FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#41   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 27.02.2012, 10:01 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 09:19
Zitat: Hermann
Hallo,
also IHR habt SORGEN!!!!! ...

Wer keine hat, der macht sich halt welche. :lol:

Ansonsten nix OT sondern gut auf den Punkt gebracht.
Vor allem, da es ausser einer lauen Böe der Entrüstung im Land der Schwarzseher ohnehin nie zum Sturm (auf die Bastille) kommt. Da haben die Erfinder von liberté et fraternité ein ganzes Stück Streik- und Protestkultur voraus. :nick:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#42   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 27.02.2012, 17:07 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 08:19
hallo troy, ich habe mir mal über deinen Hinweis bezüglich fliegende Q7 Gedanken gemacht. :think:

Weil ich keine Warnweste überziehen möchte, aber nicht ganz Wehrlos sein will, war gestern
Bastelltag. :voila: Ich habe jetzt 2 Flugabwehrraketen in meine Moppedkoffer integriert.
Sollen sie mal kommen die Q7 :-BB

• Hinweis ForumTeam •
Auch wenn das Thema geradezu zum OT einlädt, versucht bitte, möglichst nicht abzuschweifen!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#43   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 27.02.2012, 23:01 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
27.09.2025, 07:19
Hallo liebe FJR-ler,

das ist ja kaum zu glauben, die setzen noch einen drauf:

Paris. Frankreich-Urlauber aufgepasst: Wer mit seinem Auto oder dem Motorrad nach Paris, in die Bretagne oder an die Côte d’Azur fährt, muss vom Sommer an einen Alkoholtester mit sich führen. Dies sieht eine Gesetzesnovelle vor, die am 1. Juli 2012 in Kraft tritt. Erst nach einer viermonatigen Übergangsfrist werden ab dem 1. November Geldbußen von elf Euro fällig.

„Diese Maßnahme ist Teil unseres Kampfes gegen den Unfalltod auf Frankreichs Straßen“, sagt eine Sprecherin des Verkehrsministeriums. Im Jahr 2010 verunglückten in Frankreich bei Verkehrsunfällen 3994 Menschen tödlich (Deutschland: 3648/Statistisches Bundesamt). Auffällig dabei: Bei 31 Prozent dieser tödlichen Unfällen war in Frankreich Alkohol im Spiel – in Deutschland waren es 9,4 Prozent. :silly: :silly: :oh: :oh:
(Quelle: WZ Newsline)

Ich suche noch eine Möglichkeit, eine Kiste Bier zu verstauen. Dann lohnt sich die Sache wenigstens :ironie: :ironie: :ironie: :ironie: :ironie:

Es ist für mich selbstverständlich, dass Alohol beom Motorradfahren außen vor ist :pro:



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#44   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 27.02.2012, 23:53 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 08:19
Zitat: Hulle

Es ist für mich selbstverständlich, dass Alohol beom Motorradfahren außen vor ist :pro:



Ich kenne niemanden, der beim Möppifahren Alk trinkt, aber fast alle nach dem Möppifahren.
Ich auch.

Da wäre manchmal ein Alkoholtest, um 2:00 früh, sehr informativ.
Ob ein Test wirklich am Alkoholkonsum etwas ändern würde, glaub ich nicht.

Im Gegenteil, diejenigen, die gerne und viel trinken (vertragen) , werden dies weiter tun und diejenigen, die bisher
etwas vorsichtiger agierten, trinken sich womöglich an die erlaubte Promillegrenze ran.

Sehr schwierig das alles.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#45   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 28.02.2012, 20:42 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 09:19
Zitat: harry301
...
Ich finde die Gesetzesvorschläge eher noch zu lasch.

150qm Leuchtstreifen bringt doch kaum etwas.
Mindestens das doppelte hätte es ein müssen.

Für Fahrradfahrer würde ich außerhalb geschlossener Ortschaften, und nachts sogar innerhalb,

1000qm Reflektionsfläche abverlangen.
...


Boah Harry :oh: ; du stellst aber Ansprüche ;-) ;

Da wäre mir die Blendgefahr doch zu groß 8-)

150qm; das sind z.Bsp. ca. 10m x 15m; wo soll man das hinwickeln :ratlos: ;

und 1000qm Reflektionsfläche; das sind z.Bsp. ca. 33,33m x 33,33m; so groß ist kaum ein Baugrundstück für ein EFH,

Willst du eine Landebahn kennzeichnen??

@ Hulle: Das Thema Alkoholtester hatte Bingo schon 1 Seite früher aufgeworfen..... :bätsch:

Die Franzosen werden schon wissen, weshalb sie verstärkt darauf kontrollieren; anscheinend waren die Blutwerte der Unfalltoten sehr aussagekräftig..... :-(



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#46   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 28.02.2012, 21:07 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 09:19
Zitat: ManfredA
Die Franzosen werden schon wissen, weshalb sie verstärkt darauf kontrollieren; anscheinend waren die Blutwerte der Unfalltoten sehr aussagekräftig..... :-(

Naja, es gibt ja nur die Pflicht, die Alkotester mitzuführen. Wenn ich alles richtig gelesen habe, steht da nix davon, dass man die Dinger auch vor jeder Fahrt benutzen muss. Und falls doch, muss Du dann die Messstreifen aufheben oder wie oder was?

Die Leuchtstreifen sind gut, aber die Alkotester: :oh:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#47   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 28.02.2012, 21:22 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 09:19
Achtung, der folgende Beitrag kann Spuren von Nüssen und Ironie enthalten:

Die Überlegung mit dem Alkotester ist weiter gefasst.

  1. Das erste ist die Steigerung der Marktwirtschaft, weil für die meisten Fahrzeughalter dieses Zubehör sicherlich neu ist. Das sorgt für Aufschwung!
  2. Als zweites müssen so die Beamten keine teuren Alkotester mehr mitführen. Niemand kann mehr die korrekte Gerätefunktion des Polizeigerätes anzweifeln, jeder ist selbst für ein korrekt funktionierendes Gerät zuständig. Vor allem aber werden die teuren Mundstücke eingespart. Wer erwischt wird, bezahlt also selbst. Zudem wird hier aktiver Umweltschutz betrieben, da man das private Mundstück ja mehrfach verwenden kann, wohingegen ein polizeiliches Mundstück nach jedem Delinquenten weggeworfen werden muss.
  3. Damit die gemessen Werte auch rechtssicher sind, muss natürlich eine turnusmäßige Pflichtüberprüfung stattfinden. So sind die Geräte jährlich beim Eichamt für nur 27,50€ kontrollieren zu lassen und erhalten dann eine neue Plombe.
  4. Zudem kann man fortan ein neues Bußgeld für das Nichtmitführen des Alkotesters erheben.
  5. Ebenfalls erschließt sich hier ein neuer Markt im Tourismussektor, da die wenigsten Nichtfranzosen ein Gerät nach französischer Norm ihr eigen nennen dürften. (vgl. Pkt. 1 & 4)

;-)


Zuletzt geändert von yort am 28.02.2012, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#48   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 28.02.2012, 21:24 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 09:19
..ich denke es geht den Franzosen darum , das Bewußtsein in der eigenen Bevölkerung zu schärfen,..auch im Hinblick auf das Fahren unter Alkoholeinwirkung... .

Das sehen die nämlich meiner ERfahrung nach und offensichtlich etwas lockerer..... Die Zahlen scheinen das ja auch zu belegen... .

Und die Touristen werden wohl auch gleich mit sensibilisiert...... :bätsch:

Man muß wohl die Teströhrchen lediglich dabei haben... :isso:
Sinn dürfte sein, dass am sich vor Fahrtantritt vergewissen kann wiehoch der Alkoholspiegel im Blut ist.....

Ich habe nix damit am Hut :ähäwhwäh:
Ich habe ein Handschuhfach; da kommt ein Röhrchen für ca. 2,00€ rein (s.u.) , und dann bin ich "gewaschen und gekämmt" :holy: ; brauchen werde ich es NIE!! 8-)

Zitat: Zeitschrift "Der Westen"
Gesetzlich vorgeschrieben sind so genannte „Alkohol-Schnelltester“, die Pusteröhrchen werden hauptsächlich in Supermärkten, Apotheken und Drogerien angeboten, der Preis liegt nach einer Presseerklärung des Elysée-Palastes bei bis zu zwei Euro



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#49   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 28.02.2012, 21:56 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 08:19
Zitat: ManfredA


Boah Harry :oh: ; du stellst aber Ansprüche ;-) ;

Da wäre mir die Blendgefahr doch zu groß 8-)

150qm; das sind z.Bsp. ca. 10m x 15m; wo soll man das hinwickeln :ratlos: ;



upps, qm, besser doch qcm :lol: :lol: :lol:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#50   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 29.02.2012, 06:14 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
27.09.2025, 08:19
Zitat: ManfredA
Ich habe nix damit am Hut :ähäwhwäh:
Ich habe ein Handschuhfach; da kommt ein Röhrchen für ca. 2,00€ rein (s.u.) , und dann bin ich "gewaschen und gekämmt" :holy: ; brauchen werde ich es NIE!! 8-)




wohl dem, der ein Handschuhfach sein eigen nennt :oohh: :oohh:

warte nun auf den Tag wo man auch als Zweiradfahrer gezwungen wird ein vollwärtiges Reserverad mit zu führen.
Dann stößt du auch mit Handschuhfach schnell mal an deine Grenzen.
Zumal da ja auch schon Reservebirnen, Erste-Hilfe-Tasche ( incl. Reise Defi. nach franz. Norm ),Taschenlampe, Pusteröhrchen, die franz. Straßenverkehrsordnung,
eine amtliche Beglaubigung dass das Navi Radarwarnerfrei ist und ein Reiseübersetzer Deutsch/Französich zwischen gelagert werden.

Also mir persönlich wird das mit den Vorschriften langsam zu viel :shake:

Bin aber mal gespannt was denen noch so einfällt.



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Wer nach oder durch Frankreich fährt ....


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us