FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
HerbyF
 Beitrag#21   Betreff: Re: Filmen vom Motorrad, aber wie und womit ?
Verfasst: 23.04.2012, 11:36 
Avatar

Beiträge: 5
Registriert:
22.04.2012, 13:32
Ortszeit:
29.09.2025, 00:01
Hallo in die Runde, :dabei:

ich habe einige Jahre mit der Panasonic SDR-SW20 (wassergeschütztes Gehäuse, 800.000 Pixel CCD, 2,7 Zoll LCD-Monitor, 16:9 Format, 10-fach optischer Zoom, elektronischer Bildstabilisator, Einschub für SD-Card, SDHC-Card, aktuell für ca. 150 Euro bei Amazon) Aufnahmen gemacht, habe mir aber jetzt eine GoPro Hero sowie eine GoPro Hero 2 zugelegt, jede mit einem BacPac-Monitor.
Befestigt habe ich eine auf meinem Lenkkopfstativ, und die andere alternativ am Helm, mit dem Saugnapfhalter auf dem Seitenfachdeckel oder auf dem hinteren Verkleidungsteil links bzw. rechts neben dem Gepäckträger. Weitere Stellen will ich noch ausprobieren.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, am besten sind die Aufnahmen auf dem Lenkkopfstativ und mit dem Helm.
Mit dem Saugnapfstativ gibt es natürlich gelegentliche Vibrationen, aber ich hatte schlimmeres befürchtet.
Das Lenkkopfstativ habe ich direkt in 2009 USA bestellt, nachdem es in Deutschland nicht mehr lieferbar war. Der Direktkauf war sogar günstiger als über den Shop in Deutschland. Die Lieferzeit war ca. 6 Wochen und ging über den Zoll in Frankfurt, alles ohne Probleme.
Das Stativ sitzt 100%ig, und man kann es auch noch ausrichten.
Hier der Link für das Stativ:
http://csdbt.ymlma.servertrust.com/prod ... -10998.htm
(ist zwar eine andere Ausführung als das 2009'er Modell, sollte aber gleichwertig sein.)
Und hier ein Bild von meiner FJR, voll aufmunitioniert:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Gruß an die FJR-Family
Herby 8-)



Mein Weg zur FJR: Yamaha Chappy – Suzuki GN400TD – BMW R80ST – Kawasaki 1000GTR – Yamaha FJR1300 (RP04) – Yamaha FJR1300A (RP13) - Yamaha FJR 1300AE (RP28)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#22   Betreff: Re: Filmen vom Motorrad, aber wie und womit ?
Verfasst: 24.04.2012, 16:50 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
29.09.2025, 00:01
Hallo Herby,

ich hab meine Actioncam (Drift Innovation HD 170 Stealth mit Fernbedienung) am Spiegel mit einem Klick Fit und filme mit 60 Frames /sec mit der HD Auflösung 720i / Weitwinkel 120 Gard und bin voll zufrieden, selbst bei schlechter Straße bleibt die Kamera ruhig.

Hier ein paar :link: Bilder die ich aus den Filmchen herauskopiert habe. :dance:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HerbyF
 Beitrag#23   Betreff: Re: Filmen vom Motorrad, aber wie und womit ?
Verfasst: 25.04.2012, 21:13 
Avatar

Beiträge: 5
Registriert:
22.04.2012, 13:32
Ortszeit:
29.09.2025, 00:01
Hallo, 8-)
ich habe mal einen kleinen Film bei Youtube eingestellt von einer Tour vor 2 Tagen, aufgenommen mit der GoPro Hero 2 auf dem Lenkkopfstativ.
http://www.youtube.com/watch?v=FfG4iSyd ... M11g4Hc%3D
Gruß Herby



Mein Weg zur FJR: Yamaha Chappy – Suzuki GN400TD – BMW R80ST – Kawasaki 1000GTR – Yamaha FJR1300 (RP04) – Yamaha FJR1300A (RP13) - Yamaha FJR 1300AE (RP28)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TourerThomas
 Beitrag#24   Betreff: Re: Filmen vom Motorrad, aber wie und womit ?
Verfasst: 19.06.2012, 17:31 
Avatar

Beiträge: 385
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
29.09.2025, 00:01
Hallo zusammen,

in der neuen "Reise Motorrad 4/2012" werden einige Kameras getestet.
Testsieger wurde die GoPro Hero HD2

Gruß Thomas



Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#25   Betreff: Re: Filmen vom Motorrad, aber wie und womit ?
Verfasst: 19.06.2012, 23:59 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
28.09.2025, 23:01
Hallo,
wollte eigentlich nicht mehr schreiben aber nun gut, will auch keinem BÖSES.
Mal ne Frage „Wie viele Videos im Regen habt Ihr schon gesehen? My Video, You Tube Yahoo usw.
Wie viele Stunden hat der Einzelne schon gedreht und sich angesehen? Freunden gezeigt? Wie war die REAKTION nach 10 Minuten?
Wie viele Filmminuten wurden schon mit einer Hero gedreht, wenn diese nicht FEST montiert war? Um FREI zu FILMEN gibt es doch bessere und günstigere oder? Wie wirkt ein Film mit Fischauge wenn er ZB. im Biergarten oder einer Party gedreht wird?
Ja ich verstehe für Hobby gibt man(N) Geld aus…OK.
Wenn ich so im Forum lese 500-600€ Navi, ca.300€+ Bluetooth Freisprecheinrichtung, allein die Helme da zählen DIN ISO Datenblätter und Tüv Tests rein nichts die Hauptsache TEUER, Sitzbänke, Kameras besser größer länger und und und, nur wenn es um die Dicke geht lese ich als mal was von EURONEN ziemlich TEUER…………

Nein so meine ich es echt nicht wollte nur mal…….. zum NACHDENKEN anregen, war scherzhaft gemeint.
Jetzt aber ernsthaft, habe ein ganz einfaches Video ins Netz gestellt falsches Datum und und und
siehe mal http://www.myvideo.de/watch/8612116 ist bei My Video extra für Euch angemeldet.

Meine Luxuskamera HD gebt mal Eure MEINUG dazu ab (nur Bildqualität, Ton wurde verringert)
WAS darf die Kosten? 50€, 100€, 150€, 200€, 250€, 300€, 350€, oder mehr?
Oder SCHROTT?
Spritzwassergeschützt, locker 1 Stunde Aufnahmezeit, 180° Weitwinkelobjektiv, wenn Strom da ist am Motorrad aufladbar, leicht ÜBERALL montierbar……….(hatte sie schon unterm Schuh montiert waren gigantische AUFNAHMEN so 10cm über der Strasse…….

Bitte um MEINUNG
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#26   Betreff: Re: Filmen vom Motorrad, aber wie und womit ?
Verfasst: 20.06.2012, 01:47 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 00:01
Ich finde, die Bildqualität ist doch gut - was will man mehr? Wie teuer das Gerät ist, keine Ahnung.

Ich mache schon seit Jahren Filmaufnahmen vom Motorrad aus. Immer aber aus der Hand und mit einem digitalen Fotoapparat mit Videomöglichkeit. Ich bevorzuge die Handaufnahme, weil sie einfach nicht statisch wirkt und ich immer Schwenks zu allen Seiten machen kann, da wird keine Einstellung langweilig. Wenn es die Sozia macht, um so besser. Ich filme aber auch selber beim fahren - halt mit einer Hand.

Was die Länge der Streifen betrifft: 10-12 Minuten sollten nicht überschritten werden, denn dann wird es langweilig, vor allem, wenn es "Anwendungsfremden" gezeigt wird.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#27   Betreff: Re: Filmen vom Motorrad, aber wie und womit ?
Verfasst: 20.06.2012, 08:05 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
28.09.2025, 23:01
moin Andreas,
HD ? Hast du das Video nach 4:3 Portiert ?
Wenn nicht, ist das keine HD Kamera, Qualität reicht aus.
Mein Tipp, maximum 70,00 Euro.

Gruß vom Harald



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#28   Betreff: Re: Filmen vom Motorrad, aber wie und womit ?
Verfasst: 20.06.2012, 10:18 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 00:01
Die "Qualität" erinnert mich stark an meine alte Aiptek Kamera für 50 Euro in 2004. Ich würde aktuell auf eine dieser Schlüsselanhänger-Kameras für 19,99 aus der PRC oder RC tippen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#29   Betreff: Re: Filmen vom Motorrad, aber wie und womit ?
Verfasst: 20.06.2012, 12:43 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
29.09.2025, 00:01
Zitat: troy®
Schlüsselanhänger-Kameras


Ich würde ebenso auf diese Schlüsselanhänger-Kamera tippen, hab so´n Ding auch noch im Schrank liegen... Die Bildqualität und insbesondere die Dateneinblendung im unteren Bildschirmbereich erinnern mich daran. :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#30   Betreff: Re: Filmen vom Motorrad, aber wie und womit ?
Verfasst: 20.06.2012, 17:15 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
28.09.2025, 23:01
Hallo FILM-Freunde,
anscheinend muss man(N) ja nur AGRESSIV schreiben und schon klappppt das mit den ANTWORTEN.
Ja war einfach habe ja geschrieben Spaycam Schlüsselkamera aber seht mal hier, ist zwar ein schwerer STOFF mit den vielen Unterseiten und dem ENGLISCH aber geht doch

http://www.chucklohr.com/808/#ComparisonOfVersions

Zum Film bin auf den Flugplatz gefahren und davon ne gute MINUTE einfach so heruntergerechnet das es ins Netzt passt Original ist BESSER.
Freunde GLAUBT nicht das die Hero im Innenleben viel Wertvoller ist….Das Gehäuse ja, wenn Ihr mal unter FPV-Flug im Netz sucht werdet Ihr Feststellen Zeilenauflösung mit 720 (braucht und will aber fast keiner) ist da keine Seltenheit.
Das mit den 60 Bildern je sec…..FREUNDE NTFS Pal usw. was macht eigentlich unser TV?
Was ist mit 50Hz bei uns und den AMI`S 60Hz bin ich jetzt FALSCH?
Was bringen mir Musikboxen von Canton mit bis zu 35 000Hz wenn die Eierkiste davor bei 18000Hz aussteigt und nicht mehr kann?
Meine TEUERSTE HD für FPV-Flug und 5,8GHz Funkübertragung kostet schlappe 60€ in Übersee mit Nachtaufnahmequalität Zoom ist nur Optik, Kleingeld. Oder das BESTE Pixim Seawolf .
Bei uns 200€ im Herstellerland mit Zoll und und und 60-70€.
Objektiv 3 Stück 1xMacro 1x Weitwinkel 120° und 1x 180° schlappe 19€ , ja ZUSAMMEN das noch mit MAGNETAUFNAHME.
Freunde überzeugt mich mal was kann die Hero super X und A im VERGLEICH zu einer na sagen wir 300€ Familienkamera ……lachhaft oder bringt mal ARGUMENTE, selbst mein Desire HD Handycam kann WEIT mehr und LUXURIÖSER wobei die Cam BEIWERK ist.

Freunde der DIGITALEN ERINNERUNG sucht das BESTE aber auch in PREIS/Leistung/NUTZEN.

Auflösung:
16€ Micro SD-Karte Class 8 (geprüft mit „h2testw_1.4.zip“ Progr.), ca.25€ (nicht die #3 oder #6 nehmt die HD zB. #11 usw.) auf dem Küchentisch unter 30€, Zusatzakku 1100mAh für 7€, Optik wie gesagt 19€ sooo nun rechnet mal und seht selbst bit diesem Cina……tt wurden die Aufnahmen gemacht…….RECHT das für den STAMMTISCH? Wer schaut sich schon 2 Stunden Alpenfahrt vom Freund an (HERO HD…da si nix mit Zoom und Landschaft)?


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Danke für jede ANTWORT die ich erhalten habe.
UND WIE GESAGT WOLLTE NUR MAL ZUM NACHDENKEN ANREGEN (PREIS/Leistung/NUTZEN), mit Sicherheit keinem auf die Füße treten, ich GÖNNE JEDEM seine Hero.

Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Filmen vom Motorrad, aber wie und womit ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us