FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Zillertaler
 Beitrag#11   Betreff: Re: Zumo 660
Verfasst: 17.03.2012, 17:57 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 392
Registriert:
24.02.2011, 19:54
Ortszeit:
29.09.2025, 00:40
Hallo Wilhelm

Auf der Speicherkarte läst sich das verzeichnis Garmin/GPx nicht anlegen.
Jetzt habe ich es direckt ins Navi im verzeichnis Garmin GPS gespeichert.
So scheints zu klappen wenn er dann auch noch hinfährt wo ich will dann past es.

Danke für die rasche hilfe



lg Willi



Sponserring bye
http://www.astegg.at

Motto: Wer Bremst hat Verloren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#12   Betreff: Re: Zumo 660 erweiterte Infos
Verfasst: 17.03.2012, 19:41 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
29.09.2025, 01:40
Hast du vielleicht den Schreibschutz gesetzt auf der Speicherkarte?
Sonst müßte sich der Ordner problemlos anlegen lassen.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#13   Betreff: Re: Zumo 660
Verfasst: 18.03.2012, 20:49 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
29.09.2025, 00:40
Zitat: Zillertaler
Hallo Wilhelm

Auf der Speicherkarte läst sich das verzeichnis Garmin/GPx nicht anlegen.
Jetzt habe ich es direckt ins Navi im verzeichnis Garmin GPS gespeichert.
So scheints zu klappen wenn er dann auch noch hinfährt wo ich will dann past es.

Danke für die rasche hilfe



lg Willi


Hallo Willi,
hast du Dir gar ein Garmin zugelegt :flööt:
Gruß
Fredi



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoernchen
 Beitrag#14   Betreff: Re: Zumo 660 erweiterte Infos
Verfasst: 19.03.2012, 15:29 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
29.09.2025, 01:40
Zitat:
Habe mir das 660 neu zugelegt. Ich befestige es mit der Touratech-Halterung am Lenker, die abnehmbar ist. Was macht ihr denn mit dem Kabelwust? Es sind ja noch 2,5 und 3,5mm Buchsen und USB dran. Ich schließe es per Steckdose ans Netz meiner FJR an. Derzeit habe ich es hinter dem Halter aufgewickelt, es sieht nicht besonders gut aus. Hat jemand eine schöne Lösung gefunden? Mit der Suchfunktion fand ich nix...


Hallo zusammen,

für das Kabelgedöns gibt es eine Lösung.

:link: Touratech

Grüße



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#15   Betreff: Re: Zumo 660 erweiterte Infos
Verfasst: 19.03.2012, 18:14 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 00:40
Das ist eine sehr gute Lösung von Touratech, danke für den Link. :yes:

Wer wie ich den Klinken-Stecker Kram und den USB nicht braucht, für den ist es ideal um des Kabelgewürge los zu werden :pro:

Einziger Kritikpunkt:

Das von Touratech als ,,Zubehör" angebotene selbstverschweißende Isolierband für ,,schlappe" 64,90€ die Rolle ist vom Preis her eine absolute Frechheit :no: :piep:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoernchen
 Beitrag#16   Betreff: Re: Zumo 660 erweiterte Infos
Verfasst: 19.03.2012, 21:44 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
29.09.2025, 01:40
Zitat:
Das von Touratech als ,,Zubehör" angebotene selbstverschweißende Isolierband für ,,schlappe" 64,90€ die Rolle ist vom Preis her eine absolute Frechheit


Hallo Andre,

da kann ich Dir nur zustimmen, aber die Reparaturanleitung, sollte ich es Übersehen, haben verlangt garnicht nach solchem Klebeband.
Aber selbstverständlich geht es wie bei vielem auch günstiger.

:link: Isolieband

Grüße Rolf



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#17   Betreff: Re: Zumo 660 erweiterte Infos
Verfasst: 19.03.2012, 21:57 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
29.09.2025, 01:40
Zitat: Hoernchen


Dieses besagte selbstverschweißende Klebeband gibbet aber auch im guten Baumarkt (Bauhaus), im Elektrobereich käuflich zu erwerben. Habe es selbst dort erstanden. :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#18   Betreff: Re: Zumo 660 erweiterte Infos
Verfasst: 19.03.2012, 23:30 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 00:40
Hi Rolf,

war mir schon klar das dieses Isolierband nicht für diesen Zweck benötigt wird :bg:

Es fiel mir nur halt ins Auge als ich deinem Link gefolgt bin und dort seitlich dieses ,,Schnäppchen" beworben wurde :hechl:

Da ich in dieser Brange meine Brötchen verdiene sind mir die Preise geläufig und ich konnte nur mit dem Kopf schütteln :skepsis:

Im 10er Pack gibt es das Zeug für um die 15€ :lol:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zillertaler
 Beitrag#19   Betreff: Re: Zumo 660 erweiterte Infos
Verfasst: 26.05.2012, 11:23 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 392
Registriert:
24.02.2011, 19:54
Ortszeit:
29.09.2025, 00:40
Hallo FJR :comm:

und Zumo Experten
hätte eine Auskunft wegen zumo 660 gebraucht.
Geht das beim zumo auch so wie bei anderen Navis das man eine
Geschwindikeits Warnung einstellen kann.
Also wenn zb um 15 Km/h drüber ist das eine Meldung vom Navi kommt.
Habe da nichts gefunden in den Einstellungen. :oh:

lg Willi



Sponserring bye
http://www.astegg.at

Motto: Wer Bremst hat Verloren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#20   Betreff: Re: Zumo 660 erweiterte Infos
Verfasst: 26.05.2012, 12:37 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
29.09.2025, 00:40
Soweit ich weiss, wird nur die angezeigte Geschwindigkeit rot, wenn zu schnell. Akustisch gibt es keine Info.
Zumindest ist das bei meinem 1490 so, und der scheint nicht sehr verschieden zum 660er zu sein.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Zumo 660 erweiterte Infos


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us