Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
[?] Tour zum Gardasee http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=5372 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | FBJMSAM [ 26.09.2012, 08:07 ] |
Betreff: | [?] Tour zum Gardasee |
Hallo zusammen, wir haben vor, im Mai nächsten Jahres zum Gardasee zu touren und zwar aus dem Ruhrgebiet (Düsseldorf?) bis München mit dem Autoreisezug. Dann weiter zum Gardasee und dort sternförmig die Landschaft erkunden. Nun meine Frage: wie funkt das mit dem Autoreisezug?, weiß jemand, wann der Sommerfahrplan 2013 herauskommt? Ich habe gehört, das man dann zügig buchen muß, um an günstige Tickets zu kommen. Wir werden mit drei Bikes reisen, zwei davon mit Sozia. Schön wäre es auch, wenn jemand einen Tipp für eine Pension/Hotel am Gadasee hätte. Auch würde ich mich über Touren / Vorschläge / Links sehr freuen. Besten Dank in voraus, Schakka schakka. Frank (1098) ![]() |
Autor: | ManfredA [ 26.09.2012, 09:15 ] |
Betreff: | Re: Tour zum Gardasee |
Hallo Frank; zum Thema Autoreisezug kann ich dir nichts sagen; bin stets mit dem Mopped zu allen Touren angereist; dazu kannst du aber mal die "Suche" bemühen; gibt einige Threads zu dem Thema. Autoreisezug Bezüglich deiner Hotelanfrage kann ich dir unser diesjähriges Tourhotel bestens empfehlen. Ich würde jederzeit wieder dorthin fahren - Punkt! Lies dir einfach diese beiden Threads ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es gibt aber durchaus noch andere ![]() |
Autor: | harry301 [ 26.09.2012, 14:33 ] |
Betreff: | Re: Tour zum Gardasee |
Zitat: FBJMSAM Schön wäre es auch, wenn jemand einen Tipp für eine Pension/Hotel am Gadasee hätte. Auch würde ich mich über Touren / Vorschläge / Links sehr freuen. Frank (1098) ![]() Gardaseetour? Direkt am See? See in Sichtweite? In Tagesreichweite? Mitten in Malcesine/Brenzone? Ich hab schon alles mehrmals durch. Wenn du am See wohnen, auch Abends ein bisserl in alten Gässchen spazieren gehen, essen, Roten trinken, und den Gardaseeflair voll einsaugen möchtest, und trotzdem die Priorität das Fahren sein sollte, kann ich dir eigentlich nur Riva del Garda empfehlen. Hotel: http://www.hotelrivierariva.com/de/preise.asp Ca 15-20 Minuten zu gehen am See bis Altstadtkern, mit dem Möppi einigermaßen flott aus dem "Stadtverkehr", Garage.usw. Leider ist die Terrasse vom See durch eine gut befahrene Straße vom See getrennt, was uns aber nicht störte, weil wir zum Essen eh die Altstadt bevorzugten. Wenn das Fahren die absolute Priorität haben sollte, und du auch auf Gardaseeblick vom Hotel aus verzichten kannst, dann lass den Gardasee "links" liegen und such dir eine Unterkunft etwas nördlicher. Molveno- Borgo. Das stehen dir Touren offen für Wochen. Von westlichen,östlichen Gardasse, Trentino, Dolos, Brenta, und und und. Ich denke, da hat man mit 20.000km noch nicht alles abgefahren ohne dass man viel Zeit verliert. Nicht schlecht zum Urlauben ist die Ecke Brenzone/Malcesine, aber für "Vielfahrer" nicht geeignet. Da brauchts oft eine Stunde, bis man ins freie Geläuf kommt und abends wieder zurück. Die Straßen um den See nur in kleinen Abschnitten einplanen um mal zu gucken. Seerundfahrt als Ganzes kann man vergessen!! |
Autor: | manoku [ 26.09.2012, 17:01 ] |
Betreff: | Re: Tour zum Gardasee |
Wir fahren jetzt im Oktober nochmal zum Lago und werden in Torbole, in der Nähe von Riva del Garda, Unterschlupf finden. Ist für uns auch nicht das erste Mal am Gardasee und immer wieder schön. Diesmal eben zum Saisonende im Oktober... ![]() Da Torbole recht günstig liegt, lässt es sich von dort aus, rund um den Gardasee und weiter, gut touren. Wie bereits auch schon von anderer Seite geschrieben... - solltest du dir in jedem Fall im Norden ein Domizil suchen. Es ist einfach einfacher und weniger aufwendig schöne Touren von dort aus zu fahren. Du kannst eben gleich starten und musst nicht erst noch "Anfahren", bis du in die eigentliche Tour einfährst... ![]() |
Autor: | Michael1 [ 28.09.2012, 09:54 ] |
Betreff: | Re: [?] Tour zum Gardasee |
Hallo Frank, ich möchte Dir den Ort Limone empfehlen. Wir waren dort schon 2x im Hotel Christina, kann man wirklich weiter empfehlen. Von Limone aus ist es nicht weit Richtung Riva und von dort aus steht Dir fahrerisch alles offen. Der Monte Baldo ist in der Nähe. In die andere Richtung geht es zu den beiden kleinen Seen Lago di Idro + Lago di Ledro und dort in der Nähe ein fahrerisches Highlight, nämlich der Tremalzo Pass, allerdings geteert nur von einer Seite befahrbar, für die ungeteerte Seite braucht man eine Sondergenehmigung, allerdings ist das mit der FJR auch nicht machbar (Schotter der groben Art). Die Genehmigung bekommt man meines Wissens nur dann, wenn man in der Nähe des Passes sein Domizil hat. Limone bietet eine schöne Altstadt wo Du Abends in verschiedenen Bars ein schönes Ambiente hast. Viele Grüsse vom Bodensee Michael |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |