Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Garmin zumo 340LM - 390LM - 590LM
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=7662
Seite 4 von 5

Autor:  harald1 [ 15.01.2015, 12:52 ]
Betreff:  Re: Garmin zumo 340LM - 390LM - 590LM

Zitat: Formel1
- Das Navi habe ich mir nur als Statussymbol gekauft.


Also dann hättest Du aber das 590 nehmen müssen. :kilroy:

Autor:  Formel1 [ 15.01.2015, 17:04 ]
Betreff:  Re: Garmin zumo 340LM - 390LM - 590LM

Zitat: harald1
Zitat: Formel1
- Das Navi habe ich mir nur als Statussymbol gekauft.


Also dann hättest Du aber das 590 nehmen müssen. :kilroy:


Ein Statussymbol war mein anderes Navi von Michelin. Das ist riesengroß, hat aber immer so geflattert :-BB :-BB

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  Formel1 [ 10.04.2015, 19:32 ]
Betreff:  Re: Garmin zumo 340LM - 390LM - 590LM

Heute hat ThomasAC dankenswerter Weise das neue 390LM an meinem Motorrad angebracht.

Ich muss hier mein ausdrückliches Lob an ihn aussprechen! :respekt: :respekt:
So unkompliziert, wie er mir geholfen hat, das verdient schon meine ganze Hochachtung! Auch seine liebe Frau war total nett. War ein schöner Ausflug nach Holland.

Die beiden sind jetzt gerade beim Rheinländer Stammtisch. Ich bin nicht dort, sondern durch die Eifel nach Hause gefahren. Habe das Navi zwar nicht benötigt, ist aber schön, wenn man die bunte Oberfläche betrachtet :lol:

In Kürze in Frankreich und Spanien werde ich es bestimmt mal ausprobieren. Oder schon vorher, beim Abfahren der Eifelaugen2015 Tour :-))

Danke Thomas! :respekt: :respekt:

Viele Grüße
Ralf :-)

Autor:  ThomasAC [ 11.04.2015, 00:18 ]
Betreff:  Re: Garmin zumo 340LM - 390LM - 590LM

Hallo Ralf,

soviel Lob, oh ne, da werd ich ganz :shame: , Spass beiseite, Danke für die Blumen, habe ich wirklich gerne gemacht. Ich freue mich immer, wenn ich helfen kann.

Wir sehen uns in Kürze am Mittelmeer.

Autor:  TF1953 [ 21.09.2023, 00:08 ]
Betreff:  Re: Garmin Zumo 590LM

Servus!

Vorab: Ich bin kein wirklicher GARMIN-Experte und bräuchte deshalb eure Hilfe.

Mein ZUMO 590 hat folgende Macke und ich kann jetzt leider auch gar nicht sagen, in genau welcher Situation diese auftritt und was die Ursache sein könnte:
Das Navi ist über Zündung ans Stromnetz geklemmt. Die Navi-Akkukapazität ist nicht mehr gut, auch in voll geladenem Zustand ist ziemlich schnell tote Hose. Einwandfrei funktioniert das Gerät nur, wenn es über das Bordnetz versorgt wird.
Zu meinem Problem: Üblicherweise erscheint nach Zündungsunterbrechung die Meldung, dass "die externe Stromversorgung unterbrochen ist, die Abschaltung des Geräts erfolgt in 15, 14, ... sec." Nach dieser Zeit schaltet sich das Navi selbstständig ab. Es geschieht auch oft, dass der Bildschirm nach "Zündung aus" dann sofort dunkel ist. Auch kein Problem, beim Einschalten der Zündung fährt das Gerät wieder hoch und nimmt ggf. auch die aktuelle Navigation wieder auf.
Jetzt passiert es aber ab und zu, dass beim neuerlichen Start ein "eigenmächtiger" Reset durchgeführt wird. Das ist mehr als nervig, weil du unterwegs dann angefangen von Länderauswahl über Sprache bis zu den Bildschirmeinstellungen alles neu konfigurieren musst...

Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann..?

Autor:  ManfredA [ 21.09.2023, 07:39 ]
Betreff:  Re: Garmin zumo 340LM - 390LM - 590LM

Hallo Helmut, ich vermute es liegt am Akku oder am inneren Kontakt vom Akku zum Gerät.

Bei meinem alten Zumo 550 z.B erfolgt gezielt ein vollständiger Reset , indem man den Akku komplett ausbaut und für mehrere Minuten ausgebaut lässt.

Da du ja selbst beschrieben hast das dein Akku eine Macke hat, wie auch immer die geartet ist, würde ich dir empfehlen dich nach einem Ersatzakku umzuschauen.
Du kannst auch mal bei der Firma "GPS Station" anrufen und dich dort erkundigen.
https://www.gps-station.net/

Autor:  ThomasAC [ 21.09.2023, 08:56 ]
Betreff:  Re: Garmin zumo 340LM - 390LM - 590LM

Hallo Helmut,

wie lange ist der Zumo denn bereits im Einsatz, und wie oft hast Du diesen "aufgeräumt"? Dein geschildertes Phänomen tritt gerne bei grenzwertig belastetetem Speicher auf. Wenn Du das Gerät noch länger betreiben möchtest, wogegen überhaupt nichts spricht, würde ich empfehlen das Teil mal gründlich aufzuräumen, vorher Daten sichern, und eventuell in einen neuen Akku zu investieren, die gibt es bei den üblichen Verdächtigen mittlerweile für kleines Geld.

Autor:  hochdahler [ 21.09.2023, 10:25 ]
Betreff:  Re: Garmin zumo 340LM - 390LM - 590LM

Vermutlich ist Dein accu mittlerweile so platt das er selbst die Erhaltungs Leistung nicht schafft, wenn Du nicht unbedingt das neueste Navi brauchst oder willstt, lohnt sich eine Reparatur, den Accu bekommt man für um die 30€ in der Bucht

Gru3 Josef

Autor:  FJRHarry [ 21.09.2023, 13:17 ]
Betreff:  Re: Garmin zumo 340LM - 390LM - 590LM

Ich denke, meine drei Vorredner haben Recht und die Lösung wird darin bestehen, die GPS-Akku deiner Zumo 590 auszutauschen?

Nachfolgend meine Erfahrungen mit meinem alten Garmin 278C (was ich nur noch selten benutze), obwohl dieser einen anderen Akku als die Zumo-Geräte hat. (vielleicht etwas 'off-Topic' aber es deutet jedoch darauf hin, dass eine zu niedrige Akkuspannung ernsthafte Probleme verursachen kann)

Ich hatte anfang 2023 auf meinem Garmin 278C die Meldung „Batterie fehlt“ erhalten, was dazu führte, dass die Verbindung zum PC (MapSource/BaseCamp) nicht mehr möglich war. Auch mit dem 220V-Adapter oder dem Anschluss an das 12V-Netz des Motorrades funktionierte der GPS nicht mehr.

Ein 276C/278C verfügt über ein relativ schweres Lithium-Akkupakket mit zwei Akkus und einer internen Steuereinheit, die den Ladevorgang reguliert (siehe Fotos). Allerdings benötigt dieses Steuereinheit zur Funktion Strom (ca. 6-7 Volt?), sodass bei zu geringer Spannung im Akku dieser überhaupt nicht mehr geladen werden kann.

Obwohl das Gerät (und auch der Akku) zu diesem Zeitpunkt bereits etwa 17 Jahre alt war, konnte ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Akku kaputt war, da er vorher immer voll war, ich hatte noch nie bemerkt, dass seine Kapazität beim Aufstarten vom GPS nachgelassen hatte. Also habe ich dann im Internet nach möglichen Lösungen gesucht und auch einige Informationen gefunden, obwohl Garmin dringend davon abrät, den Lithium-Akku zu öffnen.

Also schnitt ich das Akkupakket auf und lud die beiden Lithiumbatterien mit einer einfachen 9V-Batterie auf. Und siehe da, seit der Erholung im März 2023 funktioniert alles wieder wie gewohnt. Auch nach monatelanger Nichtbenutzung ist der Akku noch voll aufgeladen. Im Nachhinein vermute ich, dass ich das Gerät irgendwann Ende 2022 nicht ausgeschaltet habe, wodurch der Akku fast völlig entladen wurde (hatte nur noch etwa 2V) und das vorliegende Problem entstanden ist.

Es ist einfach schön zu entdecken, dass man „irreparable Teile“ manchmal schon selbst reparieren kann ;-)



Dateianhang:
IMG_4277.JPG


Dateianhang:
IMG_4278.JPG


Dateianhang:
IMG_4279.JPG

Autor:  TF1953 [ 21.09.2023, 14:19 ]
Betreff:  Re: Garmin zumo 340LM - 390LM - 590LM

Danke euch allen für die hilfreichen Anmerkungen!

Der (ca. 6 Jahre alte) Akku stand bei mir schon auch als "böser Bube" unter Verdacht. Den werde ich jetzt mal tauschen, weil ich logischerweise manchmal auch ohne externe Stromversorgung das Navi "füttern" möchte.
Soweit ich das von den letzten Ausfällen in Erinnerung habe, ist das Reset meist dann erfolgt, wenn ich relativ kurz hintereinander (unter einer Minute) die Zündung aus-/eingeschaltet habe.

Danke Thomas auch für den Tipp mit dem "Aufräumen", das habe ich tatsächlich bis dato noch nie gemacht... :shame:
Aber welche Dateien darf/soll ich da (außer .gpx) nun wirklich löschen..?

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/