FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Roy
 Beitrag#1   Betreff: Welche Topcase-Größe benötigt man für einen Helm?
Verfasst: 21.05.2024, 20:24 
Avatar

Beiträge: 35
Registriert:
16.08.2023, 22:19
Ortszeit:
16.06.2024, 00:22
Moin moin,

ich möchte mir ein TopCase anschaffen - im Moment fokussiere ich mich auf ein Givi mit Monokey-Träger (bin da aber auch noch völlig offen).

Frage: Welche Liter-größe ist passend um darin einen Helm zu verstauen? (Schubert C3 Pro, falls es von Bedeutung ist).

Ich brauche nicht das größte Faß hintendrauf, würde aber gern auf Touren, wenn die Seitenkoffer gepackt sind, meinen Helm flugs verstauen können.
Wenn dann noch eine Wasserflasche und etwas Nervennahrung mit hineinpassen, bin ich sehr zufrieden :-)

Habt Ihr eine Empfehlung/Tipps für mich?



DlzG,
Roy
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Yamaha FJR1300, RP13, BJ:2012, Silver Tech (S3); Heimatbase: Heidekreis

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Welche Topcase-Größe benötigt man für einen Helm?
Verfasst: 21.05.2024, 21:29 
Avatar

Beiträge: 2658
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
16.06.2024, 00:22
Wenn es dir nur darum geht den Helm zu verstauen und es besonders klein sein soll,dann wirst du es irgendwo im Laden ausprobieren müssen.Denke die TC’s von Givi mit ca.36L sollten passen.Soll es ein TC sein das man auch für andere Dinge benötigt dann kann ich dir von Givi das V47 empfehlen.Gut verarbeitet und Wasserdicht.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 215800 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Welche Topcase-Größe benötigt man für einen Helm?
Verfasst: 21.05.2024, 22:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13529
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
16.06.2024, 00:22
.... wobei auch die Helme je nach Modell und Helmgröße unterschiedlich ausfallen können.... .
Wenn es auf die Mindestgröße hinausläuft, dann gilt: Probieren geht über studieren.
Die Literzahl alleine ist da ja nicht maßgebend.... :isso:
Und auch einen Helm kann man mal in ein paar Jahren gegen einen neuen ersetzen, deswegen wäre ich da nicht zu minimalistisch ;-)



- FJR1300 RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 213200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- AfricaTwin Adventure Sports SD09 in Tricolor; 13000km, Zweitbesitzer, Conti CTA3 (V), Zumo550 mit BT, Koffer+TC, DCT und EERA + div. Anbauten.
Beides VK - versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roy
 Beitrag#4   Betreff: Re: Welche Topcase-Größe benötigt man für einen Helm?
Verfasst: 21.05.2024, 23:05 
Avatar

Beiträge: 35
Registriert:
16.08.2023, 22:19
Ortszeit:
16.06.2024, 00:22
Danke für Eure Antworten. :danke:
Der Kleinste muss es nicht sein - aber halt auch nicht der Allergrößte.

Dann werde ich mal zu Polo und Louis in Bremen schauen und meinen Helm da mal reinlegen :pos1:



DlzG,
Roy
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Yamaha FJR1300, RP13, BJ:2012, Silver Tech (S3); Heimatbase: Heidekreis

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#5   Betreff: Re: Welche Topcase-Größe benötigt man für einen Helm?
Verfasst: 22.05.2024, 08:12 
Avatar

Beiträge: 1826
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
15.06.2024, 23:22
Hallo Roy,

der C3 Pro paßt bei meiner Kopfgröße (61) in den Seitenkoffer.
Da ich die Seitenkoffer immer dran habe, habe ich auf den Tagestouren immer einen Platz für den Helm.

Ich verstehe dich so, dass du das Topcase nur brauchst, wenn die Seitenkoffer voll sind (also auf Mehr-Tages-Touren).
Da würde ich dir doch zu einem größeren Topcase raten.
Platz hat man eigentlich nie genug.


Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 126.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#6   Betreff: Re: Welche Topcase-Größe benötigt man für einen Helm?
Verfasst: 22.05.2024, 19:25 
Roy, warum nicht gleich so... Motorradzubehörladen rein, Koffer ausprobieren, zahlen und raus... fertig ist die Maus.
Hau rein.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Tipps, Berichte, Erfahrungen, Hilfeersuchen durch ManfredA am 22.05.2024, 20:44.
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Welche Topcase-Größe benötigt man für einen Helm?
Verfasst: 22.05.2024, 20:37 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13529
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
16.06.2024, 00:22
Hallo Roy; vielleicht noch ein Hinweis:
Wenn du alleine fährst, hat das Topcase auch einen gravierten Nachteil : Bei höheren Geschwindigkeiten, ich sage mal so über 130 - 150 km/h, bringt es eine deutlich spürbare Unruhe ins Gefährt.
Das hängt damit zusammen, dass zwischen Fahrer und Topcase eine Lücke ist , die zu deutlich spürbaren Luftverwirbelungen führt. Je größer das Topcase, je mehr merkt man das auch. Bei Landstraßen-Tempo hat es keinen Einfluss. Im Soziusbetreib merkt man davon dann nichts mehr.
Es gibt ja auch Anbieter, die auf die gleiche Trägerplatte verschieden große Topcase anbieten. Da könntest Du also später gegebenenfalls umrüsten oder nachrüsten... .
Praktisch ist so ein Topcase auf Tour auf jeden Fall, optisch scheiden dich daran die Geister.... :isso:
Ich habe n bei der FJR nur bei allen großen Touren das Topcase für diverses Gepäck dabei, bei Tagestouren bleibt ein Koffer leer für den Helm. Mit der ATAS ist fast immer alles montiert und auf Tagestouren das dann leere TC für den Helm; der passt da nicht in den Koffer.
Übrigens habe ich bei @Bütti vorgestern bei der Stammtischtour der Franken viewtopic.php?p=173942#p173942 gesehen, dass nicht jeder Helm in den Seitenkoffer der FJR passt... .



- FJR1300 RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 213200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- AfricaTwin Adventure Sports SD09 in Tricolor; 13000km, Zweitbesitzer, Conti CTA3 (V), Zumo550 mit BT, Koffer+TC, DCT und EERA + div. Anbauten.
Beides VK - versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#8   Betreff: Re: Welche Topcase-Größe benötigt man für einen Helm?
Verfasst: 23.05.2024, 12:23 
Roy, hier hat einer richtig Langeweile...roll eyes
Was für eine Erklärung zu, Koffer hinten drauf und die damit verbundenen negativen Fahreigenschaften, mein Gott.
Tip meinerseits, keine schweren Dinge in den Back Koffer reinlegen, Gewicht ganz hinten ist , wie du eh weißt, für die Vorderachse ungünstig um es mal vorsichtig auszudrücken.
Wieviel Vollidioten haben wir schon gesehen die ihren Caravan so gepackt haben das die Kupplung fast steil nach oben zeigt...lach.
Roy, du wirst es schon merken wenn ab einer gewissen Geschwindigkeit daß flattern im Lenker anfängt...grins.
Einfach mal alles ausprobieren, Theorie und Praxis sag ich da nur und du fährst ja auch nicht erst seit gestern.
Hau rein.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#9   Betreff: Re: Welche Topcase-Größe benötigt man für einen Helm?
Verfasst: 23.05.2024, 15:49 
Avatar

Beiträge: 2658
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
16.06.2024, 00:22
Zitat: Nakki Thompson
Roy, hier hat einer richtig Langeweile...roll eyes .


Da hast du wohl recht,nur denke ich das wir nicht die gleiche Person meinen.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 215800 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#10   Betreff: Re: Welche Topcase-Größe benötigt man für einen Helm?
Verfasst: 23.05.2024, 16:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13529
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
16.06.2024, 00:22
Zitat: Nakki Thompson
Roy, hier hat einer richtig Langeweile...roll eyes
Was für eine Erklärung zu, Koffer hinten drauf und die damit verbundenen negativen Fahreigenschaften, mein Gott.
...


Hallo Nakki Thompson;
hier im fachlichen/sachlichen Board wird i.d.R. auf fundierte technische Beratung gesetzt. :pro:
Das hat dann sicherlich nichts mit Langeweile zu tun.

Wenn einem dazu Zeit/Muße/oder Wissen feht, hilft Nuhr ..... :flööt:

Darf ich fragen wieviel 1000 km du schon deine FJR gefahren bist mit / ohne Sozia; mit/ohne Topcase und in welchen Geschwindigkeitsbereichen? Nur damit man deine Expertise richtig einschätzen kann.


Die :link: Forenregeln und Hinweise zur Netikette hast du gelesen und verstanden? Und das mit dem hochgeschätzten Forumsfrieden auch? :denk:

Hallo Roy; du willst (vorers) zwar nur den Helm im TC parken oder Kleinigkeiten mitnehmen, aber dennoch der Hinweis - nur der Vollständigkeit halber -
:voila: die Zuladung eines TC ist sehr begrenzt (ca. 8 - 10Kg) und der Heckträger der FJR nicht der Stabilste :isso:
Wenn es dich interessiert findest du :link: in diesem Thread detaillierte fundierte Infos (und Schadensbilder) von (FJR-) technisch versierten :musk: :yes:



- FJR1300 RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 213200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- AfricaTwin Adventure Sports SD09 in Tricolor; 13000km, Zweitbesitzer, Conti CTA3 (V), Zumo550 mit BT, Koffer+TC, DCT und EERA + div. Anbauten.
Beides VK - versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Welche Topcase-Größe benötigt man für einen Helm?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us