Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Schuberth C3 + Spiegelungen im Visier
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=1182
Seite 1 von 2

Autor:  Armin44 [ 21.07.2009, 14:16 ]
Betreff:  Schuberth C3 + Spiegelungen im Visier

Hallo :comm:

es gibt ja schon einige FJR-Treiber mit diesem neuen Schuberth-Helm. Auch ich habe ihn letzte Woche zur Probe fahren können und mich schon fast dafür entschieden. Aufgefallen sind mir jedoch einige Spiegelungen im Visier, die mit der Zeit bestimmt sehr störend werden können.

In einem der letzten Tourenfahrer war ein Klapphelm-Test, wo ebenso darüber geschrieben wurde.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit und/oder weiß vielleicht um Abhilfe?

Gruß

Armin

Autor:  Bingo [ 21.07.2009, 18:55 ]
Betreff:  Re: Schuberth C3 + Spiegelungen im Visier

Fahre mit dem Helm nun seit einer Woche und kann bisher nichts negatives vermelden.

Geräuschpegel OK, wasserdicht...( getestet auf der Heimreise von Bebra ), Antibeschlag top.
Spiegelungen traten bei mir bisher nicht auf. :yes:

Aber da ich ja beim Fachmann gekauft habe ( wobei dieser in Gechingen wohnt ),
würde dem sicherlich auch etwas einfallen, wenn Probleme entstehen würden. :oohh:

Von daher sehe ich das ganz entspannt und freue mich über meine neue Mütze. :ninja:

Gruß Detlef

Autor:  spreetourer [ 21.07.2009, 20:20 ]
Betreff:  Re: Schuberth C3 + Spiegelungen im Visier

Zitat: Armin44
Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit und/oder weiß vielleicht um Abhilfe?

Nööö, nix bemerkt. Dafür hat mein C3-Hut andere Macken, und wahrscheinlich werde ich ihn jetzt nach 1/4 Jahr reklamieren bzw. zurückgeben.

1. Visiermechanik zu lasch, klappt schon bei geringem Winddruck (ca. 30 km/h) von alleine runter bzw. zu.

2. Innenpolster haben stark nachgegeben. Beim Kauf saß der Hut noch bombenfest, jetzt hat er schon deutlich Luft und ich muß den Verschlußriemen deutlich enger schnallen als am Anfang. Das wäre ja nicht weiter schlimm, stört aber insofern, dass die Mütze im Stirnbereich nunmehr zu tief sitzt und von oben auf meine Brille drückt.

3. Beim zweiten Fliegenputzen hat sich vorne das aufgeklebte "S" im Nirwana aufgelöst. Seither habe ich nur noch einen "chuberth". :piep:
Da lobe ich mir doch meine Shoei mit lackierten Schriftzügen.

Autor:  TourerThomas [ 21.07.2009, 23:29 ]
Betreff:  Re: Schuberth C3 + Spiegelungen im Visier

ich habe den c3 jetzt seit ende februar und kann bis jetzt nur die zu lasche visiermechanik beanstanden, wie spreetourer schreibt, reichen bereits 20-30km/h und die scheibe knallt runter, wird dadurch bei warmen wetter unerträglich heiss unter helm :hechl: :hechl: ...leider
den helm werde ich daher an schuberth schicken...und auf besserung hoffen...

von der spiegelung habe ich nichts gemerkt...könnte aber vom pinlock-visier kommen

grüße aus worms

thomas

Autor:  Michael1 [ 22.07.2009, 08:46 ]
Betreff:  Re: Schuberth C3 + Spiegelungen im Visier

Hallo zusammen,

ich kann eigentlich so richtig dazu nicht Stellung nehmen, da ich den C3 nur eine halbe Stunde ausprobiert habe und mich dann doch für eine Renovierung meines Cabergs (neue Polster und neues Visier) entschieden habe.

Aber aufgefallen sind mir Spiegelungen beim seitwärts schauen, lasche Visiermechanik und wesentlich höheres Temperatur empfinden im Helm als bei meinem Caberg. Die Visiermechanik war so lasch eingestellt, das bei einer schnellen Kopfbewegung, das Visier von selber heruntergeklappt ist.
Was sehr positiv aufgefallen ist, deutlich leiser als der Caberg.
Aber wie gesagt von einer halben Stunde kann man sich eigentlich kein Urteil erlauben, da es aber doch Übereinstimmung in ein zwei Punkten gibt habe ich gedacht, ich gebe auch mal meinen Senf dazu ab.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  hopi_40 [ 22.07.2009, 12:06 ]
Betreff:  Re: Schuberth C3 + Spiegelungen im Visier

Hallo zusammen,
ich möchte eine Anmerkung zur laschen Visiermechanik anbringen. Ich hatte dieses Problem auch und habe bei Schuberth angerufen.
Das Problem ist bekannt und ich habe ohne Probleme eine neue verbesserte Mechanik mit Anbauanleitung bekommen. ( War 2 Tage nach Anruf da, Umbau 2 Minuten Sache)
Das Problem war für mich damit gelöst.

Zum Spiegeln kann ich sagen, das dieses ab und an auftritt, aber von mir nicht als störend empfunden wird und die Vorteile des Visiers für mich überwiegen.

Gruß

Autor:  Armin44 [ 22.07.2009, 12:22 ]
Betreff:  Re: Schuberth C3 + Spiegelungen im Visier

Hallo :comm: ,

danke euch allen für die Antworten.

Die lasche Visiermechanik ist mir auch aufgefallen; wie hopi_40 schreibt, gibt es anscheinend kostenlose und problemlos Abhilfe von Schuberth.

Wenn der Helm nach einem 1/4 Jahr wegen nachgebender Polsterung nicht mehr so sitzt wie beim Kauf, ist das einfach ärgerlich - immerhin kein Billigeimer.

Klar, lackierte Schriftzüge sind haltbarer als geklebte. Allerdings bin ich von Shoei auch enttäuscht: Habe meinen Multitec nach ein paar Wochen zurück geben müssen, da ich einen starken Luftzug im Augenbereich hatte und weder der Händler noch Shoei Abhilfe schaffen konnten.

Werde mir den C3 noch mal in Ruhe anschauen, da er mir doch sehr gefallen hat.

Grüße

Armin

Autor:  TourerThomas [ 22.07.2009, 22:21 ]
Betreff:  Re: Schuberth C3 + Spiegelungen im Visier

hallo armin,

in der gebrauchsanweisung des c3 (ja gibt es wirklich, ist ein büchlein mit knapp 400 seiten und in allen möglichen sprachen) steht auf seite 27...

>warnung: bei verwendung eines doppelscheibenvisiers ist konstruktionsbedingt damit zu rechnen, dass es zu vermehrten lichteinspiegelungen im visier kommt (insbesondere bei fahrten in der dunkelheit). in der regel werden diese lichtreflexe aufgrund der beschlagfreiheit dieses visiertyps als unkritisch betrachtet. sollten sie aber dennoch z.b. aufgrund einer höheren individuellen sensibilität, schwierigkeiten mit den lichtreflexen haben, ist von einem weiteren einsatz des doppelscheibenvisiers abzusehen.<

also mich stört es überhaupt nicht...finde das visier bei regenfahrten der absolute hammer...kein beschlagen mehr...ein großes plus an sicherheitsgewinn...

grüße thomas

Autor:  Armin44 [ 23.07.2009, 09:04 ]
Betreff:  Re: Schuberth C3 + Spiegelungen im Visier

Zitat: TourerThomas
hallo armin,

in der gebrauchsanweisung des c3 (ja gibt es wirklich, ist ein büchlein mit knapp 400 seiten und in allen möglichen sprachen) steht auf seite 27...

>warnung: bei verwendung eines doppelscheibenvisiers ist konstruktionsbedingt damit zu rechnen, dass es zu vermehrten lichteinspiegelungen im visier kommt (insbesondere bei fahrten in der dunkelheit). in der regel werden diese lichtreflexe aufgrund der beschlagfreiheit dieses visiertyps als unkritisch betrachtet. sollten sie aber dennoch z.b. aufgrund einer höheren individuellen sensibilität, schwierigkeiten mit den lichtreflexen haben, ist von einem weiteren einsatz des doppelscheibenvisiers abzusehen.<

also mich stört es überhaupt nicht...finde das visier bei regenfahrten der absolute hammer...kein beschlagen mehr...ein großes plus an sicherheitsgewinn...

grüße thomas


Hi Thomas,
danke für den Tip - habe mir die Bedienungsanleitung mal angesehen.
Gruß
Armin

Autor:  Duese [ 23.07.2009, 16:02 ]
Betreff:  Re: Schuberth C3 + Spiegelungen im Visier

Zitat: spreetourer
Nööö, nix bemerkt. Dafür hat mein C3-Hut andere Macken, und wahrscheinlich werde ich ihn jetzt nach 1/4 Jahr reklamieren bzw. zurückgeben.

1. Visiermechanik zu lasch, klappt schon bei geringem Winddruck (ca. 30 km/h) von alleine runter bzw. zu.

2. Innenpolster haben stark nachgegeben. Beim Kauf saß der Hut noch bombenfest, jetzt hat er schon deutlich Luft und ich muß den Verschlußriemen deutlich enger schnallen als am Anfang. Das wäre ja nicht weiter schlimm, stört aber insofern, dass die Mütze im Stirnbereich nunmehr zu tief sitzt und von oben auf meine Brille drückt.

3. Beim zweiten Fliegenputzen hat sich vorne das aufgeklebte "S" im Nirwana aufgelöst. Seither habe ich nur noch einen "chuberth". :piep:
Da lobe ich mir doch meine Shoei mit lackierten Schriftzügen.

Klaus, hast halt am falschen Ende gespart und das sind die Abstossungserscheinungen der GT :-B
Mit dem Systemhelm 6 keine Probleme!
zu 1. sitzt bombenfest
zu 2. dann hast Du ne Nummer zu groß gekauft! Dass das Polster sich im Gebrauch setzt, ist normal
zu 3. Nimm ein Microfasertuch und kein Schleifpapier :-BB

und so schön wie die Pinlock-Visiere sind, so empfindlich sind sie auch! Immer nur mit Wasser und Microfasertuch reinigen.
Geht die Sonnenblende beim C3 auch so weit runter :frage: Bei mir schubbelt das Teil an meiner zarten Nase, wenn ich bis zum Anschlag ziehe.
Ansonsten:
schön leise
schön schwarz
schön schwer
Das Teil lässt sich zwar sehr gut zerlegen, aber insgesamt macht das alles einen seeeeehhhrrrr filigranen Eindruck auf mich.
Bin gespannt, wie lange der Helm hält.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/