FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
moetho
 Beitrag#61   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 25.07.2011, 16:31 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
Hallo
ich traue der geschichte mit dem Lenker nicht, wer weiß was da für Lastspitzen während des Transportes auftreten, ich pers. würde mich immer für die untere Gabelbrücke entscheiden.


gruß Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#62   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 25.07.2011, 16:40 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
:denk: ... Ergänzend zu Thomas Einwand denke ich, dass auch die evtl. verbauten Heizgriffe und der Gas-Drehgriff längerfristig darunter leiden könnten. :skepsis:

Wer eine Lenkererhöhung von Meissner montiert hat, sollte mE. eh vo einer derartigen Abspannung absehen. :isso:

:voila: In dem Zusammenhang möchte ich nochmals auf :link: Dieses Posting und die darauf Folgenden verweisen.... .
:öhm: Dort wird die Problematik ausführlich beschrieben und besprochen... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#63   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 29.07.2011, 16:08 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
Zitat: Biker64
Ich hab es mir einfach gemacht.

Dann fiel mir ein Alu-Schwerlastboden in die Hände, auf den ich 4 Aluwinkelprofile aufnietete.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Motorrad holen, drauffahren


Hallo Steffen
hast Du dir noch keinen Reifen aufgeschlitzt? Ich finde die Aluprofile doch recht scharfkantig.

Ich selber habe mir 2 Auffahrrampen Klappbar für 79.-€ aus dem Baumarkt geholt, halten Stück 400Kg, und man kann sie im zusammengeklappten Zustand auch als Auffahrrampe für den PKW benutzen wenn Arbeiten am Unterboden anstehen.

Als Führung für die Reifen habe ich mir 3m Leitplanke besorgt, das scharfkantige Ende habe ich mit einem Vorschlaghammer flachgeschlagen, die wird einfach mit drei 8mm Schrauben bei Bedarf auf den Hänger geschraubt.

Gruß Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#64   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 01.08.2011, 08:43 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 23:16
Hi Thomas,
nein, die Kanten habe ich mit einer Feile und Sandpapier abgerundet. Da piekst nix.
Das einzige was ich überlege ist, ob ich den Schwerlastboden noch etwas...aufrauhe.
Glatte Oberfläche+Wasser ist vielleicht nicht so toll. Mal sehen, vielleicht fällt mit die Flex mit Drahtigel in die Hand. :-)

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#65   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 01.08.2011, 09:43 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
@ Steffen

schau mal hier http://www.safetyshop24.de/antirutschbe ... 09378.html

Kleb einfach diese Rutschhemmung auf den Boden und der Gripp ist da. Das Zeug von 3M hält sehr gut.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#66   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 01.08.2011, 09:54 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 23:16
Prima Tip, Mario - danke !

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ratzepiet
 Beitrag#67   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 04.08.2011, 15:49 

Beiträge: 2
Registriert:
03.08.2011, 17:04
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
das ist ein wirklich sehr guter Tipp!da bin ich auch noch nicht drauf gekommen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#68   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 29.08.2011, 14:53 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
So sah das jetzt bei mir aus mit dem Anhänger im Urlaub. Mit 4 Motorrädern ging es auf in die Dolomiten. Leider ist der Urlaub nun wieder vorbei und die Arbeit hat mich wieder eingeholt.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KarbenFJR
 Beitrag#69   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 09.09.2011, 08:09 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
12.02.2009, 07:29
Ortszeit:
27.09.2025, 23:16
i Guude, wie?

Also ich bin ja richtig begeistert von dem Einfallsreichtum, den hier einige zeigen - Respekt :yes:
Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken, mir einen Hänger zuzulegen, kann mich aber nicht so recht dazu entschließen.
Warum?
1. Ich benötige den Hänger als Motorradtransporter nur ein bis max. zwei Mal im Jahr. Dafür ist mir diese Investition einfach zu teuer. Ich bräuchte dann auch gleich einen, der zwei Motorräder transportieren kann...

2. Ich habe auch noch Bedarf an einem Hänger zum Transport von: Heckenschnitt, Gartenabfall, Balkenmäher, Bodenfräse, Freischneider, Hecken- und Gestrüppschneider, Kettensägen mit Zubehör sowie hin und wieder andere sperrige Sachen (Baumaterialien, Holz etc., pp.).

Mir hat der Hänger mit der Abkipp- und Aufziehvorrichtung sehr gut gefallen. Die 100km/h-Zulassung ist auch okay - aber den kann man nur zum Transport von Motorrädern gebrauchen.
Wenn der noch einen durchgehenden Boden (alternativ zu verwenden) mit montierbaren Ladebordwänden und hinten zwei ausfahrbare Stützen hätte, wäre er perfekt für mich.
Weiß zufällig jemand, ob es so etwas gibt?



Viele Grüße aus Karben
KarbenFJR (Bernd)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
LoneRider
 Beitrag#70   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 09.09.2011, 10:16 

Beiträge: 132
Registriert:
25.04.2011, 17:45
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
Habe letztens bei Ebay sowas in der Art gesehen - war ein normaler Pritschenhänger mit etwa 40cm hohen Wänden (und der Möglichkeit n Planenaufbau dranzumachen, was mit Motorrädern nicht ging), auf dessen Boden zwei Schienen sowie vorne die Haltevorrichtung montiert war. Kippbar war der auch, aber das konkrete Modell war alt und ohne TÜV, aber prinzipiell scheint sowas wohl möglich zu sein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 34  Nächste

Motorradanhänger


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us