FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
Frank_Bünde
 Beitrag#31   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 13.05.2011, 12:37 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
27.09.2025, 16:41
Zitat: Roadrunner72
1. Wo macht ihr das Kabel hin, wenn das Navi mal nicht auf dem Mopped ist?
2. Hab mir schon überlegt, das Kabel zu zerschneiden...


Aaalso, ich spreche mal für den Zumo 660:
1. Nix, Navi ab, Motorradhalterung bleibt dran. Die aufgewickelten und gestrapsten Kabel liegen unter dem Tank.
2. Nur zu, dann hörste aber keinen Ton mehr. Die Klinkenbuchse (die am Kabel) ist geschaltet...

Ich persönlich finde die Garmin-Lösung auch nicht glücklich, da ich außer dem Audio- und Stromkabel die 2 anderen nicht benötige.
Was bleibt wäre die Mopedhalterung aufzuschrauben und umzubauen. Aber ob die dann noch dicht ist?

Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#32   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 15.05.2011, 14:16 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
27.09.2025, 15:41
Zitat: Frank_Bünde
2. Nur zu, dann hörste aber keinen Ton mehr. Die Klinkenbuchse (die am Kabel) ist geschaltet...

:denk: So richtig verstehe ich das jetzt nicht... Was hat die Stromleitung, welche von der Batterie kommt, mit dem Ton zu tun? Vermutlich unterscheiden sich da die Geräte doch recht stark.

Ich habe auch noch keine aktive Halterung für' den Zumo 220 gefunden (analog der für's TomTom Rider).
Ich denke, es wird bei mir auf die Steckdosen-Variante hinauslaufen...



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#33   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 15.05.2011, 15:07 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
27.09.2025, 16:41
Hi Dirk,
Zitat: Roadrunner72
...in der das mitgelieferte Stromkabel von Garmin verbaut wurde...

Uuuups, hatte ich glatt überlesen. War wohl die ganze Zeit am überlegen, was für ein Garmin Du meinst :holy:

Sorry :oohh:



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MintMichi
 Beitrag#34   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 17.05.2011, 15:21 
Avatar

Beiträge: 77
Registriert:
09.02.2009, 12:36
Ortszeit:
27.09.2025, 15:41
Hallo zusammen,
:denk:
hatte mir auch die Frage gestellt, wohin mit den ganzen Kabelenden, die man nicht braucht.
:idee: :idee:
Das einzelne Stromkabel habe ich durch den Lenkerrahmen von links nach rechts zur Batterie gelegt.

Im Bodern des Staufachs (RP13) befindet sich ein Gummistopfen mit Ablaufloch.
Dieses Loch mit einem scharfen Messer Kreuzweise angeschnitten und dann die Kabel hindurchgesteckt.
:oh:
Mit Isolierband Audio und USB abgeklebt und aufgerollt im Staufach am Boden plaziert.

Fertig. :-B

Der Vorteil ist, dass kein Kabel getrennt werden muss und man doch (fast) zur jeder Zeit an die heran kann. :ähäwhwäh:



L.H.z.G. MintMichi

Stammtisch Fischtown

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roger
 Beitrag#35   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 18.05.2011, 13:06 
Avatar

Beiträge: 50
Registriert:
10.02.2009, 13:52
Ortszeit:
27.09.2025, 15:41
Hallo zusammen.

Also jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazugeben.

zu 1. Kugel
Ich habe an meiner RP13 jetzt seit über 3 Jahren die Original-Lenkkopfkugel und bin damit sehr zufrieden. Da wackelt oder vibriert nichts und die Instrumente sind bei meiner Größe von 182 cm perfekt einsehbar. :yes: Was das Zündschloss angeht, ich habe da keine Probleme, ich brauche es höchstens 1x pro Stunde. Ich brauche es auch nur im Stand, da kann ich mich etwas vorbeugen, wenn man es allerdings während der Fahrt benutzen will wird es etwas blöd. :-)

zu 2. Kabel
Ich habe mir auf der rechten Seite der Verkleidung eine 12V-DIN-Steckdose mit Klappdeckel eingebaut. Das ist die kleine Steckdose, nicht der Zigarettenanzünder. Die Steckdose passt in den unlackierten, schwarzen Teil zwischen Batterie und Sicherungshalter. Das Kabel der Navihalterung habe ich soweit gekürzt, dass es lang genug ist damit man es mit der Bremsleitung und den Zügen durch die Fixierung am rechten Lenkerteil schleifen kann. Man muss natürlich darauf achten, dass das Kabel bei vollem Lenkeinschlag nicht unter Zug steht. An das Kabel habe ich eine zu der Steckdose passenden Stecker angebaut, die Teile gibts bei Conrad für kleines Geld. Navihalterung entfernen: Ramount-Klemmung aufdröseln, Stecker raus - fertisch! - oder umgekehrt. :bg:

Schöne Grüße aus der Kurpfalz

Rüdiger



-- Die schönste Verbindung zweier Punkte ist die Kurve! --

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#36   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 19.05.2011, 07:38 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
27.09.2025, 15:41
Zitat: Roger
Also jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazugeben.

Ich danke euch für euren "Senf" ;-), jetzt werde ich mal fleißig überlegen, welche Variante ich nehme...



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#37   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 22.05.2011, 17:46 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 16:41
Zitat: Roger
Hallo zusammen.
Also jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazugeben. ...


Genauso hab ich es auch: Meine ganz unmaßgebliche Meinung: IDEAL......

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#38   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 08:31 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
27.09.2025, 15:41
Zitat: Roger
zu 2. Kabel
Ich habe mir auf der rechten Seite der Verkleidung eine 12V-DIN-Steckdose mit Klappdeckel eingebaut... An das Kabel habe ich eine zu der Steckdose passenden Stecker angebaut...

Hier muß ich doch noch mal einhaken. Hat es einen Grund, warum ihr das Stromkabel mit einem Stecker modifiziert, anstatt gleich das fertige (ansich für's Auto gedachte) Kabel mit Stecker zu benutzen? :denk: Habt ihr die Steckdose direkt an der Batterie hängen, oder über Zündung geschaltet?
Ich bin mir da noch etwas unsicher. Einerseits bin ich für den direkten Anschluß der Steckdose an die Batterie, womit sich dann auch ein Ladegerät anschließen ließe, andererseits weiß ich nicht, ob dies irgendwelche Nebenwirkungen hätte (bei Mißbrauch durch Dritte). Ich hatte auch schon überlegt, einen Schalter für die Aktivierung der Steckdose in's Ablagefach einzubauen, aber ich denke, das ist dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Gruß und Danke für eure Geduld,
Dirk

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#39   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 09:48 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 16:41
Hallo Dirk,
für mich gab es für o.g. Lösung folgende Gründe:
1. Eine extra Steckdose, die durch eine extra Sicherung direkt mit der Batterie verbunden ist, kann ich auch im Winter zur Erhaltungsladung der Batterie nutzen, ohne diese immer ausbauen bzw. die Verkleidung öffnen zu müssen.
2. Die Halterung direkt anzuschließen geht natürlich auch, dann hast Du diese aber ständig an der FJR. Da ich hier im Forum mal gelesen habe (es kann auch das alte Forum gewesen sein), dass nicht auszuschließen ist, dass die Halterung auch bei nicht eingelegtem Navi einen gewissen Ruhestrom zieht, war mir die Lösung mit den extra Stecker sicherer zur Schonung der Batterie.
3. Alles läßt sich schnell und leicht abnehmen und daher auch vor Diebstahl sichern.

Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#40   Betreff: Re: Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube
Verfasst: 23.05.2011, 10:22 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 15:41
Ich habe das Navi über Zündung geschaltet.
So ist der Halter stromlos wenn das Mopped in der Garage geparkt ist.
Unabhängig davon habe ich die Stromleitung 10 cm vor dem Navi durchgeschnitten und Stecker und Kupplung mit Klipsfunktion angefrickelt. Hatte von einer alten Griffheizung noch sowas rumliegen. Wenn auf Tour eine Pause gemacht wird, nehme ich Halter samt Navi von der RAM-Mountkugel ab und stecke es in das Beautycase oder einen Koffer.



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Navihalterung Garmin über Lenkkopfschraube


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us