FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Roadrunner72
 Beitrag#11   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 18.05.2015, 09:01 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
30.09.2025, 01:29
Fahre auch seit 5 Jahren und ca. 50.000 km den Schuberth C3, zu 99% mit Sturmhaube. Der Helm weist keinerlei Verschleißerscheinungen auf, auch das Innenfutter sieht noch sehr gut aus. Beim C3 Lady meiner Frau ist es ebenso. 3 Jahre alt und ca. 35.000 km. Das Innenleben ist für die Laufleistung auch noch gut in Schuß. Pflegetechnisch säubere ich das Innenleben so 3-4x pro Jahr mit dem Reinigungsschaum von S100, das macht auch schon viel aus.

Zum Service von Schuberth kann ich ansich nur positives berichten. Ich habe mein SRCS nach 2 1/2 Jahren wegen Problemen (ging einfach unmotiviert während der Fahrt aus) zu Schuberth geschickt, sie haben das Innenleben des SRCS komplett auf Kulanz ausgetauscht! Insofern da von meiner Seite aus volle Punktzahl.

Gruß,
Dirk



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#12   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 18.05.2015, 09:18 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
30.09.2025, 01:29
Ich hatte mir 2002 oder 2003 den Lazer Revolution gekauft.
Der war bis 2011 im Einsatz. Kaputt war nix dran, das Visier könnte man mal wechseln, muss aber nicht. Echt haltbares Doppelvisier (kein Pinlock), immer noch top beschlagfrei.
Einzig auf der integrierten Sonnenblende war ein dünner Streifen von oben nach unten.
Da war halt der Schlitz von der Verstellung. Störte jetzt aber nun nicht so.
Innenpolster soweit ok, der Kinnriemen franste zum Schluss etwas aus. Und irgendwann hatte ich mal eine geklipste Schraubenabdeckung verloren.
Von der Seite her echt haltbar.
Nicht grad leicht - 1,6kg - und je nach Scheibenstellung mal lauter, mal leiser.
Liegt noch als Reserve im Schrank.
Seit 2011 dann BMW-Systemhelm 6.
Gefiel mir besser als der C3.
Alles noch schick, obwohl soweit Baugleich mit C3, die Form ist aber anders.
Bisher nur so ein zartes Teil der Visierhalterung zerbröselt, wurdekostenlos vom Händler getauscht.
Geräusch...na ja, Wunder hab ich nicht erwartet, C3 und den 6er hatte ich beide probegefahren.
Im Vergleich zum Laser gibt es Unterschiede in der Lautstärke, je nach Geschwindigkeitsbereich.
Deutlich leiser empfand ich keinen. Leiser isses, wenn ich die Ohrpinnöppel vom Navi in den Lauschis habe :bg: :bg:

Von daher bin ich mit Laser und auch dem 6er zufrieden.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#13   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 07.08.2015, 11:22 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
30.09.2025, 02:29
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte!

Ich habe mittlerweile eine ganze Reihe Leute gefunden, die mit einem Schuberth-Helm Probleme hatten. Meist betraf es den C2.
Mittlerweile weiß ich auch, dass Schuberth im Sommer 2014 von einem Investor übernommen worden ist und eine veränderte Geschäftsleitung hat. Kulanz wird jetzt wohl sehr klein geschrieben. Ich war auf Helmsuche in verschiedenen Läden möglichst zu Zeiten mit wenig Kundschaft. Im Gespräch mit den Verkäufern kam oft wenig Schmeichelhaftes über Fa. Schuberth rüber.

Nach ein paar Monaten Pause habe ich jetzt die Suche nach einem neuen Helm wieder aufgenommen und habe festgestellt, dass es mittlerweile Verkäufer gibt, die von Schuberth abraten, wenn es um Kulanz geht.

Hier aber noch ein paar Zusatzfragen an Euch:

@ Andre69: Warum hast Du denn nach 5 Jahren den N102 durch den N104 ersetzt?

@ Powerpiwi: Wann hast Du den Deinen C2 gekauft? Danach HJC und X-Lite? Wie lange fährst du einen Helm?

@ Treibstz: C3 schlechter als C2 sagst Du. Ich habe 10 Jahre Concept gefahren und dann auf C2 gewechselt, der nach 5 Jahren soweit auseinander gefallen war, dass ich den alten Concept wieder ausgemottet habe.

@ Biker64: Service von Schuberth und BMW sind zwei verschieden Paar Stiefel. War mit einem uralt BMW-Helm aus meinem Jumborun-Fundus auf der Messe bei Schuberth. Die haben mich zu BMW geschickt, wo ich dann die Polster-Befestigungs-Nippel anstandslos bekam.


Gestern habe ich den HJC RPHA max gefahren. Einiges lauter als mein C2, vom Winddruck aber angenehmer, nur drückten die Wangenpolsterenden unangenehm auf meine Kieferknochen.

Der Helm hatte auch das neue Pinlock. Der Rand vom alten mit dem C2 lag beim "Schulterblick" immer im Sichtfeld. Ist beim neuen behoben.



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#14   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 07.08.2015, 11:51 
Avatar

Beiträge: 3364
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 02:29
Ich fahre seit Ewigkeiten einen Klapphelm und bin sehr zufrieden.
Helme sollte man schon alle 5-6 Jahre ausmustern, in der Regel altert das Material und der Weichmacher verflüchtigt sich im Laufe der Zeit.
Besser und länger halten Carbon und Fiberglas Helme, sind allerdings auch um einiges Teurer.
Derzeit fahre ich einen Klapphelm, N91 von Nolan.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#15   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 07.08.2015, 12:51 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
30.09.2025, 02:29
Hi Frankie!

Meines Wissens werden PC und ABS ohne Weichmacher verarbeitet, anders als Weich-PVC (Plantschbecken). Es gibt aber auch Hart-PVC (Fensterrahmen) ohne Weichmacher.
Ich muss mich da aber nochmal wieder schlau machen, denn mein Wissensstand ist da schon etwas älter.

Die Harzmatrix von Faser-verstärkten Helmen enthält mit Sicherheit keine Weichmacher.

Ich fahre ca. 10.000 km/a, umgerechnet sind das weniger als 240 h pro Jahr Nutzungsdauer. In 5 Jahren also 50 Tage. Wenn dann schon signifikanter Abbau stattgefunden haben soll, musst Du Kunststofffenster aber alle 2 Jahre ersetzen, weil sonst die Scheiben rausfallen könnten. Passiert aber nicht. Und Kunststofffenster sind nicht lackiert, währen Helmlacke eine UV-Schutzschicht enthalten.



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#16   Betreff: Re: Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht
Verfasst: 07.08.2015, 16:28 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
30.09.2025, 01:29
Hallo Bernhard,

das hatte mehrere Gründe, wobei keiner der Gründe auf die Qualität des N102 zurück zu führen war.
Es war einfach die Weiterentwicklung die den Wechsel für uns erforderlich machte.
Hier mal die Gründe die uns zum Wechsel bewogen haben.

1. Das alte N-Com im N102 war unseren gewachsenen Anforderungen technisch nicht mehr
gewachsen.
Das damals aktuelle N-Com B4 konnte was wir brauchen, passte aber nicht
in den N102, sondern ausschließlich in den N104.
2. Die innen liegende Sonnenblende des neuen N104 ist Praxis tauglicher als es die außen
liegende Sonnenblende des N102 war.
3. Da ein Fahrzeugwechsel von der FJR zur K16 kurz bevor stand, passte der N102 hinsichtlich
der Farbe nicht zum neuen Moped ( ich weiß das ist subjektiv :holy: )

Naja und last but not least, irgendwann will man eben auch mal was Neues auf dem
Kopf haben. ;-)

Mal schauen was Nolan so in 1 oder 2 Jahren anbietet.
Nach den bisher gemachten Erfahrungen mit den Helmen dieses Herstellers, werden es bei
uns sicher auch beim nächsten Wechsel Helme von Nolan werden. :pro:

Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Klapphelm - Langzeit-Erfahrungen gesucht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us