FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
Michael1
 Beitrag#31   Betreff: Re: Nolan N104 wer hat ihn schon ?
Verfasst: 17.04.2012, 08:14 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
29.09.2025, 06:11
Hallo :comm: ,

in der Zeitschrift Motorrad(Ausgabe 30.3) ist ein Test verschiedener Klapphelme, unter anderem auch der N104.

Getestet wurde auf Honda CBR + einer Kawa(Typ habe ich vergessen), leider haben die aber nicht die Größe der Testpersonen angegeben. Helmgröße war glaube ich M.

Einige Punkte die ich bemängelt habe (besonders die Geräuschentwicklung) sind in diesem Test meiner Empfindung(siehe mein Bericht) sehr nahe gekommen.

Der Test ist sehr ausführlich, wer sich einen neuen Helm zulegen möchte kann dort doch sehr umfangreich nachlesen.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#32   Betreff: Re: Nolan N104 wer hat ihn schon ?
Verfasst: 17.04.2012, 16:19 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 05:11
Hallo Michael,

habe den Test auch gelesen :lol: .
Bei MOTORRAD ist Schuberth die ,,heilige Kuh".

Vergleiche mal in diesem Test die Gewichtsangaben vom N104 zum C3.
Da liegen nur wenige Gramm zu Gunsten vom Schuberth dazwischen.
Der N104 wird mit ,,schwer" bewertet und der C3 mit ,,leicht".
So viel zur objektivität der Tester.

Technisch und funktionell konnten die ,,Tester" von MOTORRAD ja nichts negatives finden.
So wurde dann, aus der Not heraus, dem ,,Ersthelfer" völlige Unfähigkeit im Zusammenhang mit dem Öffnungsmechanismus des Kinnteils unterstellt :oh: .

So lange bei MOTORRAD ein Bike, welches innerhalb des dortigen Dauertests 2 kapitale Motorschäden hat
( BMW K 1300GT ) noch eine spitzen Berwetung bekommt, traue ich der Bande nicht über den Weg :con:

Bei mir und meiner Frau sind es nun in Summe fast 1000 km die wir den N104 auf dem Kopf hatten, der sehr positive Eindruck hat sich bisher nicht geändert.

Zwei Freunde, die schon vor mir den N104 angeschafft hatten, beurteilen den Helm wie wir, einer davon fährt übrigens auch FJR :yes:

Aber was soll`s, ist alles nur ein Ausdruck des persönlichen Empfindens und somit bei jedem anders ;-)



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#33   Betreff: Re: Nolan N104 wer hat ihn schon ?
Verfasst: 18.04.2012, 08:14 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
29.09.2025, 06:11
Hallo Andre,

dass da nichts falsch bei Dir ankommt, ich habe überhaupt nichts gegen den N104. Er passt halt für meinen Gebrauch nicht.

Der Helm hatte ja bei meinem Test auch gute Seiten, wie perfekte Passform und das große Sichtfeld.

Das man sich bei der Bedienung der Lüftung und des Klappteils an den Helm gewöhnt ist ja logisch, aber bei dem Caberg Sintesi ist es halt für meinen Geschmack einfacher.

Die enorme Geräuschentwicklung und der Windzug im Helm war für mich das K.O. Kriterium.

Da in dem Test , ich glaube 15 Helme getestet wurden, ist das ja für jemand der einen neuen Helm sucht und sich noch nicht sicher ist, eine Möglichkeit sich einzulesen, was denjenigen natürlich nicht von der eigenen Testfahrt entbindet.
(Siehe meine Erfahrung)
Für mich war es halt eine Bestätigung, dass die Tester bei einigen Punkten ähnlich wie ich empfunden haben.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#34   Betreff: Re: Nolan N104 wer hat ihn schon ?
Verfasst: 18.04.2012, 09:19 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 06:11
@Michael:
Ich verstehe Andre einfach so, als dass bei bestimmten "Testern" schon im Voraus der "Testsieger" feststeht; unabhängig von dem getesteten Produkt, allein abhängig vom Hersteller. Beim jährlichen großen ****-Sommer/Winter-Reifentest ist das mit Sicherheit immer ein Conti, und bei gewissen Kraftradmagazinen ein BMW-Motorrad oder ein Schuberth-Helm. ;-) Genauso wie der letzte H4-Lampenvergleich einer Motorradzeitung in einem Philips-Testlabor durchgeführt wurde, Testsieger war natürlich ... nicht Osram. :lol:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JAWA
 Beitrag#35   Betreff: Re: Nolan N104 wer hat ihn schon ?
Verfasst: 18.04.2012, 10:46 
Avatar

Beiträge: 132
Registriert:
24.06.2009, 09:04
Ortszeit:
29.09.2025, 05:11
Bevor es wieder zu irgendwelchen "Verwechselungen" bzgl. des Klapphelmtests in der MOTORRAD 8/2012 kommt möchte ich hier etwas "Butter bei die Fische" geben:
1. Shoei Neotec [87 Punkte]
2. HJC R-Pha Max [86] - Kauftipp
3. Schubert C3 [86]
4. BMW Systemhelm 6 [84]
5. Nolan N104 n-com [73]
6. Shark Evoline Series 3 [72]
7. Nexo Touring III Carbon [71]
8. Scorpion EXO-900 Air [71]
9. Held CT-1200 [65]
10. Caberg Duke [63]
11. LS2 FF 370 Easy [63]
12. Lazer Monaco [50]

Bemerkenswert ist, dass die Spitzengruppe bei der Sicherheitsprüfung nur durchschnittliche Schlagdämpfungswerte lieferte.

Gruß, Norbert (B)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ulrich
 Beitrag#36   Betreff: Re: Nolan N104 wer hat ihn schon ?
Verfasst: 19.05.2012, 17:18 
Ehemalige(r)

Beiträge: 65
Registriert:
22.02.2009, 13:45
Ortszeit:
29.09.2025, 06:11
Hab heute mal den Nolan aufgesetzt, ebenso den Shoei.
Es kommt immer darauf an, welcher Helm die beste Passform hat.
Gekauft: C3.
Meine Frau hat den C2 und ist bestens damit zufrieden.
Nun haben wir beide einen Klapphelm. schon sehr komfortabel, diese Technik.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mad-Max
 Beitrag#37   Betreff: Re: Nolan N104 wer hat ihn schon ?
Verfasst: 18.02.2015, 21:46 

Beiträge: 1
Registriert:
26.02.2014, 13:38
Ortszeit:
29.09.2025, 04:11
Kann Andre 69 nur zustimmen.
Toller Beitran zum Nolan .

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Nolan N104 wer hat ihn schon ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us