Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
DANE TORBEN 2 GORE-TEX® Pro http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=11916 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kurvenkiller [ 06.09.2019, 17:21 ] |
Betreff: | DANE TORBEN 2 GORE-TEX® Pro |
Min, ![]() ![]() ![]() Wie verhält sie sich bei wärmeren Tagen......... usw. |
Autor: | Andre69 [ 06.09.2019, 20:15 ] |
Betreff: | Re: DANE TORBEN 2 GORE-TEX® Pro |
![]() Wenn du was Warmes suchst, dann schau dir die mal an. ![]() |
Autor: | Kurvenkiller [ 07.09.2019, 14:51 ] |
Betreff: | Re: DANE TORBEN 2 GORE-TEX® Pro |
Moin, ![]() ![]() ![]() ![]() Der Unterschied wird hier, gleich am Anfang, erklärt ![]() |
Autor: | Andre69 [ 07.09.2019, 21:43 ] |
Betreff: | Re: DANE TORBEN 2 GORE-TEX® Pro |
Hmm, ich würde trotz dem mal testen. ![]() Der Unterschied ist zwar auf dem Papier groß und Leute die dein Geld wollen, wie in deinem Link, die preisen natürlich auch ihr aufwändiges Laminat in höchsten Tönen. In der Praxis ist ein Laminat aber nicht immer ein Vorteil. So wie ich dich verstanden habe suchst du etwas für die kälteren Tage. Also gehe ich mal davon aus das du noch andere Kombis für wärmere Temperaturen hast die du je nach Gusto weiter nutzt. Die Laminate sind generell steifer als die Z-Liner, was sich besonders wenn die Temperaturen sinken zeigt. Da ist ne Klamotte mit Z-Liner um einiges angenehmer zu tragen als ein Brett ( Laminat ). Wenn es kalt ist will man was kuscheliges zum wohlfühlen tragen und keine steife ,,Gummijacke" zumindest geht es mir so. Klar muss man bei ner Z-Liner Klamotte immer mal etwas Zeit investieren um die Imprägnierung vom Oberstoff am Leben zu erhalten damit der Oberstoff kein Wasser aufnimmt. Ist man da aber am Ball, schwindet der theoretische Nachteil einer Z-Liner gegenüber einem Laminat auf so ein geringes Maß, dass der locker vom Komfortgewinn besonders an kalten Tagen, wieder wettgemacht wird. Hab das ganze Tex Gelumpe in jeder nur verfügbaren Ausstattung schon von vorn bis hinten getestet und am Ende ist die Eier- legende Wollmilchsau nicht bei raus gekommen. Irgend etwas war immer. Im Grunde gibt es nur eine Kombi die wirklich gegen Wasser gefeit ist und einen Regenüberzieher verzichtbar macht, das ist die Atlantis von BMW in all ihren Ausbaustufen. Leider ist die nichts wenn es denn mal richtig kalt wird, daher hab ich mir die Rukka geholt. Aber in der kannst du wieder Maden züchten wenn das Thermo über 25°C geht. Irgendwas ist halt immer. ![]() |
Autor: | Kurvenkiller [ 08.09.2019, 09:15 ] |
Betreff: | Re: DANE TORBEN 2 GORE-TEX® Pro |
@Andree69 ![]() ![]() ![]() Du kannst sicher sein, bevor ich über 1000 Euronen für eine Komi ausgebe, informiere ich mich und teste so weit es möglich ist, ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Kurvenkiller [ 14.09.2019, 09:55 ] |
Betreff: | Re: DANE TORBEN 2 GORE-TEX® Pro |
Moin, ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Kurvenkiller [ 02.10.2019, 15:58 ] |
Betreff: | Re: DANE TORBEN 2 GORE-TEX® Pro |
Moin, die Jacke DANE "Torben 2 Pro" hat eine Nachfolgerin bekommen und wird zur Zeit sehr günstig angeboten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Nachfolgerin DANE "Nimbus" hat noch zusätzliche Belüftungsmöglichkeiten an den Armen und am Rücken, ist aber ansonsten gleich. Sie wird z.Z. für 979,-- € angeboten. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Kurvenkiller [ 01.07.2020, 15:48 ] |
Betreff: | Re: DANE TORBEN 2 GORE-TEX® Pro |
Moin zusammen, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Brustreißverschlüsse haben nicht soviel „Erfrischung“ gebracht, da sie durch den guten Wetterschutz der FJR nicht sehr stark angeströmt werden. Die beiden neuen Reißverschlüsse an den Oberarmen und der neue Rückenreißverschluss bringen eine erhebliche „Klimaverbesserung“ der Kombi. Da wir in diesem Jahr schon erheblich Wetterkapriolen erleben durften, konnte ich die DANE Kombi in allen Lagen testen. Mit eingebautem Futter lässt sie sich 4° C bis 22° C fahren ohne das man friert oder schwitzt. ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |