FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Duese
 Beitrag#1   Betreff: [?] LTE vs UMTS (4G)
Verfasst: 19.03.2011, 14:09 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
Mahlzeit
Da ich ja in der Mitte von NIX wohne :heul:
Steht mir bisher nur DSL light mit 384 kbit zur Verfügung.

Ab April will Vodafone LTE anbieten.
3,6 Mbit bis max. 10 Mbit
Wobei ich dem Braten nicht traue, da sich ja alle in der Funkzelle bei LTE mit 800 MHz die Strippe teilen und max. nur 50 Mbit bei LTE800 zur Verfügung stehen.
Aktuell kann man sich nur am LTE 'Mast' anmelden, der vor der eigenen Tür steht.

Die Telekom will in 3 - 4 Monaten UMTS (4G) mit 1,5 MB anbieten.
DAS könnte ich dann in ganz Deutschland nutzen und nicht nur am lokalen Sendemast.

Schon jemand Erfahrungen gemacht mit LTE oder UMTS(4G)



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#2   Betreff: Re: LTE vs UMTS (4G)
Verfasst: 19.03.2011, 17:30 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
Hi Dieter,
ich hatte das Telekom-Umts ( HSDPA mit bis zu 7,2 MBits)
Aber auch das bricht ein, je mehr Nutzer sich auf dem Funkmast einloggen und saugen. War in Stoßzeiten oft.
Geschwindigkeit normalerweise ( Test über Computerbild-Seite ) immer so wie 1000er DSL. Schneller nicht.
Sonst ging es soweit. Aber eben kein Vergleich mit DSL, trotzdem deutlich schneller als ein Modem.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#3   Betreff: Re: LTE vs UMTS (4G)
Verfasst: 19.03.2011, 20:28 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
Moin Steffen,
der Umstand beim UMTS der Telekom ist mir schon klar, mir ging es eher um Verfügbarkeit.
Selbst gefühltes DLS 1000 ist schneller als mein DSL light Mist :excl:
Für mich steht halt die Entscheidung an,
ob ich Magenta treu bleibe mit 1,5 Mbit und 'unterwegs-DSL' zu gleichen Kosten wie bisher,
zu Vodafone wechsele, obwohl sie in der Werbung vollmundig zu viel versprechen,
oder zu Ecore gehe und dort für knapp 2Mbit per Strippe unterschreibe.
In jedem Fall wäre neue Hardware fällig ( habe gerade erst eine Fritzbox 3270 gekauft :motz: )
und eine Bindung für 24 Monate. :no: .
Und IP-Telefonie könnte ich eh vergessen.
Da stellt sich dann noch die Frage, ob ich mein Festnetz grundsätzlich in die Tonne kloppe.

Wir haben in der nächsten Zeit noch einige Info-Veranstaltungen mit Anbietern, mal sehen, was dabei raus kommt.

Der Hammer ist aber diese Aussage von MAGENTA:
Wir können Ihnen kein LTE anbieten, da sie bereits über einen DSL-Anschluss verfügen.
Ja ne, is klar. :oh:



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#4   Betreff: Re: LTE vs UMTS (4G)
Verfasst: 20.03.2011, 02:01 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
Bei mir ging zu erst auch kein DSL.
Hab deshalb keinen Anschluß legen lassen, sondern O²Genion mit Homezone für's Telefonieren in FN für 10.- pro Monat mit Flat ins FN und O² abgeschlossen.
Dann einen Kumpel angelockt, der z.B. Telekom und Vodafon Umts bei der Hand hatte, und bei mir im Haus probiert, wie die Abdeckung ist.
Dann Telekom genommen, weil die halt einen Umts-Router anboten, und nicht nur einen USB-Stick. Waren ja 3 Leute, die surfen wollten.
Von der Seite ging das ja auch ganz gut.

Tja, und 2009 dann auf Festnetz und DSL gewechselt, weil dann halt 3000er möglich war, ich gern schneller hätte, und die Telekom nu auch nicht soo billig war für das Umts.

Hast die Qual der Wahl. Versuch vorher zu testen, das wird da A und O sein.......

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#5   Betreff: Re: LTE vs UMTS (4G)
Verfasst: 20.03.2011, 13:50 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 11:41
Moin Steffen,

im Moment ist ja eh Alles noch nicht fertig. :-(
Habe ne Internet-Flat für mein HTC HD2 und das geht immer noch mit Edge Online. :no:

Werde sehen, wer mir das langfristig bessere Angebot macht.
Bei MAGENTA hätte es den Vorteil, dass ich damit mit dem Netbook auch unterwegs Online gehen könnte
und die sich nicht so anstellen, wenn es ein anderes Angebot gibt und ich upgraden könnte.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

[?] LTE vs UMTS (4G)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us