Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Norwegen, Nordkap 2015 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=26&t=7607 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Noldo [ 23.11.2014, 15:46 ] |
Betreff: | Norwegen, Nordkap 2015 |
Hallo zusammen, was man alles so für Ideen entwickelt in der Zeit bis zum Frühling ist ja irre. Ich schaue mir so manche Videos an, lese Reiseberichte wie man mit der Mopete, Fährverbindungen zum Nordkap und wieder nach Hause kommen kann. Da ist ja alles drin, super Landschaften, viele Fährverbindungen, Tunnels ohne Ende, Übernachtung im Zelt, Sonne geht zur passenden Zeit nicht wirklich unter, incl. kaltem Wetter. Bislang bin ich noch nicht dahinter gekommen, wie die Straßen sind, mit Bitumbelag oder Schotter. Aber eine interessante Reise kann ich mir da vorstellen, aber benötigt aber auch so ungefähr 24 Reistage bei ca. 6500 km. Habt ihr soetwas schon mal geplant, oder bereits gemacht. Vieleicht finden sich ja einige hier im Forum die soetwas zusammen durchführen wollen. Bis dann Arno |
Autor: | Formel1 [ 23.11.2014, 16:12 ] |
Betreff: | Re: Norwegen, Nordkap 2015 |
Hallo Arno, kann dich zu deiner Tour nur beglückwünschen. Hier mein Bericht von unserer Tour 2009. ![]() Aus dem FJR-Forum sind noch andere ans Kap gefahren. Denke mal, dass jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht hat. Unterschiedliche Interessen, das Wetter usw. Viele Faktoren kommen bei so einer Tour zusammen. Die Straßen waren übrigens alle geteert und in einwandfreiem Zustand. Wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deiner Tour und hoffe, hier darüber etwas zu lesen. Grüße aus der Eifel Ralf |
Autor: | uwe [ 23.11.2014, 18:31 ] |
Betreff: | Re: Norwegen, Nordkap 2015 |
Jetzt bin ich doch sehr verwundert ![]() Hast Du den Eindruck Norwegen wäre ein unterentwickeltes westeuropäisches Land?? Wenn Deutschland seine Straße mal so in Schuss hätte wie Norwegen, dann gäbe es keine Diskussion über kaputte Straßen und damit einhergehende, unsinnige Extremtempolimits. In den neunziger Jahren war ich drei mal in Norwegen. Einmal eine 30 Km lange Schotterstraße befahren und das nur weil ein neuer Teerbelag aufgezogen werden sollte. Der Ölreichtum hat vor Jahrzehnten zu einem wirtschaftliche Boom ohne gleichen geführt. Den Norwegern geht es in fast allen Bereichen so gut, dass sie die EU nicht haben wollen. Fahr hin, mach Dir ein Bild davon! Es ist ein Land, dass man nicht wirklich in Bildern festhalten kann und auch nicht mit Worten beschreiben. Man MUSS es erleben ![]() ![]() ![]() Selbst bei Regen kann es seine Schönheit nicht verbergen. Und davon habe ich in Norwegen auch reichlich gehabt. Mein spezieller Reisetipp: die angedachten 24 Tage in Südnorwegen bis Trondheim verbringen. Dann hast Du genug Zeit alles in Ruhe zu genießen und fährst Dich nicht dumm und dusselig, nur um ins teure NICHTS zu schauen. Über PN kann ich Dir gerne Tipps geben!! Diese Web-Seite kann ich auch empfehlen http://www.reuber-norwegen.de |
Autor: | Noldo [ 23.11.2014, 23:17 ] |
Betreff: | Re: Norwegen, Nordkap 2015 |
Hallo zusammen, schon mal vielen Dank, da sind ja schon sehr viele hilfreiche Infos zu finden. Eine geile landschaft ist das. Danke schon mal vorab! Gruß Arno |
Autor: | Noldo [ 07.12.2014, 18:53 ] |
Betreff: | Norwegen mit der Mopete |
Hallo zusammen, ist das immer eine blöde Zeit ohne Motorrad. Da hat man Zeit sich Gedanken fürs nächste Jahr zu machen. Da ich jedes Jahr gerne eine 10 bis 14 Tage Tour machen will, komme ich nun immer wieder auf Norwegen. Ich liebe Fjorde, etc. Das Gebiet grenzt sich im Moment bei mir so ein: Oslo, Trontheim, Älesund, Bergen etc. Das Wetter kann da durchaus wechselhaft sein, oder aber auch richtig gut. Eine Rundreise ist ja einfacher, als sich eine Woche dort und eine Woche entferter eine Hütte zu mieten. Wer von euch hat hier schon Erfahrungen sammeln können. Freue mich auf Infos, oder wer mag, könnte man ja auch zusammen eine Tour organisieren. Bis dann Arno |
Autor: | flopi [ 10.12.2014, 08:12 ] |
Betreff: | Re: Norwegen mit der Mopete |
Ich war 2012 in Norwegen. Das war einfach nur ein Traum. ![]() Bei Interesse kann ich Die die die Tracks schicken. |
Autor: | uwe [ 10.12.2014, 18:46 ] |
Betreff: | Re: Norwegen mit der Mopete |
Du hättest doch auf Deinen vorherigen Thread aufbauen können ![]() Tipps nur über PN und auf Wunsch ![]() |
Autor: | flopi [ 10.12.2014, 18:59 ] |
Betreff: | Re: Norwegen mit der Mopete |
Zitat: uwe Du hättest doch auf Deinen vorherigen Thread aufbauen können ![]() Vielleicht können die Mods das ja einfach zusammenschmeißen ![]() • Hinweis ForumTeam • erledigt Zitat: uwe Tipps nur über PN und auf Wunsch ![]() Yep, dito. ![]() |
Autor: | marcglupsch [ 14.12.2014, 15:33 ] |
Betreff: | Nordkap später |
Hallo. Das Nordkap ist definitiv ein Traumziel. Leider wir bei mir frühestens 2016 was draus. Mal kucken. |
Autor: | ziegelbernd [ 15.12.2014, 09:33 ] |
Betreff: | Re: Norwegen, Nordkap 2015 |
Salut ![]() da ich auch eine Fahrt gen Norden plane, danke für die Infos. Mein Plan: Zur Sonnenwende am Wendekreis sein (z.B. Mo i Rana, Norwegen), dann gemütlich nach Hammerfest. ![]() Meine Vorbereitung: Lonely Planet gekauft, viel YouTube, Google maps und natürlich dieses Forum. ![]() Meine Norderfahrung: Letztes Jahr den Inlandsvägen durch Schweden gefahren. Ich freue mich, wenn dieser Thread noch ein bischen lebt. ![]() Seid gegrüsst, |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |