FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
ThomasAC
 Beitrag#31   Betreff: Re: Navigationsgeräte Stand August 2015
Verfasst: 14.08.2015, 13:06 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
29.09.2025, 20:55
Hallo,

wie Bernhard schon schrieb, ein TT 400 hat seine Vorteile,insbesondere die kurvenreiche Strecke ist wesentlich besser, als bei Garmin. Was mir auch besonders gut gefiel war, dass der Halter des TT 400 drehbar ist, und man das Gerät sowohl horizontal als auch vertikal nuzten kann, ohne den Halter umbauen zu müssen.

Warum hatte ich mich gegen den TT 400 entschieden:

- keine Anschlußmöglichkeit für meine Baehr Anlage ( außer über Bluetoohtadapter )
- Routenübertragung vom PC nicht direkt auf das Gerät möglich
- fummeliger SD-Karten Slot
- Ablesbarkeit in der Sonne schlechter als beim Garmin 590
- Routenberechnungsmodus für meine Anspüche nicht ausreichend

Es muss aber nicht der Zumo 590 werden. Wer auf Telefonverbindung und MP 3 verzichten kann, letzteres hat der TT 400 garnicht, der kann mit einem Zumo 340, 350 voll zufrieden sein, wer telefonieren möchte benötigt dann Zumo 390.

Letztendlich haben die Garmingeräte zusätzliche Gimmicks, wie z.B. Reifendruckkontrollsystem oder die Mögichkeit der Bedienung der Garmin Virb Actioncam über das Navi.

Hier wird, wie schon vorher gesagt deutlich, dass subjektive Dinge bei der Auswahl eine große Rolle spielen.

Was ich persönlich allerdings nicht tun würde wäre, dass ich, nur um Geld zu sparen, ältere Geräte mit älterer Technik zu kaufen.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Harry O.
 Beitrag#32   Betreff: Re: Navigationsgeräte Stand August 2015
Verfasst: 14.08.2015, 14:04 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
20.10.2014, 15:48
Ortszeit:
29.09.2025, 20:55
Hi,
von wegen "weniger Geld für ältere Gerät" :
Das von Tante Louis angebotene TT für 269,-
-ist das ein 2015er oder auch schon ein älteres ?

Gruß
Harry O.



Bis dann...
...Harry O.

--- Ne schöne Jroß us Kölle am Rhing ---

FJR-RP13 / Bj.2009

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#33   Betreff: Re: Navigationsgeräte Stand August 2015
Verfasst: 14.08.2015, 14:15 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 20:55
Hi Tomas,
eine SD-Karte hatte mein TT II. Bei schlechter Straße verlor diese schon mal den Kontakt.
Mein TT IV hat jedenfalls keine mehr. Das TT 400 jetzt doch wieder ?????

Ich plane mit http://www.motoplaner.de, speichere ab die Tour als .ITN, und bei Bedarf schließe ich das Navi an und schiebe die gewünschte Tour mit dem Windows-Explorer rüber.

@Harry:
Für 269 gibt's das TT IV. Das neue ist flacher und hat beidseits je ein Chrombeschlag.



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Harry O.
 Beitrag#34   Betreff: Re: Navigationsgeräte Stand August 2015
Verfasst: 14.08.2015, 15:15 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
20.10.2014, 15:48
Ortszeit:
29.09.2025, 20:55
Hi,
ist das TT IV denn trotzdem noch zu empfehlen ?
Liegt der Unterschied nur im Design, oder auch in der Technik?

Gruß
Harry O.



Bis dann...
...Harry O.

--- Ne schöne Jroß us Kölle am Rhing ---

FJR-RP13 / Bj.2009

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#35   Betreff: Re: Navigationsgeräte Stand August 2015
Verfasst: 14.08.2015, 15:50 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
29.09.2025, 20:55
Harry O.

Die Bezeichnung IV ist nicht ganz richtig. Genaue Bezeichnung Rider CE oder 2013.

Hatte mal € 449,00 gekostet und runtergesetzt auf 269,00 weil das neue 400 raus gekommen ist.
Also nicht von wegen , billig.

Öfter mal was Neues und dann wieder schön teurer wie üblich.

Kann man ruhig kaufen ist prima. Lasse Dir es doch bei Tante Louis zeigen und entscheide dich dann .
Da machste keinen Fehler mit dem Teil.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#36   Betreff: Re: Navigationsgeräte Stand August 2015
Verfasst: 16.08.2015, 08:24 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 20:55
Hi Harry O.

Das neue TT hat wohl ein paar Funtionen mehr. Welche, lass Dir beim Händler erklären.

Das TT 2013 hat, als ich es kaufte,
400,- als Standart und
500,- als Premium Pack gekostet.
der Unterschied waren ein paar (4?) Zubehörteile, u.a. Autohalterung, die einzeln gekauft deutlich teurer gekommen wären.

Louis verkauft anscheinend das Standartpaket
und die Autohalterung kostet 80,-



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ziegelbernd
 Beitrag#37   Betreff: Re: Navigationsgeräte Stand August 2015
Verfasst: 16.08.2015, 10:04 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
27.06.2014, 13:07
Ortszeit:
29.09.2025, 20:55
Guten Morgen :comm:

ich glaube mit TT oder Garmin macht man nicht viel falsch.

Trotzdem noch ein paar Ideen für diejenigen, welche gern etwas herumspielen.

Mein NavGear von 2010 läuft auch am Motorrad, seid letzter Woche sogar mit neuen Karten für (leider nur) Westeuropa (Upgradefür EUR 45), Gesamteurope hatte noch einen Softewarefehler. Bin meistens zufrieden, alle paar Monate findet es mal die Satelliten nicht. Angekommen bin ich immer. Es gibt auch neuere Geräte von NavGear speziell für das Motorrad, die habe ich aber nie besessen.

Es gibt unendlich viele Applikationen für Mobiltelefone. Auch TT bietet eine App zum Kauf, Garmin hat aufgegeben und bietet seine App nicht mehr an. Aktuell teste ich ViaMichelin (gratis für Android und iOS), läuft Offline und die von Michelin empohlene Route ist meist ganz nett. Das Kartenmaterial deckt Mitteleuropa, Grossbritannien(UK), Italien und Spanien ab.

Der Vorteil der SmartPhone-Lösung ist, dass man nur ein Gerät mitnehmen muss und nur auf eines aufpassen. Wer ein wasserdichtes Telefon hat ist hier im Vorteil.

Ich benutze das Navi ohne Ton, oft um aus Städten heraus zu finden und zur Kontrolle, ob ich noch auf dem richtigen Weg bin und der Restreisezeit. Ich habe meistens eine Papierkarte des zu bereisenden Landes zum Planen dabei, irgend etwas muss man ja schließlich in das Navi eingeben. Und eine ausgebreitete Karte ist immer noch ein recht grosser "Bildschirm".

Viele schöne Fahrten



Bernd

Letztes Motorrad: BMW K 1200 RS in Piermontrot (TÜV 5/24).

Wer will, daß die Welt so bleibt wie sie ist, der will nicht, daß sie bleib.
Erich Fried

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Harry O.
 Beitrag#38   Betreff: Re: Navigationsgeräte Stand August 2015
Verfasst: 17.08.2015, 07:01 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
20.10.2014, 15:48
Ortszeit:
29.09.2025, 20:55
Hallo :comm: ,
ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende !!??

War am Samstag bei Tante Louis und habe mir das TomTom Rider CE gekauft !!!

Dank eurer Tipps und Unterstützung habe ich mich schließlich für dieses entschieden.
Letztendlich war das Preis- Leistungsverhältnis ausschlaggebend.
Musik höre ich nicht beim Moppedfahren und telefonieren schonmal garnicht.
Also blieb noch das Wichtigste: Schöne Strecken fahren und die Ansagen über Bluetooth zu empfangen.

Möchte mich nochmals bei allen bedanken !!! :danke:

Gruß
Harry O.

• Hinweis ForumTeam •
Hallo Harry; die folgenden Fragen zum Anschluss des Navis an das Bordstromnetz habe ich :link: Dorthin verschoben;
hier ging es ja schließlich nur um die allgemeine aktuelle Geräteübersicht !



Bis dann...
...Harry O.

--- Ne schöne Jroß us Kölle am Rhing ---

FJR-RP13 / Bj.2009

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Navigationsgeräte Stand August 2015


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us