FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Biker64
 Beitrag#11   Betreff: Re: Navi empfehlung
Verfasst: 25.05.2012, 11:27 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 20:38
Ansonsten schau noch mal im :link: Naiboard, da finden sich schon recht viele Infos, und teste mal vorher. Ebenfalls empfehlenswert ist das :link: http://forum.pocketnavigation.de/index. ... 038e983337.
Kommat aber auch immer drauf an, was Du bisher für Erfahrungen mit Navis hast und was Du erwartest.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#12   Betreff: Re: Navi empfehlung
Verfasst: 25.05.2012, 11:59 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Erwartungen, Hmm wenige da ich kaum Erfahrung mit Navi habe :-)

Möchte das es wasserdicht ist wegen Motorrad,
Relativ sicher an der dicken befestigt ist wegen Diebstahl.
Und es evtl mal im Auto nutzen, das was ich habe ist veraltet :-)
Ca 7 Jahre altes Medion

Das testen ist so ne Sache, hier bekommt man keines zum testen, man darf froh sein wenn man es ausgepackt zu sehen bekommt :-(

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#13   Betreff: Re: Navi empfehlung
Verfasst: 25.05.2012, 12:33 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Zitat: jafreumich
wegen Diebstahl


Hier kann ich dir diesen :link: Halter sehr empfehlen. Habe ich an beiden Motorrädern verbaut und der Zumo ist 1. gegen unmittelbaren Diebstahl und 2. vor dem aus dem Zumohalter fallen geschützt. :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PCAnno83
 Beitrag#14   Betreff: Re: Navi empfehlung
Verfasst: 25.05.2012, 13:04 
Avatar

Beiträge: 520
Registriert:
18.06.2011, 13:17
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Zitat: manoku
Zitat: jafreumich
wegen Diebstahl


... 2. vor dem aus dem Zumohalter fallen geschützt. :-)

...der "einfache Zumohalter hält" es schon sehr gut. Rausfallen tut es dort nicht!

Nur wg. des Diebstahl gedönses würd ich es bei ihm immer raus nehmen, ab inne Tasche und denn passt es super unter die Sitzbank oder man nimmt es einfach mit



Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig..

Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
~Napoleon~

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#15   Betreff: Re: Navi empfehlung
Verfasst: 25.05.2012, 13:35 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Zitat: PCAnno83
...der "einfache Zumohalter hält" es schon sehr gut. Rausfallen tut es dort nicht!


Das ist schon richtig... - der Zumohalter hält schon, jedoch ein unbedachter und unabsichtlicher Druck auf diesen kleinen Taster am Zumohalter und schon löst sich er Zumo ins Nirvana... :nick: :con: :-) Wir reden hier sicher über "Hätten" und "Wenns"...
Mir geht eben die Sicherheit, und auch die des Zumo´s, vor... :nick: :yes: :-)

An dieser Stelle ein Positivum des TTR... - der hat eine Halteschlaufe, um ihn am Lenker o.ä. zusätzlich zu sichern... Hat der Zumo leider nicht! :-)

Nun... - jeder eben wie er mag... :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#16   Betreff: Re: Navi empfehlung
Verfasst: 25.05.2012, 14:32 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 20:38
Zitat: jafreumich
Erwartungen, Hmm wenige da ich kaum Erfahrung mit Navi habe :-)


Na ja, da gibt es ja so Dinge wie:
- Bluetooth und / oder 3,5er Klinke
- abschließbare Halterung
- preiswerte Kartenupdates
- Software zum Routenplanen
- Grösse des Display
- Ablesbarkeit des Displays bei Sonneneinstrahlung
- Akku oder nicht
- SD-Schacht
- mp3-Player
- Bilderbetrachter
.........also istja ne ganze Menge mittlerweile möglich, aber ob man es haben MUSS ist ja dann die Frage.
Und natürlich auch der Preis.

Ich nutze z.B. das Garmin 276c. Gibt es aber nicht mehr neu. Kein Touchscreen, nur 512mb Speicher für Kartendaten. Aber ein transrefektives Display, was bei Sonneneinstrahlung ohne Hintergrundbeleuchtung super ablesbar ist.
Bedienung auch mit Handschuh einigermaßen gut, Kopfhörer per Klinke. Und massenhaft Einstellmöglichkeiten - die zugegebenermaßen Eingewöhnung bedürfen. Aber alles was nach 278c kam, hatte deutlich weniger Anpassungsmöglichkeiten. Das Teil ist auch recht robust gemacht.
Hab dann für was bei 90.- ein Lifelongupdate geholt. Hab auch nicht vor, zu wechslen, solange das Ding noch tut.

Zitat: jafreumich
Möchte das es wasserdicht ist wegen Motorrad,

Wär für mich auch Grundbedingung. Man könnte natürlich auch ein "normales" und damit billigeres in den Tankrucksack wassericht ( oder zumindest geschützt ) reinpacken, und per Kabel ooder drahtlos sich führen lassen. Aber denn geht Routenänderung schlecht, und wenn Verbindung abbricht, ist auch mit gucken nicht so prall. Einige nutzen auch das Smartphone.

Zitat: jafreumich
Relativ sicher an der dicken befestigt ist wegen Diebstahl.

Relativ ist relativ.........mit Gewalt gehen auch die stabileren Halterungen ab, nur eine Frage der Zeit.
Und wer weiss, was er will, hat auch das passende Werkzeug parat. Also entweder ganz ab, und mitnehmen, oder ständig im Auge haben - also in der Nähe sein.
EIn Kumpel hat das 660 in der normalen Halterung an einer 1150er RT, da rüttelt es sicher besser, als auf der FJR, und es hält ohne Probleme.
Er ist damit auch insgesamt zufrieden. Bedinung / Einstellung ähnlich dem Garmin 1490, vielleicht kannst in einem Mediamarkt oder so mal an dem rumfummeln.


Zitat: jafreumich
Und es evtl mal im Auto nutzen, das was ich habe ist veraltet :-)
Ca 7 Jahre altes Medion

Bei den meisten liegen Autohalterungen und Stromkabel für Steckdose bei.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#17   Betreff: Re: Navi Empfehlung
Verfasst: 25.05.2012, 18:19 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Hatter bisher den Rider 1.

Habe nun den Zumo 660.

Beide Geräte sind wasserdicht.

Für mich waren die Wechselgründe das rel. günstige lebenslange Kartenupdate und der große Bildschirm.

Vorteile bei Rider, rel. viele Daten angezeigt zu bekommen, ohne so einen grossen Teil des Bildschirms für Daten opfern zu müssen.

Beide Navis erlauben eine Tourenplanung mit 48 bzw. 50 Wegepunkten je Tour. Das ist vollkommen ausreichend. Der Zumo kann 20 dieser Touren speichern, der Rider unbegrenzt. Im 3 Wochen Urlaub ohne mitgeführten PC kommt man dann beim Zumo an Grenzen und muss löschen.
Beide Geräte ermöglichen Dir legal die Routenaufzeichnung, egal ob Rider 1, Rider 2, Urban Rider oder der Zumo. Die Software musst Du aber bei Rider 1 und 2 nachinstallieren.

Noch habe ich im Zumo die SD-Karte nicht zuverlässig zum Laufen gebracht, heisst ich kann nicht den gesamten Kartensatz auf das Navi laden. In ca. 1 von 20 Einschaltversuchen erkennt er die Transcend 8GB class 10 nicht. In 2 von 10 Versuchen erkannte er die 8GB Sandisc class 4 nicht. Ursache noch unklar. Andere im Garminforum haben mit der Transcend keinerlei Probleme.

Den Zumo habe ich per Kabel an der Gegensprechanlage hängen. Nun muss ich mir im Gegensatz zum Rider keine Gedanken mehr zum Laden des Blutoothempfängers machen.

Der Zumo hat eine umfassendere Funktion von POI, beim TT kannst Du die POI auch unterwegs (ohne PC) ergänzen bzw. Warnungen zu POI ein- / ausschalten.

Der Zumo zeigt die POI alle an, aber erste ab einem bestimmten Vergrößerungsfaktor. Der TT zeigt nur die an, welche Du möchtest, dann bei jedem Zoomfaktor. Hier gefällt mir der Rider besser.

Die Routenplanung am Navi (so mache ich es im Urlaub) ist bei beiden Geräten vergleichbar komfortabel.

Beim Zumo bekommst Du die TMC Antenne für 30€, beim TT kannst Du nur ein Verkehrsfunkabo mit Jahresgebühr abschließen, Daten kommen über das Handy.

Zuverlässigkeit im Routing: Beide gut.

Das iPhone 4 steht beim Zumo nicht in der Kompatibilitätsliste (das 4S sehr wohl), ich hatte aber bisher erst einen Aussetzer. Beim Rider funktioniert es ebenfalls.

Bei beiden Geräten empfehle ich Alu-Motorradhalter. Diese schützen besser vor Vibrationen und beim Sprung "mal eben beim Bäcker rein" ist es ein Mitnahmeschutz (kein Diebstahlschutz). Der Schutz vor Vibrationen schont auch die Kontakte von Gerät und Aktivhalterung.

Der Zumo hat einen eingebauten Lautsprecher. Dies macht ihn komfortabler bei der auch-Auto-Nutzung als den Rider.

TT hat sich immer sehr kulant in Servicefällen gezeigt (Eigenerfahrung), das gleiche habe ich auch von Garmin gehört.

So, nu fällt mir nix mehr ein. Hoffe, ich komme mit den Infos nicht zu spät.

Mein Fazit:
Der Wechsel war nicht verkehrt, die Einschränkungen des Zumo sind nicht so gravierend, dass sie die Vorteile aufheben. Beide Geräte haben ihre unterschiedliche Stärken, beide sind zu empfehlen. Meine Nachteile würde ich ggf. nicht so sehen, wenn ich nicht vorher den Rider gehabt hätte, denn man vergleicht das neue Gerät automatisch mit "vorher".

Gruß

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#18   Betreff: Re: Navi Empfehlung
Verfasst: 25.05.2012, 19:37 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Zitat: BikerNRW
Hatter bisher den Rider 1.

Beide Navis erlauben eine Tourenplanung mit 48 bzw. 50 Wegepunkten je Tour. Das ist vollkommen ausreichend. Der Zumo kann 20 dieser Touren speichern, der Rider unbegrenzt. Im 3 Wochen Urlaub ohne mitgeführten PC kommt man dann beim Zumo an Grenzen und muss löschen.

Michael


Stimmt so nicht.
Der Zumo kann auf der SD Karte unbegrenzt Touren speichern.
Er kann 1000 Wegepunkte verarbeiten.
20 Touren sind im internen Speicher.
Man braucht also keinen PC auf Tour.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#19   Betreff: Re: Navi Empfehlung
Verfasst: 25.05.2012, 19:47 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Zitat: Wilhelm
Stimmt so nicht.
Der Zumo kann auf der SD Karte unbegrenzt Touren speichern.
Er kann 1000 Wegepunkte verarbeiten.
20 Touren sind im internen Speicher.
Man braucht also keinen PC auf Tour.


Hallo Wilhelm,

danke, so habe auch ich wieder was dazu gelernt und ein weiterer Stein fällt von meinem Herzen.

Gruß

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#20   Betreff: Re: Navi Empfehlung
Verfasst: 25.05.2012, 21:32 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Ich danke euch allen für eure Mühe :)
Ich folge also meinem anfangs Gedanken und werde mir das 660 zulegen.

Danke

Nun nur noch eine gute Sprechanlage, dachte da an ...
Aber das besser in einer andren Rubrik frage :)
Danke

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Navi Empfehlung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us