer gegenwärtig, denn die "Truppe" hatte überall freie Fahrt!!! An der ganzen Stecke standen, nicht zufällig sondern gezwungermaßen, Zuschauer die nicht immer Begeistert waren, weil Sie so lange warten mußten. ![]() ![]() Wie lang die "Schlange" der Moppedfahrer war kann ich nicht sagen, nur am Ziel war der Parkplatz schon etwas überfüllt! ![]() Nachdem wir uns zum Gotteshaus bewegt und einen Teil des Gottesdienstes miterlebt hatten war es auch schon wieder an der Zeit Tschüß zu sagen. ![]() ![]() ![]() Sandy verabschiedete sich sofort, nur Hans fuhr mit uns 2 noch ein kleines Stück, so bis Dormagen, über! Ich hoffe das alle wohlbehalten zu Hause angekommen sind! ![]() ![]() Mein Fazit: Beeindruckende Veranstaltung, trotz der "Kurzen Strecke"!!! ![]() Grüße Hermann ps: es waren ausser uns noch zwei Mitglieder, deren Namen ich vergessen habe ![]() nur die Wohnorte sind mir noch im Gedächtniss geblieben die da waren Troisdorf und Sankt Augustin. ![]() ![]() vielleicht melden Sie sich ja mal hier zu Wort!!! Ich weiß, Detlef, ist bei mir schwer zu Wort zu kommen! ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | kölsche Jung [ 25.10.2009, 11:31 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hermann hat schon alles gesagt - wie es seine Art ist... ![]() Vom reinen Motorradfahren kannst du so eine Veranstaltung vergessen. Aber alles andere ist schon sehr beeindruckend. Zwei richtig imposante Bilder: Auf der Autobahn Köln-Bonn gibt es die üblichen Fahrstreifen. Aber da, wo sonst nur die Mittelleitplanken sind, existiert noch eine alte Fahrspur, ich denke mal, so einen Kilometer lang. Diese Fahrspur war zweiseitig zugeparkt - Moped an Moped. Das selbe Bild auf dem nicht gerade kleinen Parkplatz am Altenberger Märchenwald. Toll fand ich zwei sehr alte Damen, die mir auf der Fahrt aufegefallen sind. Die eine stand auf der Mülheimer Brücke mit ihrem elektr. Rollstuhl und winkte ohne Ende mit großer Freude im Gesicht. Die andere "Oma" stand irgendwo an der Strecke. Mit der linken Hand winken und in der rechten Hand ein großes Pappschild "Wir sind die größten Fans". Den ein oder anderen verärgerten Blick kann ich ich verstehen. Stell dir mal vor, du willst nur mal eben beim Bäcker noch ein paar Brötchen holen und mußt dann dringend weg - kommst aber ohne dich in Gefahr zu bringen, ca. eine Stunde lang nicht über die Straße. Vielleicht würden die Organisatoren die Veranstaltung besser auf einen Sonntag legen - wäre vielleicht entspannter. Gruß Hans |
Autor: | sandmann [ 25.10.2009, 19:31 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Soo...zuhause ! Samstag früh: Ich wild entschlossen....das schaffste, als Über.Gast am Bahnhof Longerich aufzuschlagen....nur leider war meine "Findungsphase" etwas länger, und obwohl ich über die A1 geballert bin, war ich doch 5 Min zu spät...meine Kollegen waren schon weg. Aber kein Problem - Köln Innenstadt, dann den Mopeds folgen !! Das war echt der Hammer !! Schwer zu schätzen..1000 Maschinen ?? ![]() ![]() Wir 4 Vertreter der FJR-Tourer haben dann während der Fahrt die Fahne für unsere Gemeinschaft hochgehalten ! War echt super !! Nächstes Jahr werde ich wieder hin !! Ostersonntag !! ![]() Es war ein toller Nachmittag !!! ![]() ![]() |
Autor: | sandmann [ 26.10.2009, 12:12 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
http://www.ksta.de/html/artikel/1256136939648.shtml Guckst Du !! |
Autor: | Armin44 [ 26.10.2009, 15:47 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hallochen, leider kam uns zu kurzfristig etwas dazwischen. Schade, wir wären gerne dabei gewesen. Gruß Armin |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |