Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Tipps zu Deutschlandreise http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=27&t=9397 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | TF1953 [ 06.08.2016, 16:09 ] |
Betreff: | Tipps zu Deutschlandreise |
Servus miteinand, wir (2 Ehepaare aus dem Alpenland) planen für unseren Urlaub ab Ende August eine 7 bis 10-tägige Rundfahrt durch's schöne Deutschland. Vorgesehen ist, ganz grob gesehen, folgende Route: Tirol - Autobahn bis ca. Nürnberg - Erzgebirge - Dresden - ein Tag in Uetze (Termin bei Voiges) - dann weiter über Weserberg - Sauerland - Westerwald - Mittelrheinland - Mosel - Hunsrück und wieder nach Hause. Nun meine Bitte an euch Tourenspezialisten in den einzelnen Regionen: Vielleicht habt ihr für uns ein paar allgemeine Ratschläge für nicht zu versäumende Highlights und Pflichtbesuche aber auch den einen oder anderen Insider-Tipp abseits der großen "Trampelpfade". Zwischendurch werden - schon aus zeitlichen Gründen - auch ein paar Autobahnetappen erforderlich sein, aber grundsätzlich möchten wir es eher touristisch angehen und vor allem tolle Motorradstrecken im Hügelland und viel, viel schöne Landschaft sehen. Danke schon jetzt im voraus und Beste Grüße aus dem Tiroler Lechtal Helmut |
Autor: | Andre69 [ 07.08.2016, 20:23 ] |
Betreff: | Re: Tipps zu Deutschlandreise |
Hallo Helmut, auch wenn eure Zeit für die von dir genannte Tour recht knapp ist, zumal ihr auch noch in die Werkstatt nach Uetze wollt, hätte ich eine schöne Strecke die ihr auf dem Weg von Dresden nach Uetze fahren könntet. Start der hier beschriebenen Strecke wäre in Freyburg an der Unstrut, dem nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands. Auf welchem Weg ihr von Dresden dort hin kommt, lass ich mal offen. Die Route führt euch über zum Teil kleine Landstraßen aber auch Bundesstraßen sind dabei. Ab Freyburg folgt ihr der Unstrut nach Laucha, von dort weiter in Richtung Nebra. Von Nebra weiter der Unstrut folgen nach Roßleben und von dort nach Artern. Ab Artern über Ringleben, Esperstd nach Bad Frankenhausen. Den legendären Kyffhäuser von der Südrampe her hoch und auf der Nordrampe runter. Weiter geht es über Kelbra, Berga nach Stolberg. Der Ort Stolberg / Harz ist absolut sehenswert. Hier kann ich eine Restaurantempfehlung zum Restaurant ,,Gusto" aussprechen. Von Stollberg fahrt ihr über den Ort Breitenstein zur Bundesstraße 242, die auch als Harzhochstraße bekannt ist. Über die Orte Stiege, Hasselfelde, Trautenstein und Tanne führt sie euch in den Oberharz nach Braunlage. Hinter Braunlage wechselt ihr auf die Bundesstraße 4 in Richtung Torfhaus ( Bikertreff ). Vom Torfhaus aus dann auf der Bundesstraße 4 nach Bad Harzburg und von dort via Autobahn 395 nach Braunschweig und von dort nach Uetze. Anstatt der B242 würde ich euch zwar gern eine andere Strecke empfehlen, aber das würde euren zeitlichen Rahmen sprengen. Sehenswert auf dieser Tour: - Freyburg ( Weinanbau ) - Nebra ( Arche Nebra ) - Kyffhäuser ( Kurven bis der Arzt kommt ) - Stolberg / Harz ( sehr schönes Fachwerk- Städtchen ) - Harzhochstraße ( gut ausgebaut, landschaftlich reizvoll, interessante Kurven ) - Torfhaus ( Biker Treff ) Alternativ könnt ihr natürlich auch via Autobahn von Dresden bis fast nach Uetze fahren ( A14 bis Magdeburg und dann auf die A2 bis Braunschweig ). Dürfte aber nicht ansatzweise so viel Spaß machen. ![]() Gruß André |
Autor: | kölsche Jung [ 08.08.2016, 10:49 ] |
Betreff: | Re: Tipps zu Deutschlandreise |
Hallo Helmut, Vom Sauerland zum Westerwald. Eine Talsperrenrunde. Möhne, Sorpe, Bigge und Agger. Von dort an die Sieg in den Westerwald. Wenn du die Punkte verbindest und nicht stur aufladen Bundesstraßen bleibst. findest du fast automatisch schöne Strecken. Gruß Hans |
Autor: | TF1953 [ 08.08.2016, 22:51 ] |
Betreff: | Re: Tipps zu Deutschlandreise |
Hallo André und Hans, Vielen Dank erst mal für die prompten Rückmeldungen. Die Vorschläge sind bereits ausgedruckt und werden in den entsprechenden Karten markiert. Habe schon mal ein wenig nach Fotos der einzelnen Örtlichkeiten "gegoogelt", wirklich schöne Regionen... Apropos: Meinen Begleiter würde (beruflich bedingt) so ein großer Tagebaubetrieb interessieren. Wäre da so was in erreichbarer Nähe unserer Route? Nochmals Besten Dank und Gruß Helmut |
Autor: | kölsche Jung [ 09.08.2016, 00:19 ] |
Betreff: | Re: Tipps zu Deutschlandreise |
Hallo Hemut, Die großen Tagebaureviere liegen auf der anderen Seite vom Rhein. Ihr könntet von der Aggertalsperre Richtung Leverkusen und dann Richtung Grevenbroich. Natürlich ist das Zwischenziel Köln auch mehr als nur einen Stop wert. In der Energiehauptstadt Grevenbroich gibt es einige Mondlandschaften und Riesenbagger. Von dort eine Tour in die Eifel, Nürburgring, Hohe Acht, Kloster Maria Laach zurück über den Rhein in den Westerwaldkreis. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Ihr könnt von der Eifel aber auch an die Mosel und dann in den Hunsrück. Letztlich alles eine Zeitfrage. Gruß Hans |
Autor: | harty [ 09.08.2016, 06:48 ] |
Betreff: | Re: Tipps zu Deutschlandreise |
Wenn Ihr die B95/A72 von/ nach Leipzig mit einbinden könnt fahrt Ihr durch die Restlandschaft von den Tagebauen. Dort dann einfach mal rechts oder links ins Umland (Espenhain/ Rötha/ B176) abbiegen und Ihre kommt an die gefluteten Restlöcher. Nördlich von Leipzig gibts noch ![]() Wenn Ihr im Großraum Chemnitz ![]() Meine Empfehlung: mal keine alten Häuser oder Steine sondern in Chemnitz der Nischel, danach kommt Ihr zu mir ins Industriemuseum. schönen Urlaub harty |
Autor: | Eberhard [ 09.08.2016, 07:44 ] |
Betreff: | Re: Tipps zu Deutschlandreise |
Hallo Helmut, herzliche Grüsse ins Lechtal. Da fahr ich immer wieder gerne hin und zwar nach 13A zum Kai. ![]() Vielleicht kannst Du ja ![]() |
Autor: | schacht36 [ 10.08.2016, 19:36 ] |
Betreff: | Re: Tipps zu Deutschlandreise |
Hallo, hier schauen bei Interesse fürs Weserbergland. ![]() Gruß Bernd |
Autor: | TF1953 [ 04.09.2016, 19:25 ] |
Betreff: | Re: Tipps zu Deutschlandreise |
Servus, wir sind zurück von unserer Rundfahrt. Dank dem einmalig schönen Wetter konnten wir unsere geplante Route einhalten und in die vorgeschlagenen Regionen zumindest überall ein wenig hineinschnuppern. Für uns "Bergziegen" eine willkommene Abwechslung zu den vor unserer Haustür gelegenen "kargen" Alpenpässen. Egal ob Erzgebirge, Lüneburger Heide, Eifel oder Moseltal - ihr habt eine wunderschöne Heimat. Passt gut darauf auf! LG aus Tirol Helmut |
Autor: | kölsche Jung [ 04.09.2016, 23:05 ] |
Betreff: | Re: Tipps zu Deutschlandreise |
Hallo Helmut, Für viele hier sind die Touren in eure "kahlen Berge" der Höhepunkt der Saison. Für mich gehts in drei Wochen in die Dolomiten. Schön dass euch unsere Heimatstrecken gefallen haben. "Meine" Reviere: Bergisches Land, Sauerland, Westerwald und Eifel können sich wirklich sehen lassen. Und wenn es im Winter in diesen Regionen "zu salzig" ist, fahre ich an den Niederrhein. Hat dann auch was. Viele Grüße Hans |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |