Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
19.07.2010 Route de Grandes Alpes ca. 1 W + 1,5 W Frankreich http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=26&t=2095 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | BikerNRW [ 28.03.2010, 16:43 ] |
Betreff: | 19.07.2010 Route de Grandes Alpes ca. 1 W + 1,5 W Frankreich |
Hallo zusammen, wir werden dieses Jahr die RDGA fahren. Mit einigen Schlenkern haben wir geplante 975km vor uns, aufgeteilt auf bequeme 195-205-150-190-190-35km am Tag (bis Menton und dann Überfahrt zum Grand Canon Du Verdon). Da bleibt noch genug Zeit um z.B. am Mont Blanc in aller Ruhe zu rasten. Wenn es nachher einen Tag weniger werden sollte... egal, wir sind noch in der Planungsphase. Die Streckenführung haben wir DORT: http://www.q-vadis.net/?p=658 geklaut. Das Startdatum liegt so, dass die Tour de France dann bereits durchgefahren ist. Wer kennt Hotels an der Strecke, die entweder empfehlenswert sind oder auch auf keinen Fall besucht werden sollten? Gerne mit Preisen für ein Doppelzimmer. Die Karten aus dem RV-Verlag mit rückseitigen Unterkünften haben wir bereits und auch die Hotels aus dem Tourenfahrer. Aber eine persönliche Empfehlung ist doch immer mehr wert. Erste Empfehlungen haben wir HIER: http://www.motor-talk.de/forum/hilfe-fu ... 73909.html bekommen. Nach der Tour werden wir noch an der Küste bleiben (ein festes Quartier als Basislager), in Summe wollen wir zweieinhalb Wochen unterwegs sein. Start ist für uns am Samstag, 17.07.2010 mit einem Leihwagen (Kastenwagen) ab Düsseldorfer Ecke bis ca. Basel. Moped Huckepack. Leider habe ich in der Schweiz/Frankreich keine Mietwagenstation gefunden, die einen Kastenwagen als OneWay zurücknimmt. Wenn es hier auch noch Tips gibt, sind wir dankbar. Am Sonntag dann mit dem Moped quer durch die Schweiz bis zum Beginn der RDGA. Rückfahrt ist von Narbonne am 05.08.2010 mit dem Autoreisezug. Eventuell ist auch noch eine GPZ dabei. Wenn sich noch jemand anschließen möchte ![]() Also...wir sind hoffnungsvoll gespannt auf Antworten..... und ja, wir wissen, dass die RDGA in Frankreich liegt und wir somit zweieinhalb Wochen in Frankreich sind... ![]() Birgit und Michael |
Autor: | Bernie [ 28.03.2010, 22:05 ] |
Betreff: | Re: 19.07.2010 Route de Grandes Alpes ca. 1 W + 1,5 W Frankr |
Viel Spass Euch-ist ne geile Gegend bin immer gerne dort ![]() bedenkt aber , dass ihr voll in der Urlaubszeit unterwegs seit und es dort von Radfahrern und Campingdosen nur so wimmelt. Wenn ihr auch JUNO oder SEPT könnt- dann werde ihr um so mehr Schbass haben ![]() cu Bernie |
Autor: | BikerNRW [ 29.03.2010, 20:05 ] |
Betreff: | Re: 19.07.2010 Route de Grandes Alpes ca. 1 W + 1,5 W Frankr |
Vielen Dank für die Wünsche. Leider passt es bei uns nicht anders und meine Sozia wünscht zusätzlich die Nicht-Frier-Schön-Wetter-Garantie ![]() Michael |
Autor: | sandmann [ 30.03.2010, 17:36 ] |
Betreff: | Re: 19.07.2010 Route de Grandes Alpes ca. 1 W + 1,5 W Frankr |
Son Zufall Ich fahr mit meinem Bruder wahrscheinlich 2 Wochen vor euch da lang !! Wollen evt um den 03.07. los..auch evt Zug bis Villach...retour über Landstrasse. Bruder lebt in der Bretagne, d.h. wir trenne uns dann am Verdon..dann muß ich allein durchs Feindesland nach hause ![]() ![]() |
Autor: | Armin44 [ 01.04.2010, 07:54 ] |
Betreff: | Re: 19.07.2010 Route de Grandes Alpes ca. 1 W + 1,5 W Frankr |
Hallo Michael, wegen Einwegmiete: Gebt euer Fahrzeug doch einfach in der letzten Station in Deutschland, kurz vor Basel, ab - ein paar Km weiter, und ihr seid in der Schweiz. Ich würde mal auf den Webseiten der großen Systeme nach Stationen nahe der Grenze schauen (Europcar, Avis, Hertz, Sixt, Buchbinder etc.). Eine Grenzüberschreitende Einwegmiete ist zwar grundsätzlich bei manchen Vermietern möglich, kostet aber richtig Kohle, da das Fahrzeug immer wieder nach Deutschland zurück überführt werden muss, weil eine Weitervermietung im Zielland aus versicherungstechnischen Gründen nicht erlaubt ist. Wenn Du weitere Fragen zu diesem Thema hast, melde Dich, ich arbeite in der Branche. Gruß Armin |
Autor: | BikerNRW [ 02.04.2010, 14:25 ] |
Betreff: | Re: 19.07.2010 Route de Grandes Alpes ca. 1 W + 1,5 W Frankr |
Hallo Armin, genauso haben wir es bis jetzt geplant, ansonsten wären wir gerne bis zum Genfer See mit dem Kastenwagen gefahren. So werden wir wohl einen Zwischenstop in Lörrach einlegen und dort Verwandte besuchen. Gruß Michael |
Autor: | Lutz R. [ 11.04.2010, 13:36 ] |
Betreff: | Re: 19.07.2010 Route de Grandes Alpes ca. 1 W + 1,5 W Frankr |
Hallo, die absolut richtige Wahl. Wir sind die RDGA von Süd nach Nord gefahren,super. Empfehlen kann ich in der Festungsstadt Briancon das Hotel IBIS mit guten Wochenendangeboten. Brauchst eh 2Tage, muß man gesehen haben. ![]() In Bourg St. Maurice das Hotel "L,Autantic" empfehlenswert, mit Motorradgarage.Etwas außerhalb aber in 10 Gehminuten in der Stadt. Aber -Achtung, die Frühstückseier sind roh,habe eins aufgeschlagen, ![]() Viel Spass bei der Tour Lutz |
Autor: | jgerrsen [ 20.04.2010, 13:22 ] |
Betreff: | Re: 19.07.2010 Route de Grandes Alpes ca. 1 W + 1,5 W Frankr |
So eine Tour steht bei mir auch schon lange auf der Liste, kam leider immer entweder etwas Berufliches oder Privates dazwischen. Die RDGA muss ja herrlich sein, habe das schon von einigen Biker-Kollegen gehört, eigentlich noch nie etwas Negatives. Ich denke, wenn das Wetter passt, ist das Naturerlebnis einfach toll und man kann die Fahrt richtig genießen. Ich finde es auch richtig, dass man sich keine zu weiten Distanzen pro Tag auferlegt und auch genug Zeit hat, um zu rasten und die Woche auch als Urlaub zu erleben. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |