FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#111   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 04.04.2012, 09:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:36
Hallo Uwe :-) ;
doch, motomaniac / AJ hatte schon was Interessantes geschrieben :yes: .
Es stand auch einige Zeit dort und über PN verständigten wir uns darauf, das Posting nicht im öffentlich zugängigen Bereich des Forums stehen zu lassen.
Es steht nun seit Kurzem in ähnlicher Form :link: dort, im internen Bereich.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#112   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 04.04.2012, 10:55 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 00:36
Ist schon klar Manfred,

ich meinet damit nur, dass der User nicht AJ sondern motomaniac heißt :oohh:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#113   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 06.06.2012, 16:29 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 00:36
Und hier meine Lösung, hat der ein- oder andere ja schon in der Eifel gesehen:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#114   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 07.06.2012, 07:37 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 01:36
@ Benno, schöner Anhänger :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#115   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 17.06.2012, 19:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 01:36
Hallo Benno,

sehr feines Teil :respekt: :excl: :excl:

Eigenbau ?



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#116   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 17.06.2012, 22:49 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 00:36
Hallo Stefan,

ist mehr oder weniger ne Sonderanfertigung.
Alles oberhalb der Platte ist komplett auf meinem Mist gewachsen.

Leider so nicht ganz billig, aber dafür genau das was ich wollte. Wobei ich schon wieder ausreichend Änderungsideen hätte.
Sind aber alles nur Luxusprobleme.


Grüße

Benno



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KarbenFJR
 Beitrag#117   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 19.06.2012, 06:48 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
12.02.2009, 07:29
Ortszeit:
27.09.2025, 00:36
Ei Guude, wie?

Tja, das Thema Anhänger lässt auch mich nicht los... Jetzt habe ich schon wieder eine ganz neue, verwegene Idee:
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Einachsschlepper (Marke egal - ähnlich wie Agria, Holder, Honda o. ä.) zuzulegen. Damit man mit dem Hänger auch ordentlich was transportieren kann, braucht der Einachser ebenfalls einen Anhänger, den man an dem Teil festmachen und sich sogar noch draufsetzen kann. Problem: die Deichsel passt nicht an eine konventionelle Autoanhängerkupplung...

Anforderungen an den Hänger:
- gebremst soll er sein und 2 Moppedern Platz bieten. Nutzlast also um die 650 kg.
- ans Auto muss man ihn anhängen und damit 100 km/h schnell fahren dürfen.
Bis hierhin gibt es noch reichlich Angebote...
- an den Einachsschlepper muss man ihn "dranbauen" können. Ggfs. mit einer (wechselbaren) Anbaumechanik an der Deichsel. Dazu habe ich noch nichts gefunden.
Für die Einachser gibt es zwar auch reichlioch Anhänger - aber die darf man nicht ans Auto hängen und damit 100 km/h fahren... Die haben meist nicht mal eine Straßenzulassung und als Nutzlast ist in der Regel schon bei 200 - 250 kg Schluss.

Ziel: Der Anhänger soll sowohl als Autoanhänger zum Transport von Motorrädern, dem Einachsschlepper selbst und/oder Anbauwerkzeugen dafür sowie für Holz, Sand, Steine etc. (was man halt so alles zu transportieren hat) nutzbar sein UND als Anbauhänger für den Einachsschlepper zum Transportieren von Äpfeln, Birnen, Kartoffeln, Kaminholz etc.

Gibt es so etwas?
Hat das einer von Euch schon mal gesehen (ich leider nicht...)?
Wenn ja, wo bekommt man so etwas (ja, ja - ich weiß: entweder bei "Anhänger-Paule" oder bei Obi... :-).
Praktisch stelle ich mir das schon vor - zumal die meisten "Nebenerwerbs-Land- und Forstwirte" nur wenig Platz haben... Und die zu bewirtschaftenden Flächen (wie in meinem Fall) etliche Kilometer weit voneinander entfernt liegen. Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass ich 30 km von meinen Streuobstwiesen und Gartenflächen entfernt wohne... Ich habe diese "Arbeit" geerbt und möchte das eigentlich gerne weitermachen - aber etwas wirtschaftlicher und weniger zeitaufwändig wie das meine Eltern immer gemacht haben - zumal es da (noch) kein Wasser und keinen Strom gibt - aber jede Menge wunderschöne "Gegend"...
Also: Meint ihr es gibt so etwas oder muss man sich das selbst "zusammen frickeln"?



Viele Grüße aus Karben
KarbenFJR (Bernd)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#118   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 19.06.2012, 08:10 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 00:36
Hallo Bernd,

hast Du mal ein Bild wie die Anhängekupplung am Einachsschlepper aussieht?


Grüße

Benno



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#119   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 19.06.2012, 08:22 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 01:36
Moin Bernd,

ich glaube nicht, dass es so was gibt es, aber schau mal hier rein: http://forum.holderfreunde.de/viewtopic.php?f=13&t=7400

aber gebremst, 100 km/h-fähig und wahlweise einsetzbar :isso:

Wenn du einen älteren Einachser hast, scheint die Sache einfacher zu sein, dazu gabs irgendwann eine Änderung in der STVZO:
http://www.landtreff.de/einachsschleppe ... 34252.html

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#120   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 19.06.2012, 10:58 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 00:36
Hmmmm ...
Gebremste Anhänger haben typischerweise eine mit 4 Schrauben an der Zugdeichsel befestigte Anuflaufeinrichtung.
Ich könnte mir vorstellen an diesen Schrauben die Zugvorrichtung für den Einachser mit zu befestigen, so das man ggfs. zum Umbau nur diese Schrauben bewegen muß.

Ob und in welcher Form das zulässig ist weiß ich allerdings nicht, ist halt nur ein möglicher Ansatz.


Grüße

Benno



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 34  Nächste

Motorradanhänger


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us