FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ecki
 Beitrag#11   Betreff: Re: C3 von Schuberth mit Brille
Verfasst: 12.08.2014, 10:09 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Wenn du erst jetzt zum Brillenträger geworden bist, dann wird das wohl bei allen Brillen/Helmen so sein. Du und deine "Birne"/Nase müssen sich erst an das NEUE gewöhnen.

Ich und andere, die schon immer Brille tragen haben damit keine Probleme, wir merken das garnicht mehr. Ich weiß garnicht ob die Aussparungen überhaupt nötig sind, soviel tragen die Bügel doch nicht auf und wenn deine Brille dir auf der Nase drückt, dann liegt das vielleicht auch an den Nasenschonern der Brille, da gibt es auch sogenannte Weiche Schoner!

Sicher ist nur, wenn die Brille zu breit ist, dann kann die schon mal im Helm an die Polster stoßen, aber wie schon erwähnt ich hatte da noch nie Probleme. Zu Zeiten, als es die Klapphelme noch nicht gab, da war das schon schwieriger die Brille in den aufgesezten Helm zu bekommen.

Hoffe das hilft dir.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#12   Betreff: Re: C3 von Schuberth mit Brille
Verfasst: 12.08.2014, 10:31 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 14:28
Nachdem mir die Brille mal beim Helm aufsetzen abgestürzt ist, nehm ich sie einfach ab, setze den
Helm auf und setze sie dann wieder auf, geht ohnen Probleme bei meinem N104.
Drücken tut da nix, weder auf der Nase noch an den Bügeln.
Habe zwar keine Titan Flex, dafür aber sehr schmale Bügel die ein flexibles Gelenk haben.
Soll heißen, das Gelenk lässt sich über die geöffnette Stellung hinaus bewegen und geht dann
über eine Feder wieder in die Normalstellung zurück.

Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: C3 von Schuberth mit Brille
Verfasst: 12.08.2014, 10:51 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14214
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Uli :-) --

:skepsis: wo drückt`s denn nun überhaupt? :oohh:

Seitlich hinter den Ohren bzw. an den Schläfen

oder vorne auf der Nase ( was ich als dein Problem verstanden habe :holy: ) :frage:

Gegen seitlichen Druck half bei mir (S1), die Brille über die Sturmhaube zu schieben.
Und ich habe -- siehe Avatar -- kein Titangestell. jedoch die von Andre beschriebenen Flex-Schaniere :yes: .

Gegen Druck von Oben auf die Nasenwurzel hilft m.E. nur ein anderes Brillenmodell oder im Helm nacharbeiten oder ein anderer Helm.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#14   Betreff: Re: C3 von Schuberth mit Brille
Verfasst: 12.08.2014, 11:25 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
29.09.2025, 14:28
Klingt jetzt ein wenig komisch, aber ich trage seit frühester Kindheit eine Brille. Die Freimachung im Helm ist bei mir nicht mehr notwendig. Der Schädelknochen hat schon die entsprechende Delle :lol:
Kein Witz, ist wirklich so.

Wenn ich jedoch beim Aufsetzen des Helms und der Sturmhaube schlampig vorgehe, dann rächt sich das, und die Druckstellen tun binnen kurzer Zeit heftig weh, speziell hinter den Ohren. Zum Druck auf die Nase fällt mir nur mein C2 ein. Da stiess die Brille links und rechts in Höhe der Gläser an das Innenfutter. Da hat dann irgentwann der Nasenrücken weh getan. Eine kleinere Brille hat hier Abhilfe geleistet.



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: C3 von Schuberth mit Brille
Verfasst: 12.08.2014, 11:55 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14214
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Zitat: Guenther
....
Wenn ich jedoch beim Aufsetzen des Helms und der Sturmhaube ...

:skepsis: andersrum, oder :denk: :oohh:

Erst die Haube, dann der Helm :ninja:

und dann schiebe ich noch die Brillenbügel zwischen Haube und Helm :holy:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#16   Betreff: Re: C3 von Schuberth mit Brille
Verfasst: 12.08.2014, 11:58 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
29.09.2025, 14:28
Zitat: ManfredA
Zitat: Guenther
....
Wenn ich jedoch beim Aufsetzen des Helms und der Sturmhaube ...

:skepsis: :denk: andersrum, oder :denk: :oohh:


Lieber Manfred,
mathematisch gesehen ist die Reihenfolge in der Addition egal. Beim Abnehmen der Sachen würde ich dir recht geben. :-BB



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#17   Betreff: Re: C3 von Schuberth mit Brille
Verfasst: 12.08.2014, 12:02 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Ich trage nun auch noch nicht immer eine Brille, aber ich kann bestätigen, dass das Brillengestell (egal bei welchem Helm) eine große Rolle spielt. Ich kann auch nachvollziehen, dass eine Brille mit großen Gläsern gerne am Helm anstößt. Das kann von unangenehm beim Kopfdrehen bis hin zum Drücken schon mein gradeaus Gucken führen. Das Bügel hinter dem Ohr drücken habe ich auch schon erlebt. Das einzige was m.M.n. da hilft, ist mit dem Helm zur Brillenanprobe zu gehen und ggf. auch abseits des modischen Empfindens eine etwas preisgünstigere Brille nur zum Mopedfahren anschaffen. Kleinere Gläser und dünne Drahtbügel wären aus meiner Sicht zu bevorzugen. Unbedingte Voraussetzung ist auch ein interessierter Verkäufer mit Geduld, der die Brille ordentlich anpasst.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#18   Betreff: Re: C3 von Schuberth mit Brille
Verfasst: 12.08.2014, 12:14 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Das sollte nicht nur ein Verkäufer sein, sondern schon eine Fachkraft, am besten ein Optiker.

War jetzt mal bei eyes+more Brille kaufen, die sehen mich nicht wieder, keine vernüftige Beratung und die Gläser halten auch nicht so lange wie von den anderen Optikern.

Habe schon alle bekannten Anbieter durch auch habe ich mir eine im Ausland machen lassen. war alles im ersten Moment recht gut, aber auf Dauer dann doch nicht.

Ich hab da meine eingenen Erfahrungen gemacht, worauf ich immer achte, das ich weiche Nasenschoner und Federbügel nehme.

Bei den Gläsern, getönt entspiegelt das reicht mir, arbeite bei künstlichem Licht, da hilft das.

Egal ich schweife vom Thema ab, wenns hilft den Helm mitnehmen, wie schon einige Vorschreiber schrieben.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Sachsenexpress
 Beitrag#19   Betreff: Re: C3 von Schuberth mit Brille
Verfasst: 12.08.2014, 13:28 
Avatar

Beiträge: 226
Registriert:
08.02.2009, 20:54
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Es hat wohl jeder seine Erfahrungen mit Helm und Brille gemacht.
Den Optiker meines Vertrauens habe ich, weil guter Bekannter. Habe auch schon Stunden mit Helm im Geschäft zugebracht und probiert.
Das Problem mit Brille aufsetzen bei Helm auf, haben wir relativ schnell gemeistert. Hier war die Lösung ein flacher, flexibler Bügel, der hinten nur leicht gebogen ist und nicht viel "Gummi" am Ende des Bügels hat. Helm mit aufgesetzter Brille an-, und ausziehen geht mit etwas Übung auch.
Das Problem bei allen Brillen ist folgendes:
Die Polster drücken etwa an den Schläfen recht stramm an die Bügel. Sobald ich den Helm etwas bewege(und der sitzt stramm auf der Birne) bewegt sich die Brille an der Nase auf und ab und bei ab drückt es eben an meinem Riecher.
Nun kann es sein, weil ich erst seit nem halben Jahr ne Brille habe, dass ich mich erst daran gewöhnen muss oder aber ich lass den Schädel mit zwei Rillen versehen. Müsste doch mit ner Knochenfräse funzen. Einen Versuch mach ich noch, wenn das nicht klappt werde ich wohl Kontaktlinsen probieren.

Gruß Uli

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#20   Betreff: Re: C3 von Schuberth mit Brille
Verfasst: 12.08.2014, 14:06 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
29.09.2025, 17:28
Servus Uli !

Du schreibst "sobald du den Helm bewegst, bewegt sich die Brille mit und drückt auf den Riecher".
Hast du das selbe Problem mit der Helmbewegung auch auch bei der Fahrt ?
Hast du schon Probefahrt mit Brille gemacht ?
Ich glaube nämlich das du den Helm beim "Probedrücken" mehr bewegst als sich der Helm in Wirklichkeit während der Fahrt bewegen kann/wird............

lg Peter



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

C3 von Schuberth mit Brille


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us