FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
ursus
 Beitrag#11   Betreff: Re: Mit SLR-Kamera auf Tour
Verfasst: 11.01.2011, 18:08 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Für meine Sony Alpha 350 mit einem Tamron 28-250 habe ich eine spezielle gepolsterte Tasche von Hama (in Dreickform für SLR-Kameras mit Zoom) und die kommt als oberstes in den Tankrucksack.

Ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Volker497
 Beitrag#12   Betreff: Re: Mit SLR-Kamera auf Tour
Verfasst: 11.01.2011, 23:22 
Avatar

Beiträge: 96
Registriert:
09.02.2009, 23:36
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Hallo,

ich halte auch den Tankrucksack für den idealen Aufbewahrungsort am Mopped.
Ich habe mir dafür vor ein paar Jahren den Foto-Tankrucksack von Touratech zugelegt und war damit immer zufrieden. Wenn die Fotoausrüstung zu umfangreich für den Tankrucksack war, habe die Fototasche oder den Fotorucksack im Koffer transportiert. ...hat den Kameras oder Objektiven bis heute auch nicht geschadet. Wichtig ist eben, dass die Ausrüstung gepolstert transportiert wird, damit die Vibrationen oder Stöße gedämpft werden.
Für das Stativ habe ich mir eine Hülle aus LKW-Plane anfertigen lassen. Die ist wasserdicht, und darin habe ich das Stativ auf dem Gepäckträger verzurrt.

Gruß Volker



Gruß Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRies
 Beitrag#13   Betreff: Re: Mit SLR-Kamera auf Tour
Verfasst: 14.01.2011, 21:31 

Beiträge: 144
Registriert:
15.03.2009, 17:35
Ortszeit:
28.09.2025, 20:38
Hallo Zusammen,

der TRS hat wohl gewonnen.

Zitat:
Jochen
... hängt der Transport auf dem Moped auch ein bisschen davon ab was du Dir gekauft hast ...
Bei mir ist es eine Nikon D90 geworden, im Kit mit einem 16-85mm Objektiv. Also nix mit Magnesiumgehäuse, Vollformat etc. Und wie es mit der Belastbarkeit des Bajonettverschlusses aussieht, wird die Zeit zeigen. Das Objektiv hat einen optischen Bildstabi eingebaut, also ein paar Linsen sind beweglich gelagert. Das macht mir ein bischen Sorge bzgl. Transport auf einem Moped, wegen der Vibrationen. Aber zurück zum Moped.

Ein Topcase gehört nicht zu meiner Ausrüstung, da ich auf Touren solo unterwegs bin. Gelegentlich fährt der Nachwuchs eine Minitour mit, was bisher kaum die Anschaffung eines Topcases rechtfertigte. Also diese Art der Unterbringung fällt schon mal weg.

Die Seitenkoffer sind bei der Anreise ins Tourengebiet mit Klamotten gefüllt, insofern wäre da nur wenig Platz drin. Vom Gefühl her rütteln diese auch etwas mehr als ein TRS. Gregors Erfahrungen scheinen das zu bestätigen. Buckelpisten gibt es hier auch, jedoch (leider) keine altsächsischen Provinzstrassen.

Rucksack wäre noch eine Alternative. Allerdings hat man dann einen schweren Klotz in der nähe der Wirbelsäule und im Falle eines Sturzes ...

Also bleibt der TRS, gut gepolstert. Eure Erfahrung bestätigt mir das auch. Da ich letzte Saison auf QuickLock umgestellt habe, gibt es auch keine Probleme mit Magneten.

Gruß
Steffen



FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Mit SLR-Kamera auf Tour


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us