Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

[!] Radar am Hahntennjoch
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=831
Seite 1 von 1

Autor:  didi60 [ 29.04.2009, 08:40 ]
Betreff:  [!] Radar am Hahntennjoch

Moin,

jenige, die diesen Pass überqueren sollten mit der rechten Hand sehr vorsichtig sein!!!
Weitere Infos sind hier zu lesen:
http://www.meinbezirk.at/Imst/bez_103/channel_1-11/chsid_1/uid_4654/id_409277

Autor:  Didi59 [ 29.04.2009, 15:38 ]
Betreff:  Re: Radar am Hahntennjoch

Nun, es dreht sich im Mom "nur" um einen 2 km langen Abschnitt innerorts in Imst. Das finde ich durchaus legitim :konfus: . Soviel Spaß uns das Pässesammeln auch bringt, ich möchte da im Sommer nicht Anwohner sein :isso: . Unsere Dicke lässt ja nur ein leises Säuseln vernehmen, aber bei der Menge an Motorrädern vor allem an den Wochenenden kann ich den Unmut der Anwohner schon nachvollziehen. :prof:

Autor:  faxxe [ 29.04.2009, 18:54 ]
Betreff:  Re: Radar am Hahntennjoch

....bis zu 12.000 Motorräder am Tag? :denk: Na da spielt es sich aber ordentlich ab......
-heimo

Autor:  Martin [ 29.04.2009, 19:50 ]
Betreff:  Re: Radar am Hahntennjoch

Ich fahre das Hantenjoch niemals am Wochenende, da sich so viele Hobby Rossis auf der Strecke tummeln, das man Angst
bekommen kann.
Für mich ist das eine feine Feierabend Runde ohne Verkehr.
Dass die 30iger Zone der Sicherheit dient halte ich für einen schlechten Witz, aber der Lärm ist für
die Anrainer kaum auszuhalten, aber 30 sind halt kaum einzuhalten :shame: ein 50iger wie bisher hätte es auch getan,
aber der wurde selten bis gar nicht Kontrolliert.

In Bschlabs vom Lechtal in Richtung Hantenjoch, steht beim 30iger ein Fixes Radarkastl, also auch da Achtung

Gruß Martin

Autor:  UweN [ 29.04.2009, 20:34 ]
Betreff:  Re: Radar am Hahntennjoch

Naja, 30 durch die Stadt, das lässt sich grad noch ertragen :holy:
Und bei dem Andrang der da manchmal auf'm Hühnerbuckel herrscht ist es aus der Sicht der Anwohner auch verständlich :kilroy:

In dem Waldstück nach Imst hoch zum Joch stehen ja auch einige 50er und 70er Schilder, wenn die Ösi-Rennleitung da knipst könnte es schon teuer werden :motz: :warn: :ninja: :shame:

Gruß Uwe

Autor:  UweN [ 29.04.2009, 20:37 ]
Betreff:  Re: Radar am Hahntennjoch

... wie auch schon an anderer Stelle geschrieben

Zitat: UweN
Naja, 30 durch die Stadt, das lässt sich grad noch ertragen :holy:
Und bei dem Andrang der da manchmal auf'm Hühnerbuckel herrscht ist es aus der Sicht der Anwohner auch verständlich :kilroy:

In dem Waldstück nach Imst hoch zum Joch stehen ja auch einige 50er und 70er Schilder, wenn die Ösi-Rennleitung da knipst könnte es schon teuer werden :motz: :warn: :ninja: :shame:

Gruß Uwe

Autor:  UweN [ 29.04.2009, 20:47 ]
Betreff:  Re: Radar am Hahntennjoch

Zitat: Martin
Ich fahre das Hantenjoch niemals am Wochenende, da sich so viele Hobby Rossis auf der Strecke tummeln, das man Angst bekommen kann.


Da haste schon recht Martin was oftmals den Sonntag betrifft :ärger:
Ist aber sonst weniger die Angst sondern mehr der Ärger über "teilweise" lahme Propeller :motz: und die "eisernen Vorstufen zum Treppenlift" aus Milwoki :oh:

Nur - egal wieviel auf dem Buckel los ist, ne geschickte und angenehme Alternative zum Fernpass ist es allemal :yes:

Gruß Uwe

Autor:  DerDicke [ 09.05.2009, 15:07 ]
Betreff:  Re: Radar am Hahntennjoch

Hallo :comm:
" Denn die 12.000 Motorräder an Spitzentagen belasten die Menschen an der Hahntennjochstrecke mehr als zumutbar.“

Habe mal diesen Satz rausgepickt aus dem Artikel von"mein bezirk.at" und wenn ich nicht ganz falsch gerechnet habe sind das von 00.00 Uhr - 24.00 Uhr so rund acht Moped's und Stückel/pro Minute, die da durchrauschen sollen. :pinocc:
Das halte ich denne doch für eine ganz klitzekleines Übertreibung.
Ciao und allen ein knitterfreies W.E.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/