Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

[?] Autozug oder Sprinter/Anhänger
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=5356
Seite 1 von 1

Autor:  huelsebus56 [ 20.09.2012, 11:10 ]
Betreff:  [?] Autozug oder Sprinter/Anhänger

Wir (5 Biker)wollen im nächsten Jahr wieder Richtung Italien. Sind schon 2 mal mit Autozug von Hildesheim bis München gefahren. Jetzt kam der Vorschlag von einem Kollegen, Sprinter anmieten Hänger dran und dann von Ostfriesland bis nach Bozen fahren und Hänger deponieren. Von dort aus mit dem Mopped Richtung Süden.
Hat jemand Erfahrung mit FJR auf Hänger bzw. kann Tipps geben zu Kosten, Anmietung Sprinter usw. Danke im Voraus - Hermann (1920)

Autor:  Bingo [ 20.09.2012, 11:56 ]
Betreff:  Re: [?] Autozug oder Sprinter/Anhänger

kann dir zum thema Sprinter leider nicht wirklich was sagen.

Bin selber nun schon einige male mit dem Autozug Richtung Spanien gefahren und kann nicht wirklich negatives Berichten.
Ich sehe den Vorteil einfach darin, dass ich unabhängig von Wind und Wetter, ohne Staus und Geschwindigkeitskontrollen, ohne Risiko einer
technischen Panne oder Stau`s entspannt am Ziel ankomme.
Dazu die nicht zu verachtende Möglichkeit, sich im Zug bewegen zu können, Pinkeln zu dürfen wann immer mir danach ist, ein Bierchen zu trinken
oder sonst etwas.
Da du ja aber selber schon gefahren bist, erzähl ich wohl mal wieder nicht wirklich etwas neues.

Von daher...für mich persönlich ...lange Strecke ( wenn machbar ) Autozug.

Gruß Detlef

Autor:  Holly-IZ [ 20.09.2012, 19:51 ]
Betreff:  Re: [?] Autozug oder Sprinter/Anhänger

Moin
Sprinter und Anhänger ist Ok aber 5 Personen wollen auch mit.

Wir stehen gerade vor der selben Frage, wollen ins Ötztal Tirol und sind auf :link: bikertransit gestolpert. Aber 6 Sitzplätze und 4 Motorrad Stellplätze. Fahrzeuge sind alle ohne Anhängekupplung, somit würde euch wieder 1 Platz fehlen. Also doch Bahn. :heul:

Autor:  Lutz R. [ 21.09.2012, 09:56 ]
Betreff:  Re: [?] Autozug oder Sprinter/Anhänger

Hallo,
wir sind letztes Jahr im September mit dem Autozug von Hildesheim nach Bozen und zurück gefahren. Hat alles prima geklappt. War zufrieden.
Gruß Lutz

Autor:  Andre69 [ 24.09.2012, 11:17 ]
Betreff:  Re: [?] Autozug oder Sprinter/Anhänger

Nach bisher 7 Fahrten mit dem DB-Autoreisezug, immer ab Berlin nach Bozen / Verona / Trieste / Villach, kann ich mich der Positiven Meinung meiner Vorschreiber anschließen.

Einzig bei der preislichen Gestaltung ist die DB so langsam jenseits von Gut Und Böse angekommen.

Wenn man, so wie wir, nur zu zweit unterwegs ist, lohnt es über Auto + Anhänger nach zu denken, bringt ja auch etwas mehr Spielraum beim Thema Gepäck.

Bei eurer Gruppenstärke sollte sich das aber durch die Anmietung eines oder zweier Abteile etwas relativieren.


Gruß Andre

Autor:  Armin44 [ 03.10.2012, 21:19 ]
Betreff:  Re: [?] Autozug oder Sprinter/Anhänger

Zitat: Holly-IZ
Moin
Sprinter und Anhänger ist Ok aber 5 Personen wollen auch mit.

Wir stehen gerade vor der selben Frage, wollen ins Ötztal Tirol und sind auf :link: bikertransit gestolpert. Aber 6 Sitzplätze und 4 Motorrad Stellplätze. Fahrzeuge sind alle ohne Anhängekupplung, somit würde euch wieder 1 Platz fehlen. Also doch Bahn. :heul:



Hallo Hermann,

was Holly zu bedenken gibt, stimmt. Beim Sprinter kannst Du in der Regel vorne nur zu dritt sitzen. Es sei denn, Du mietest einen 9-Sitzer Sprinter o. ä. und lässt nur die vorderen beiden Sitzreihen im Fahrzeug, die hinterste Reihe wird ausgebaut. Wenn Du einen mit einem langen Radstand hast, können dann durchaus noch zwei Bikes hinter die zweite Sitzbank passen. Hier gilt es, vor Ort die ganauen Maße zu nehmen.

Die Mieten für solche Fahrzeuge sind nicht billig - nicht jede Autovermietung hat diese noch im Programm. In der Ferienzeit sind diese natürlich am teuersten, da wollen alle einen haben. Da kostet so ein Fahrzeug gut und gerne mal 700-1000 EUR die Woche (nur mal so als grober Anhaltspunkt). Sprit und ggfs. Mehr-Km kommen noch dazu. Geteilt durch 5 Personen kann das natürlich wieder interessant sein gegenüber dem Autozug. Der ist ja auch nicht mehr so günstig und mit einem solchen Fahrzeug ist man natürlich in einigen Belangen flexibler.

Gruß
Armin

Autor:  pitty7 [ 04.10.2012, 08:13 ]
Betreff:  Re: [?] Autozug oder Sprinter/Anhänger

Hallo Hermann,

auch ich bin eigentlich ein Befürworter des Autozuges. Bei der Anzahl von Motorrädern bekommt Ihr noch keine günstige Sammellösung für den Transport. Wir hatten den Autozug gerade von Berlin nach Alessandria in Süditalien genutzt.

Meine Tipps zum Autozug. Macht vorher ein paar Fotos, redet mit dem Verladepersonal und kontrolliert nach dem Verzurren wo verzurrt wurde! Wir mussten wir üblich die Schalufen am Motorrad selber anlegen. Dann in Alessandria das Entsetzen, als die Schlaufen umgelegt wurden und auf einer Seite bei 4 Effis über den Auspuff scheuerten. Eine Chopper hatte dadurch Kratzer im Lack. Dann wurde der Hänger in der Schweiz umgehangen, die Möpppis standen nun rückwärts auf dem Hänger, was den Fahrtwind (Tempo 160) in der Frontscheibe wie ein Segel wirken ließ. Meine V Stream ist auf der Innenseite nicht gehärtet und hatte prompt innen diverse Kratzer. Die Schadenaufnahme war aber unkompliziert, da vor Ort deutschsprachiges Personal zur Verfügung steht.

Ärgerlich ist, dass die Scheiben nicht fixiert wurden. In 2007 bin ich schon mal mit dem Autozug nach Avignon gefahren, da wurden die Scheiben gleich in Berlin fixiert, da bekannt war, dass der Zug rückwärts fährt.

Trotzdem das Fazit aus 5 x Autozug. Es ist preiswerter als mobile Transporte, Du kommst ausgeruht an, sparst Dir einen in der Mitte abgefahrenen Reifen, kannst abends ein Bier oder Wein trinken, bekommst morgens ein Frühstück. Ja und wir hatten alle genug zu gackern, sind dieses Jahr zu Zehnt gefahren.

Gruß Peter

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/