Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
[?] Polen 2013 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=5376 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Schuffel [ 26.09.2012, 19:32 ] |
Betreff: | [?] Polen 2013 |
Hallo ![]() hat denn jemand von Euch da irgendwelche Erfahrung, Tipps, Links? Wir (eingespielte Runde, die seit vielen Jahren jedes Jahr eine große Tour macht) wollen in 2013 mit ~6 Mopeds (2 FJR, 2 GS, ne 1400er Suzi und ne Speed Triple) für so 9-10 Tg nach/durch Polen. Die Überlegungen sind noch ganz am Anfang, 2 Zwischenziele sind Pflicht (Breslau und Danzig), alles andere liegt noch im Nebel. Gedankenspiel 1: südlich einfahren (Görlitz z.B.), über Breslau, Oppeln in die hohe Tatra, dann nordwärts in die Masuren und entlang der Ostseeküste zurück nach D. Gedanke 2 (mein heimlicher Favorit): südlich einfahren, Breslau, diagonal nordwärts nach Danzig, dann aber weiter ins Balticum bis Riga, von dort mit der Fähre zurück nach Travemünde oder (da mir schon schlecht wird wenn ich an 1,5 Tg Fähre denke) die Fähre Riga-Stockholm, und dann die schwedische Ostseeküste gen Heimat. Wäre klasse, wenn da jemand mal ein bischen beim denken helfen könnte. |
Autor: | Schuffel [ 30.09.2012, 12:49 ] |
Betreff: | Re: [?] Polen 2013 |
Hallo, hat denn keiner ein paar Tipps oder pers. Erfahrung? |
Autor: | biky [ 08.12.2012, 22:21 ] |
Betreff: | Re: [?] Polen 2013 |
Hallo Jürgen, ich war dieses Jahr in Polen (Gebiet Masuren). Unsere kleine Truppe bestand aus einer Bandit600, einer CCM600 und meiner FJR1300. Wir sind über Danzig gefahren. Nach unseren Erfahrungen ist Polen KEIN geeignetes Motorradfahrerland. Warum? Entweder die Straßen sind in einem guten Zustand und breit, kilometerlang Schnur gerade oder sie sind klein, kurvenreich und im schlechten Zustand. Aber vielleicht haben wir auch nur die schlechten Straßen gefunden, so was soll es geben! ![]() Meinen Bericht, die Strecke und Downloads im GPX Format findest du auf meiner HP hier: ![]() viele Grüße Axel |
Autor: | Schuffel [ 09.12.2012, 12:42 ] |
Betreff: | Re: [?] Polen 2013 |
Hallo Biky, danke! Schöner Bericht. Das mit den Straßen in den Masuren wurde uns immer wieder erzählt, daher ja auch die Überlegung im Süden ostwärts und ganz im Osten erst nordwärts zu fahren. Die Heimfahrt Riga/Stockholm hat durch Deinen Bericht wieder ein paar Punkte gesammelt. |
Autor: | harry88 [ 19.12.2012, 21:27 ] |
Betreff: | Re: [?] Polen 2013 |
Hallo Sehr schoenes Masurenreise-bericht, ehrlich. Die Strassen in Polen sind sowieso viel besser als vor 10-15 Jahren (vergl. eh. DDR), aber die bau dauerts stets, und fuer Motorraeder ist es immer nicht so komfortabel, wie im BRD. Falls ich etwas (als Pole) sagen kann, wuerde ich solche Strecke vorschlaegen: -Goerlitz - Zgorzelec -Jelenia Góra (Hirchberg) -Karpacz (Riesengebirge), Szklarska Poręba -Wałbrzych (Waldenburg) - Schloss Fuerstenstein -Wrocław (Breslau) - Altstadt, unbedingt -Opole (Oppeln) - wenig interesant. Besser von Wroclaw mit A4 gen Osten (max 150 kmh - radarfaellen!) rasen. Oberschlesien durchfahren. Wenn es Ihnen interesiert, nach 250 km gibts Oświęcim (Auschwitz). Fuer Katoliker, 30km suedlich gibt Wadowice - Geburtsort von Papst Johannes Paul II. -Kraków (Krakau) - unbedingt, auch Salzgrube Wieliczka -Zakopane - Hoche Tatra - nicht unbedingt, Alpen sind schoener (und hoecher). Aber wenn man es mag.. -Und jetzt etwas Untypisches... Das letzte wilde - osten -gebiet, mit freilebenden Baeren und Woelfen, grossten unbewohnten Gebieten im EU - Bieszczady. Sued-ostliche Ecke Polens, kann man mit A4 von Krakow (teilweise im Bau) oder mit guten Landstrasen von Zakopane erreichen. Letzte Hauch vom Wildnis und Abenteuer, letzte Platz mit gastfreundlichen Leuten. Dann: -Zamość - Altstadt -Sandomierz - Altstadt -Kazimierz Dolny -Warschau - nicht unbedingt . Dann Richtung Gdansk/Masuren/usw... Falls Fragen , feel free to ask |
Autor: | Schuffel [ 11.02.2013, 14:00 ] |
Betreff: | Re: [?] Polen 2013 |
Hallo, vielen Dank erstmal. Die Tipps sind gespeichert. Allerdings hat sich die Gruppe für dieses Jahr umentschieden. Wir fahren nach Istrien und Kroatien. Hauptgrund war, daß wir schon in der letzten Maiwoch loswollen und da dort unten eher eine "Wettergarantie" ist. Aber Polen steht weiter ganz oben auf der Wunschliste! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |