FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
Tom
 Beitrag#11   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 24.02.2012, 16:36 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 14:21
Zitat:
Also tut es auch ein Band wie ich es verschiedentlich schon bei anderen FJR Fahrern gesehen habe.


das Band mit der von der franz. normierten refl. Fläche muss es erst noch geben :-)



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 24.02.2012, 16:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:21
Zitat: Tom
Zitat:
Also tut es auch ein Band wie ich es verschiedentlich schon bei anderen FJR Fahrern gesehen habe.


das Band mit der von der franz. normierten refl. Fläche muss es erst noch geben :-)


:öhm: Das gängige neongelbfarbene Band ist 5 cm breit; habe es hier vor mir :bätsch: ;
davon reichen dann 30 cm am Stück; dann hat man 150 Quadratzentimeter zusammenhängende Fläche, oder? :think:

DAS schafft ja selbst der Kürzeste von uns :musk: auf`m Rücken :oohh: :lol:

Komm Axel ;-) ; hinten sieht`s doch eh keiner :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#13   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 24.02.2012, 16:48 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 14:21
Hi...

So eine Scherpe habe ich schon mal an Elimar gesehen :denk: glaub ich !!!

Gruß Wolfgang.

P.S. Mir ist es Egal ob sowas in France verlangt wird oder nicht.
Wenn Pflicht kommt so ne Scherpe drann, wenn nicht dann nicht !!



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#14   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 24.02.2012, 16:57 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
27.09.2025, 14:21
Meine franz. Moped fahrenden Arbeitskollegen haben mir berichtet, dass die "Flics" mit nem Reflexband am Oberarm zufrieden sind :-)
Wers genau wissen will einfach mal bei ACE, ADAC etc. nachfragen...

viel witziger finde ich ihre "neue" Idee dass ab Sommer JEDER Autofahrer in F ein kleines ALCOMAT Messgerät dabei haben muss... so soll die im Vergleich zu D um 30% höhere Verkehrstotenrate gesenkt werden - heute auf ARTE Nachrichten...

cu
Bernie



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#15   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 24.02.2012, 18:13 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
27.09.2025, 14:21
@ all

hier was zum stöbern
http://www.frankreich-info.de/reisen/in ... riften.htm

Ich wohne unweit der Grenze. Mache sehr oft ne Kaffefahrt rüber. Habe schon oft Motorradfahrer gesehen mit einem Gurt ähnlich der von Schülerlotsen.
Ansonsten halten es die Franzosen lockerer gegenüber Motos, früher schon und auch heute noch. Wer mit Vernuft fährt hat sowieso keine Probleme. Da sind die Einheimigen schon anders (muß aber jeder selbst wissen).

Also ich fahr weiterhin rüber. Die reisen mir schon nicht den Kopf ab 8-)

Gunter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#16   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 24.02.2012, 18:20 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:21
Hallo Gunter :lol: , kopfloser Kaffeefahrer :oohh: ;

dein Link wurde aber gemäß dortiger Fußzeile Zuletzt verändert: 26.01.2011 15:03 ;
:konfus: ist also für die jetzige Gelb-Folierungs-Diskussion unbrauchbar :bätsch:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#17   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 24.02.2012, 18:26 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
27.09.2025, 14:21
ok, wer lesen kann ist also im Vorteil.

Sorry :dabei:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#18   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 24.02.2012, 18:36 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:21
Och Gunter :oohh: ;

....dafür ist er für die Teilnehmer unserer :link: Ballonfahrt in den Vogesen sicher ganz hilfreich :yes: :pro: :dabei:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#19   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 24.02.2012, 18:44 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 14:21
Ich denke mal, Frankreich wird da nur der Anfang sein. Die Gesetzgeber machen halt schon mal alles gleich.
Die Diskussionen wiederholen sich im Laufe der Jahre. Es gab Zeiten in denen es Autos ohne Gurt gab, Mopedfahren ohne Helm erlaubt war.
Immer war dann viel Trubel, wenn so eine neue Vorschrift kam.
Manchmal vielleicht auch, weil es halt eine Vorschrift ist und man sich nicht so gerne was vorschreiben läßt.

Mich trifft es aber nicht, denn ich bin bekennender Warnwestenfahrer.
In den letzten beiden Jahren sind zwei Bekannte von mir tödlich verunglückt.
Beide wurde übersehen. Vielleicht hilft meine Weste da etwas.
Jeder der schon mal zwei Motorradfahrer nebeneinanderfahrend gesehen hat (einer mit, einer ohne Weste) muss ehrlich zugeben, dass die Dinger wirklich auffallen.
Siehe auch die neonfarbenen Klamotten von Radsportlern.
Reflektierundes Material in der Kleidung hat jedes Schulkind, jeder Jogger und, und, und.

Schick finde ich mich mit meiner Weste auch nicht.
Also wird sie bei längeren Stopps ausgezogen.

Einziger Nachteil war letztes Jahr als es mal sehr heißt war und wir im Schwarzwald unterwegs waren.
Die Weste hat die Lüftungseigenschaften der Jacke zunichte gemacht.
Ist mir aber erst später klar geworden.

Grundsätzlich aber jeder wie er mag - nur meine Ansicht - ich möchte keinen belehren.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#20   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 24.02.2012, 19:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 15:21
Hallo Leutz, don´t panic :-)

Wer die Grande Nation bereisen und keine Warnweste tragen will, dem empfehle ich Elimar´s Schärpe
z.B. von LOUIS, http://www.louis.de/_30198f44cf92322d04 ... r=10002411, aktuell im Schnäppchenblatt für 14.99

Im vielgeschmähten Polo-Katalog wird ein Ärmelband angeboten, http://www.polo-motorrad.de/de/reflex-armband-gelb.html
...hat genau 150 cm2 8-) für 1.50 - fehlen nur noch die 3 schwarzen Punkte

Als bekennend frankophiler Biker :french: sage ich Euch, das wird wohl überall so kommen, es ist nur eine Frage der Zeit :pol:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Wer nach oder durch Frankreich fährt ....


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us