Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

01.05.2010 Instruktorentraining ANNEAU DU RHINE
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=26&t=1643
Seite 1 von 1

Autor:  Bernie [ 11.11.2009, 10:04 ]
Betreff:  01.05.2010 Instruktorentraining ANNEAU DU RHINE

Ich fahr zum Instruktorentraining nach ANNEAU DU RHIN :-B
am Samstag 01.05.2010 (Feiertag) wer auch Interesse hat bitte bei mir Tel. oder PN oder Mail melden

Btte beachtet das ZIEL des Trainings... es geht nicht ums hirnlose rasen sondern um Kurvenperfektion und Bremspunkte etc. bei höheren Geschwindigkeiten
Kosten incl. Instruktor ca. 200.- € + 13 € Versicherung
Interessierte bitte bis 30.11.09 bei mir melden
noch Fragen -einfach mich fragen ;-)
Gruss
Bernhard

Hinweise-Erläuterungen:

Instruktorentrainings eignen sich für sportliche Fahrer, die bereits Fahrerfahrung auf sportlichen Motorrädern haben .Unsere Instruktoren haben langjährige Erfahrung und erleichtern mit Tipps und Tricks den Einstieg in einen fesselnden Sport.

Die Veranstaltungen finden im Rahmen verschiedener Sportfahrertrainings (z.B. in Anneau du Rhin, Hockenheim und Zolder) statt. Im folgenden wollen wir Dir einen detaillierten Überblick über den Ablauf eines Instruktorentrainings bei SPEER RACING geben und zeigen, was Dich bei uns erwartet.

Zu diesen Trainings kannst Du Dir im Internet einen Infofilm (wmv-format, ca. 11 MB)ansehen - anhand eines Trainings in Anneau du Rhin wird der Ablauf einer Veranstaltung veranschaulicht!
Teilnahmevoraussetzung
Wir setzen voraus, dass der Teilnehmer sein Fahrzeug sicher beherrscht und schon Fahrerfahrung auf sportlichen Motorrädern hat.
Die Teilnahme ist mit jedem sportlichen Motorrad möglich; rennstreckentaugliche Schutzbekleidung ist vorgeschrieben (LEDER! + Rückenprotektor!) - bitte beachte auch die technischen Voraussetzungen für Dein Motorrad!
Auf den meisten Strecken gibt es Lärmbestimmungen, die für alle Teilnehmer verbindlich sind. Wer die Auflagen nicht erfüllt, kann nicht am Training teilnehmen. Bitte kläre im Vorfeld ab, ob Dein Motorrad auf der jeweiligen Strecke gefahren werden darf!
Programm
Instruktorentrainings dauern einen Tag. Gefahren wird in Gruppen von maximal sechs Teilnehmern, die während der gesamten Veranstaltung von einem Instruktor betreut werden. Es werden verschiedene Geschwindigkeitsklassen angeboten. Ein Turn dauert zwanzig Minuten, davor und danach findet jeweils eine Besprechung statt.
Ziel des Trainings ist es, die Grundlagen des Rennstreckenfahrens zu vermitteln und mit den Teilnehmern zentrale Begriffe wie Ideallinie, Bremspunkt, Kurvenradius etc. auf der Rennstrecke zu "erfahren".
Die Strecke steht in aller Regel von 09.00 bis 17.00 oder 18.00 Uhr zur Verfügung, eine Mittagspause ist meistens vorgeschrieben - somit stehen jedem Fahrer mindestens 6 Turns zur Verfügung, oft sogar mehr. Den genauen Zeitplan findest Du bei den Informationen zur jeweiligen Strecke.
http://www.speer-racing.de/unsere-strec ... au-du-rhin

Autor:  Michael1 [ 11.11.2009, 12:27 ]
Betreff:  Re: 01.05.2010 Instruktorentraining ANNEAU DU RHINE

Hallo Bernie,

vom Grundsatz her hätte ich schon Interesse, aber bei mir scheitert das schon an der Kleidervorschrift, da ich keine Lederbekleidung habe und mir extra für so ein Training auch keine anschaffen werde ist eine Teilnahme somit schon ausgeschlossen.
Desweiteren ist bei den technischen Bestimmungen aufgeführt, das die Spiegel demontiert werde müssen. Da ist mir der Aufwand für den einen Tag zu groß.
Wie machst Du das denn, bereitest Du Deine Motorrad zu Hause vor und fährst die Maschine auf dem Hänger zur Rennstrecke oder machst Du das alles erst auf der Rennstrecke.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  ManfredA [ 12.11.2009, 09:28 ]
Betreff:  Re: 01.05.2010 Instruktorentraining ANNEAU DU RHINE

Zitat: Michael1
........
Desweiteren ist bei den technischen Bestimmungen aufgeführt, das die Spiegel demontiert werde müssen. Da ist mir der Aufwand für den einen Tag zu groß.........


Hallo Michael :-) ; Hallo :musk:
Die Spiegel-Gläser werden i.d.R. nur abgeklebt, sodass du dort nicht mehr siehst was neben/hinter dir los ist :isso:

Autor:  Bernie [ 12.11.2009, 21:35 ]
Betreff:  Re: 01.05.2010 Instruktorentraining ANNEAU DU RHINE

jepp Manfred

nix montieren... ausser Harry´s Fussschützer die im Weg waren ... gell :-)

ansonsten -wer schon mal mitgemacht hat kanns bestätigen- alles Glas o.ä wird abgeklebt und gut ist ;-)

Leder u Rückenprotektor ist allerdings zwingend...

cu
Bernie :-)

Autor:  Michael1 [ 13.11.2009, 13:25 ]
Betreff:  Re: 01.05.2010 Instruktorentraining ANNEAU DU RHINE

Hallo Manfred,
hallo Bernie,

danke für die Info, aber da stand halt unter technischen Bestimmungen des Veranstalters, das Blinker + Spiegel demontiert werden müssen.

Ich hatte mich schon gewundert, daß die Teilnehmer so einen Aufwand akzeptieren.

Da aber Lederbekleidung vorgeschrieben ist, hat sich das Thema für mich sowieso erledigt.

Schönes Wochenende.

Gruss

Michael

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/