Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Transporter für Mopped? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=1079 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Scal [ 28.06.2009, 16:31 ] |
Betreff: | Transporter für Mopped? |
Moin, ich bin gerade auf der Suche nach einem Auto. Wäre der Zweitwagen mit dem ich jeden Tag 5 Kilometer zum Bahnhof fahre, also nix dolles. Jetzt habe ich mich gefragt, welches halbwegs kompakte Auto evt. noch als primitives Wohnmobil und/oder Transporter für das Mopped zu gebrauchen wäre. Hat jemand von Euch Erfahrung dazu? Reicht da ein T4 (kurz, lang, Hochdach?) oder gibt es andere brauchbare Fahrzeuge? Ich fänd es praktisch wenn man das Mopped damit gelegentlich transportieren könnte (Urlaub), meine Frau würde sich freuen wenn sie ein Auto hat, in dem sie ab und zu mal übernachten kann (und wo dann kein Zelt aufzubauen ist). Wer hat Tipps oder Infos? Gruß Marcus |
Autor: | Michael1 [ 29.06.2009, 11:46 ] |
Betreff: | Re: Transporter für Mopped? |
Hallo Marcus, ich habe mal im Tourenfahres gelesen, daß es eine Sonderversion von dem T4 gab, wo man ein Motorrad mitnehmen kann. Ob man bei einem Gebrauchten das nachrüsten kann weiß ich nicht aber da kann Dir der freundliche VW-Händler mit Sichheit helfen. Allerdings sind die T4 Modelle immernoch recht hoch im Preis. Ich habe da nämlich früher auch schon darüber nachgedacht, es dann aber wieder verworfen, da mir der Preis für den T4 mit 100K km einfach zu teuer war um Ihn nur als Motorradtransporter zu nutzen. Grüße vom Bodensee Michael |
Autor: | Benno [ 29.06.2009, 11:59 ] |
Betreff: | Re: Transporter für Mopped? |
Ich habe im T4 schon des öfteren Motorräder transportiert, geht auch ohne Sonderausrüstung mit 1 oder 2 Maschinen ganz prima. Mit einer geraden Auffahrschiene ist das aber nicht ganz einfach, da leidet die Stoßstange. Bei der FJR würde ich aber befürchten das die Scheibe abgebaut werden muß, besonders wenn eine höhere als die Serienscheibe verbaut ist. Die Kombination T4 und FJR habe ich nie ausprobiert. |
Autor: | ManfredA [ 29.06.2009, 13:43 ] |
Betreff: | Re: Transporter für Mopped? |
Hallo Marcus hallo ![]() wir hatten letztes Jahr im alten Forum eine sehr informative Diskussion darüber mit sehrguten und ausführlichen Infos dazu. Bitte einfach mal <DORT> nachlesen. Dennoch können und sollten hier im neuen Forum verschiedene Lösungen eingestellt werden. Ich glaube, Hartmut nutzt einen Ducato für den Transport; ![]() Maschno einen umgebauten T4; ![]() Reinhards Lösung hat natürlich auch Ihren Charme ![]() ![]() http://img516.imageshack.us/img516/7740 ... ku1qa2.jpg |
Autor: | dnfjr [ 29.06.2009, 17:34 ] |
Betreff: | Re: Transporter für Mopped? |
Ich denke mal für einen Motorradtransport auch in den Urlaub wirst du dich von "nix dolles" verabschieden. Schließlich willst du ja nicht bei der Fahrt in den Urlaub die Standschäden (quasi) des Jahres ausbaden oder? Gruß DN |
Autor: | ManfredA [ 29.06.2009, 20:05 ] |
Betreff: | Re: Transporter für Mopped? |
![]() ![]() so ganz verstehe zumindest ich dein Posting jetzt aber nicht ![]() Was spricht prinzipiell gegen einen gebrauchten Ducato, T4, oder MB-Sprinter mit Schlafliege als Zweitwagen ![]() |
Autor: | noppe [ 29.06.2009, 21:52 ] |
Betreff: | Re: Transporter für Mopped? |
hallo all bulli passt schon. nur sie scheibe muss ab für den transport, oder mit einer verkürzten version fahren. |
Autor: | dnfjr [ 29.06.2009, 22:43 ] |
Betreff: | Re: Transporter für Mopped? |
Zitat: ManfredA :skepsis: ![]() so ganz verstehe zumindest ich dein Posting jetzt aber nicht ![]() Was spricht prinzipiell gegen einen gebrauchten Ducato, T4, oder MB-Sprinter mit Schlafliege als Zweitwagen ![]() Es spricht nichts dagegen sich ein Motorradtransporttaugliches Fahrzeug anzuschaffen, aber am falschen Ende gespart... Wie man an Noppes Bild erkennt ist das kein Fahrzeug der 1 Monatsnettoklasse. Also doch besser als nix dolles. So war das gemeint. |
Autor: | UweN [ 10.07.2009, 20:50 ] |
Betreff: | Re: Transporter für Mopped? |
Zitat: ManfredA Ich glaube, Hartmut nutzt einen Ducato für den Transport; ![]() Hy Manfred, ich meine es wäre ein Opel Movano gewesen den er auf der Dolotour dabei hatte ![]() Da hat die FJR und ein Propeller gut reingepasst - ist schon praktisch ![]() Und Platz für jemand der Mal ne nicht ganz so komfortable Nacht verbringen will ist mit Sicherhiet auch genug da. Ne Alternative zum Tippi ist es allemal ![]() Zitat: dnfjr Es spricht nichts dagegen sich ein Motorradtransporttaugliches Fahrzeug anzuschaffen, aber am falschen Ende gespart... Wie man an Noppes Bild erkennt ist das kein Fahrzeug der 1 Monatsnettoklasse. Also doch besser als nix dolles. So war das gemeint. Warum am falschen Ende gespart ![]() Für ein Zweitfahrzeug tut`s das doch allemal, und im täglichen Leben gibt's noch andere Situationen bei denen ein ausreichendes Platzangebot oder genügend Stauraum ganz praktisch ist. Da stört es auch wenig dass man auf kurzen Strecken eigentlich überflüssiges Volumen durch die Gegend fährt. Und was man sich zulegt kann ja jeder selbst entscheiden. Hab selbst auch schon über nen Van nachgedacht, den Gedanken aber wieder verworfen da es dann das Erstfahrzeug wäre, und da wäre für mich der Van einfach unnötig. Dosenwechsel steht eh an, jetzt wird es wohl doch die Variante mit AHK und (An)Hänger werden. Gruß Uwe |
Autor: | UweN [ 10.07.2009, 21:03 ] |
Betreff: | Re: Transporter für Mopped? |
Zitat: Scal Moin, ich bin gerade auf der Suche nach einem Auto. Wäre der Zweitwagen mit dem ich jeden Tag 5 Kilometer zum Bahnhof fahre, also nix dolles. Jetzt habe ich mich gefragt, welches halbwegs kompakte Auto evt. noch als primitives Wohnmobil und/oder Transporter für das Mopped zu gebrauchen wäre. Hat jemand von Euch Erfahrung dazu? Reicht da ein T4 (kurz, lang, Hochdach?) oder gibt es andere brauchbare Fahrzeuge? Ich fänd es praktisch wenn man das Mopped damit gelegentlich transportieren könnte (Urlaub), meine Frau würde sich freuen wenn sie ein Auto hat, in dem sie ab und zu mal übernachten kann (und wo dann kein Zelt aufzubauen ist). Wer hat Tipps oder Infos? Gruß Marcus Hallo Marcus, kommt drauf an was Du willst - mit Zugang aus'm Fahrerraum oder nen Transporter mit fester Rückwand. Der T4 wäre ne Möglichkeit, ebenso der Movano. Nahezu identisch mit dem Movano sind der Renault Master oder Nissan Interstar - da das ne gemeinsame Entwicklung der 3 Firmen ist. Hab mir vor kurzem Mal den Pöscho Expert von nem Bekannten näher angeschaut, nicht so volumimös und auch gut zu fahren. Langer Radstand und ca. 1,3m Netto-Höhe das Laderaums wären für die FJR absolut ausreichend, und für 2 Liegeplätze + kleinen Stauraum reicht's allemal. Gruß Uwe |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |