Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

[?] Schweiz: Anbringung der Autobahn-Vignette?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=2392
Seite 1 von 2

Autor:  fjrmatzi [ 08.06.2010, 14:07 ]
Betreff:  [?] Schweiz: Anbringung der Autobahn-Vignette?

Hi,ich möchte gerne die Autobahn-Vignette für die Schweiz ins Handschuhfach kleben,ist das erlaubt oder muß sie von außen sichtbar geklebt werden?
CIAO Matthias

Autor:  Eisenhaufen [ 08.06.2010, 14:17 ]
Betreff:  Re: Schweiz Autobahn-Vignette

grüzzi

Anbringen der Vignette
Die Vignette ist am Fahrzeug wie folgt unmittelbar aufzukleben:

■bei Kraftfahrzeugen muss die Vignette auf der Innenseite der Frontscheibe (am linken Rand oder hinter dem Innenrückspiegel angebracht werden)
■bei Anhängern und Motorrädern an einem nicht auswechselbaren und leicht zugänglichen Fahrzeugteil
Beim Anbringen der Vignette ist zu beachten, dass sie direkt aufgeklebt werden muss; lediglich mit Klebstreifen, Folien oder anderen Hilfsmitteln angebrachte Vignetten werden nicht toleriert und gemäss den gesetzlichen Bestimmungen geahndet. Bei unsachgemäßer Behandlung, Zerstörung oder Verlust besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz.

Autor:  Thyson06 [ 08.06.2010, 14:49 ]
Betreff:  Re: Schweiz Autobahn-Vignette

Hallo !


Erstens : Grüzzi wird So : Grüezi geschrieben !

Zweitens sind die Regeln welche der Herr Eisenhaufen geschrieben zwar grundsätzlich so richtig . Aber : bei meiner Kawasaki GPZ1000 Rx hatte ich die Vignette unter der Sitzbank kleben , bei meiner V-Max klebte die Vignette an dem Teil der Sitzbank welcher zum tanken nach vorne geklappt wird und ber der FJR klebt sie im Handschuhfachdeckel . Jedesmal angebracht von meiner Werkstatt . Von dieser Seite her sollte es keine Probleme geben .
Allerdings muss ich auch zugeben das ich noch nie eine Vignettenkontrolle ( ausser mit dem Auto ) hatte . Aber es wird kontrolliert , dessen sei gewiss !

Wenn Du aber ganz sicher gehen willst dann kauf Dir die Vignette direkt am Zoll , bei den Grenzübergängen auf der Autobahn hat es seperate Fahrstreifen für Leute die noch eine Vignette benötigen , und da kannst Du direkt die Fachleute fragen die diese verkaufen , und die müssen es ja genau wissen wo die Vignette angebracht werden darf .

Ich hoffe es hilft Dir

Gruss Thyson (der in der Schweiz zu Hause ist und darum weiss wie man Grüezi schreibt :ähäwhwäh: )

Autor:  fjrmatzi [ 08.06.2010, 19:11 ]
Betreff:  Re: Schweiz Autobahn-Vignette

Hi,habe mit dem ADAC telefoniert und die haben mir gesagt das das gute Stück sichtbar anzubringen sei,werde mal sehen ob sich nicht im Heckbereich ein kuscheliges Plätzen findet.
CIAO Matthias

Autor:  Axel [ 08.06.2010, 21:15 ]
Betreff:  Re: Schweiz Autobahn-Vignette

kleb dir das Ding an die Gabel vorne ....ist dort auch gut wieder ablösbar und sichtbar

Autor:  Zonk [ 08.06.2010, 22:51 ]
Betreff:  Re: Schweiz Autobahn-Vignette

Zitat: Axel
kleb dir das Ding an die Gabel vorne ....ist dort auch gut wieder ablösbar und sichtbar

Moin Axel,
diesen Ort würde ich persönlich auch recht gut finden wenn da nicht schon Berichte von anderen FJRlern wären denen die Plakette dort einfach weggeweht ist :flööt: und ich habe keinen Zweifel das die Jungs sich beim ankleben Mühe gegeben haben.
Beim Auto soll das Ding auch auf die Innenseite der Frontscheibe gebappt werden ... da gibts keinen Fahrtwind.
Besser ists bestimmt wenn man ein geschütztes Plätzchen wählt.

Autor:  Guenther [ 09.06.2010, 09:58 ]
Betreff:  Re: Schweiz Autobahn-Vignette

Hallo,
der Gabelholm war auch meine favorisierte Stelle. Nach einem Regenguss kam bei der Kontrolle das große Erwachen. Die Vignette war nur noch in Teilen vorhanden. Die Kontrolleure haben aber ein Auge zugedrückt, da wir mit 8 Mopeds unterwegs waren, und sie es uns geglaubt haben, das wir die Vignette alle gemeinsam gekauft haben. Außerdem gibt es ja noch den Beleg. Den Beleg mussten wir aber alle vorzeigen, da man den ja auch ausleihen kann.
Es gibt dann doch noch nette Ösis :oohh:

Autor:  Tom [ 09.06.2010, 10:12 ]
Betreff:  Re: Schweiz Autobahn-Vignette

Hi Matthias,

es gibt keine Probleme beim Motorrad, wenn die CH-Vigniette an der FJR z.B. am Innendeckel des Handschuhfaches geklebt wird.
Es gab mal in den früheren Jahren Klebstoffe auf der Vigniette, welche nicht gehalten haben und die Vigniette sich begonnen hat abzulösen. Weiter gab's auch eine Zeit, wo Vignietten, wo zugänglich, auch feinsäuberlich abgeklebt und so geklaut worden sind.
Der Vorschlag war dann, diese unter den Sattel (waren früher bei Motorrädern mit Scharnieren versehen), grossen Tankdeckeln oder bei Vespas im vorderen Stauraum (beim grossen Klappdeckel) zu kleben. Somit ist die Vigniette vor Diebstählen, Ablösung durch Regen-, Waschwasser, Putzmitteln und UV-Licht etc.. geschützt. Schliesslich soll sie ja auch ein Jahr halten.
Wichtig ist, dass die Vigniette richtig (durch sich selber und nicht austauschbar) an ein fest mit dem Fahrzeug verbundenem Teil angeklebt wird und man diese leicht zugänglich zeigen kann.

Autor:  Burkhard [ 09.06.2010, 20:31 ]
Betreff:  Re: Schweiz Autobahn-Vignette

G-r-ü-e-z-i......( :bg: )und moin, moin.

guckt Ihr hier: http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_72/a6.html

Grüßli
Burkhard

Autor:  ursus [ 15.06.2010, 15:45 ]
Betreff:  Re: Schweiz Autobahn-Vignette

Hallo ALLE!

Ich habe die Vignette bisher immer auf die kleine Platte oberhalb des Scheinwerfers geklebt.
Vorteil: Beim Anhalten fährt die Scheibe drüber und erschwert einen möglichen Diebstahl. Außerdem ist sie bei niedriger Scheibeneinstellung vor Regen und Wind geschützt.
Nachteil: Es handelt sich um ein (allerdings nur mit Werkzeug) abschraubbares Teil.

ursus

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/