FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Beitrag#11   Betreff: Re: Hammerschlaglack
Verfasst: 16.03.2012, 09:00 
Hallo troy,
also ich würde das nicht machen. Es sei denn, du willst ins Guiness-Buch :lol:

Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Lackierer damit Erfahrung hat, da dieser Lack üblicherweise auf Metall verwendet wird.

Warum lackierst du sie nicht in der Originalfarbe und machst Klarsichtfolie drauf? Ist die verschandelt, Folie ab und neue drauf.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#12   Betreff: Re: Hammerschlaglack
Verfasst: 16.03.2012, 11:06 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 01:16
@Bingo: Danke für den sachdienlichen Hinweis bzgl. tupfen :yes:

@Elimar: Warum, das erkläre ich Dir besser unter 4 Augen bzw. am Objekt. :holy: Aber ich habe ja auch gesagt "...ich ziehe in Betracht, eventuell...". Ich schau solang auch nach Alternativen, aber außerhalb der Originallackierung.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#13   Betreff: Re: Hammerschlaglack
Verfasst: 16.03.2012, 11:24 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
30.09.2025, 00:16
geh doch mal auf den Schrottplatz, such dir ein lackiertes Plasteteil (vielleicht gibts ja auch einen rampunierten Koffer beim Händler), und versuch erst dort dein Glück.
Ich denke aber das der Effekt schon geil aussehen kann.



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#14   Betreff: Re: Hammerschlaglack
Verfasst: 16.03.2012, 11:48 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
30.09.2025, 01:16
Hält auf Plastik sehr gut. Habe damals mein Gilera Mofa komplett mit Hammerschlag Gold aus der Sprühdose Lackiert.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
robbi
 Beitrag#15   Betreff: Re: Hammerschlaglack
Verfasst: 16.03.2012, 14:17 
Ehemalige(r)

Beiträge: 25
Registriert:
01.07.2011, 18:44
Ortszeit:
30.09.2025, 00:16
Zitat: noppe
Da erinnere ich mich an eine Werbung
:link: Hammerite


:-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB



LG Robbi

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#16   Betreff: Re: Hammerschlaglack
Verfasst: 16.03.2012, 14:26 
troy,
auch sowas ist möglich. Das ist wahrscheinlich noch viel einzigartiger als dein Hammerschlaglack :denk: Ich wette mit dir, das hat niemand :yes:

http://www.youtube.com/watch?v=TWnsdg_G ... re=related

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Hammerschlaglack


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us