FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
08Micha
 Beitrag#1   Betreff: Norwegen 2010
Verfasst: 12.08.2009, 00:49 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
04.05.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 17:17
Hallo Zusammen :musk:
Plane für nächstes Jahr (Mai - Juni 2010) 4 Wochen Norwegen.
Suche noch Mitfahrer :dabei:
Bei Interesse :laola: einfach mal melden.
Grüßle 08Micha



Bisle was geht immer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
08Micha
 Beitrag#2   Betreff: Re: Norwegen 2010
Verfasst: 13.09.2009, 17:00 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
04.05.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 17:17
Werde mich mal kurz vorstellen, sollte man ja eh tun als Neuling :oh: .
Komme aus BW bin 49 Jahre alt,quatsch,jung :-BB
Arbeite als Bergmann im Salzbergbau.
Alles nähere sollte bei Interesse persönlich bequatscht werden.
Würde mich freuen einen oder mehrere :musk: Mitfahrer zu finden.
Als max. Gruppengröße stelle ich mir 4 Teilnehmer vor.
Das Nordkap sollte das Ziel sein, ich weiß einige werden jetzt sagen was willst denn dort die letzten km bis dahin kannst dir sparen aber so ist das nun mal.
Habe mir halt vorgenommen bis 50 mal dort gewesen zu sein :piep:
Würde mich freuen :pro: ein paar Interessenten zu finden.
Bis dann,grüßle 08Micha



Bisle was geht immer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#3   Betreff: Re: Norwegen 2010
Verfasst: 13.09.2009, 18:40 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
29.09.2025, 17:17
Hallo Micha,

ich würde ja gerne mitfahren, und mein Neid ist Dir sicher, aber so lange, das bekomme ich zuhause und beim Arbeiten nicht geregelt... :nixweiss: :konfus: :-(


Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Norwegen 2010
Verfasst: 13.09.2009, 18:49 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14215
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 17:17
Hallo Michael :-)) ;
mir geht es ähnlich wie Jürgen; :heul: :-( ;
aber vielleicht kann Formel1 dir ja noch ein paar gute Hinweise geben; er war dieses Jahr mit 2 Freunden da; nachzulesen <Dort>



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#5   Betreff: Re: Norwegen 2010
Verfasst: 13.09.2009, 23:00 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
29.09.2025, 17:17
Hallo Michael,

lass dich nicht bequatschen. Nordkap(p) ist ein "MUSS". Und für einen Motorradfahrer ist der Weg das Ziel. Wir sind mitten durch Schweden ans Kap gefahren. Es waren wunderschöne Strecken dabei. Bei 600 km pro Tag ist es natürlich manchmal ein wenig eintönig. Aber ich würde immer wieder so fahren. Und auch immer wieder ans Kap. Die Strecke ist schon toll. Immer am Fjord lang :-)

Ganz wichtig: Vergiss auf dem Rückweg die Lofoten nicht. Allerdings benötigtst du Zeit. Unter 14 Tagen ist das wohl nicht machbar.

Norwegen ist natürlich das Highlight. Wir haben ja nur ein kleines Stück davon gesehen.

Zusammengefasst: Wir haben KEINEN Tag der Tour bereut. Jeden Tag ein neues tolles Erlebnis.

Übrigens: Außer der ungefähren Strecke haben wir vor der Tour nicht viel geplant. Zu viel Planung kann auch zu viel Zwang bedeuten. Immer dran denken: Wir sind Mopped-Fahrer. (s.o. der Weg ist das Ziel...).

Wünsche dir eine klasse Tour.

Bis bald und schöne Grüße
Ralle



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
08Micha
 Beitrag#6   Betreff: Re: Norwegen 2010
Verfasst: 14.09.2009, 17:10 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
04.05.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 17:17
Hallo :comm:
Vielen Dank erst mal für die Unterstützung,tja was soll ich sagen :denk: das zeitliche
Problem dürfte das größte sein Mitfahrer zu finden aber da ich diese Zeit von meinem
,,netten Herrn Vorjesetzten'' :motz: zu Verfügung gestellt bekommen habe möchte ich diese auch auskosten.
Zur Planung, nur so viel als nötig.
Stelle mir das in etwa so vor ;Anfahrt nach Norwegen,wie?, noch offen
;Anschließend ;-) immer am Fjord lang
; Lofoten
; Nordkap
; Rückfahrt evtl. durch Schweden
Je nach Wetterlage :suff: kann sich das ein oder andere ändern :holy:
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den Fähren, wie die Leute so mit den Mopped´s
umgehen? :skepsis:
Bin für jeden Rat und Tip dankbar.
Grüßle 08Micha



Bisle was geht immer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#7   Betreff: Re: Norwegen 2010
Verfasst: 14.09.2009, 20:01 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
29.09.2025, 17:17
Hi Nachbar
auf der Fähre von Kiel nach Stockholm sah dass so aus.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Es ist ein Gurt nötig---von der linken Fussraste über die Sitzbank zur Öse am boden. Besser noch sitzbank runter und gurt über den rahmen. Evtl. den nierengurt drunter. Festmachen mussten wir es selber.

grüssle rechts vom Neggar
der die lofoten wesentlich schöner findet als das überteuere nordkap



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
08Micha
 Beitrag#8   Betreff: Re: Norwegen 2010
Verfasst: 14.09.2009, 21:12 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
04.05.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 17:17
Hi
Na das finde ich echt Klasse :-B Ihr alle ersetzt mir ja den Reiseführer.
Und das Schema ist auf jeder Fähre das gleiche?
Da brauche ich mir ja keine Sorgen mehr um meine Dicke zu machen.
Vielen Dank ,Eisenhaufen



Bisle was geht immer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#9   Betreff: Re: Norwegen 2010
Verfasst: 14.09.2009, 23:27 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
29.09.2025, 17:17
Wir sind während der Tour ca. 10 mal mit der Fähre gefahren. So weit ich mich erinnern kann, mussten wir nur bei

    Puttgarden - Rödby,
      Oslo - Kiel und

      zwei norwegischen Fährverbindungen -
        Moskenes - Bodö und der
          Rückfahrt über den Polarkreis

          die Motorräder verzurren. Mit einem Gurt und auf dem Seitenständer.
          Während der restlichen Überfahrten konnten die Maschinen ruhig auf dem Seitenständer stehen.
          Aber jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält. Zu viel Angst bei den Fährfahrten ist definitiv nicht angebracht. Zumindest bei ruhigem Seegang.

          Zu erwähnen sind m.E. noch die Tunnelfahrten im Norden Norwegens. Oft kommt von oben Wasser durch die Erde und tropft auf Helme, Moppeds und Straßen. Ein ständig gesäubertes Visier ist allemal empfehlenswert.
          Wir haben übrigens in manchen Tunneln überholt (ist das überhaupt erlaubt gewesen) oder sehr viel Abstand zum Vordermann eingehalten. Ansonsten wurden wir sehr dreckig und eingeschmutzt.

          Liebe Grüße
          Ralle



          1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

          Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
          ...nichts ist unmöglich...

          Nach oben
           Profil  
          Mit Zitat antworten  
          08Micha
           Beitrag#10   Betreff: Re: Norwegen 2010
          Verfasst: 15.09.2009, 21:06 
          Avatar

          Beiträge: 54
          Registriert:
          04.05.2009, 19:33
          Ortszeit:
          29.09.2025, 17:17
          Na das beruhigt mich denn mal.
          Hast Du was dagegen wenn ich mich für weitere :holmes: Fragen
          mal vertrauensvoll an Dich wende oder nerve ich und halte besser die :stumm:
          Grüßle 08Micha



          Bisle was geht immer

          Nach oben
           Profil  
          Mit Zitat antworten  
          Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
          Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

          Norwegen 2010


          Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


          Wer ist online?

          Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


          Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
          Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
          Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
          Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
          Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

          Suche nach:
          Gehe zu:  

          NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
          Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
          Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
          Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us