Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Gegensprechanlagen MIDLAND BLUETOOTH INTERCOM
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=1204
Seite 1 von 1

Autor:  sandmann [ 24.07.2009, 12:33 ]
Betreff:  Gegensprechanlagen MIDLAND BLUETOOTH INTERCOM

Hallo :comm:
Wir sind es nach dem x-ten Kabelbruch an unserer MIT Anlage leid und wollen mal eine Bluetooth intercom ausprobieren. Hat jemand Erfahrung damit ??
MIDLAND BLUETOOTH INTERCOM
Die wird grade bei Tante Luise angeboten ?!
Wichtig: Wie lange hält der Akku und wie gut ist die Verständigung ?! Ohne fährt Tina nicht mehr mit ....Ich weiß was jetzt kommt :holy:
Danke

Autor:  Turboarrow4 [ 24.07.2009, 15:08 ]
Betreff:  Re: Gegensprechanlagen MIDLAND BLUETOOTHINTERCOM

Hallo Sandmann,

ich fahre derzeit mit dem Scala Rider 2. Ist zwar etwas teurer als Midland, aber dazu kann ich sagen dass es
- als Intercom gut funzt
- Bike-to-Bike einigermaßen funzt
- Als Handy-Freispreche gut funzt
- Als Radio gut funzt

Also im großen und ganzen ok....

LG
Thorsten

Autor:  SteffenW [ 24.07.2009, 17:23 ]
Betreff:  Re: Gegensprechanlagen MIDLAND BLUETOOTHINTERCOM

Moin Matthias,

hab gestern mein Midland BT-2 erhalten.
Wollte auch wegen Kabelbrüchen, Gefummel und um evtl. mal einen wichtigen Anruf entgegen zu nehmen, auf BT umsteigen.

Von der Anmutung her, macht es keinen schlechten Eindruck.

Leider ist meine erste Erfahrung die, daß die Klangqualität der Lautsprecher im Gegensatz zu den Kabelgebundenen vorher, zumindest beim Mucke hören, deutlich schlechter ist. Aber in letzter Zeit hab ich das eh nicht mehr so viel genutzt.

Das Pairen mit meinem Garmin 2820 hat übrigens im ersten Anlauf super gefunzt!

Zu den anderen Details kann ich leider noch nichts beitragen, da ja eben erst eingebaut.

Hatte es von

http://www.media-land24.de/advanced_search_result.php?keywords=midland&categories_id=&x=8&y=10


Da ist es ganz günstig, mal von den Versandkosten abgesehen :piep:

Autor:  sandmann [ 24.07.2009, 19:25 ]
Betreff:  Re: Gegensprechanlagen MIDLAND BLUETOOTHINTERCOM

Hallo Steffen
dann sag mal bescheid, wie`s funzt nach Langzeittest !!!
Tante Luise will 199,- dafür haben..da komm ich billiger weg (wegen der Versandkosten !)
Dank auch an Thorsten..die Scala ist meine 2.Option ! Aber der Preis..das sind 120 € mehr !! :flööt:

Autor:  SteffenW [ 24.07.2009, 19:48 ]
Betreff:  Re: Gegensprechanlagen MIDLAND BLUETOOTHINTERCOM

Was Du jetzt meinst ist das einfache Midland BT-Intercom, nicht das BT-2!

Das BT-2 kostet bei Louis im Twinset 329€ + Versand(mann!) :-BB
und kann das A2DP-Protokoll, sprich Stereo.
Auch ist die Reichweite höher, sprich wenn in der Gruppe mehrere BT-2 in Gebrauch sind, könnt Ihr Euch von Bike zu Bike verständigen!
Außerdem sind hier 2 Mikrofone enthalten, einmal Schwanenhals für offene und Klapphelme, und eins mit Kabel für Integal!

Die angegebene Akku-Laufzeit von 8 Std. soll wohl auch passen.

Nur bei Schuberth Helmen soll es Probleme mit der Befestigung geben, da ist wohl der Rand zu breit für die Klemmhalterung!?, und ich weiß nicht, ob man der Klebehalterung wirklich trauen kann? :denk:
Aber ich hab da läuten gehört, das der Peter aus Berlin da an einer neuen Grundplatte feilt. Vielleicht geht das ja mal in Serie?

Autor:  sandmann [ 25.07.2009, 08:35 ]
Betreff:  Re: Gegensprechanlagen MIDLAND BLUETOOTHINTERCOM

Ey Steffen...
guckst Du hier :
http://www.louis.de/_107235057e6bf49883 ... r=10001248
Mir reicht das ! Aber nur wenn der Sound relativ gut ist !! Da gibts ja so Unterschiede...

Zitat:
Das BT-2 kostet bei Louis im Twinset 329€ + Versand(mann!)

:-BB :respekt: :yes:

Autor:  kölsche Jung [ 25.07.2009, 13:12 ]
Betreff:  Re: Gegensprechanlagen MIDLAND BLUETOOTHINTERCOM

Ich fahre seit einigen Woche eine Kombination Scala Rider 2 und Scala Rider für meine Sozia. Das mit dem Ankleben an den Schuberthhelm war problemlos und hält bisher einwandfrei. Was ich noch machen muss ist das Styropur im Helm etwas auszuschneiden, damit die beiden Kopfhörer beim Scala 2 bündig abschließen. Ich habe jetzt immer Probleme wegen meiner Brille, die ich zur Zeit ausziehen muss, wenn ich den Helm anziehe.
Die Akkureichweite ist gut. Sie hält zumindest immer eine ganze Tour. Anschließend lade ich wieder auf.
Bei der 3-Flüssefahrt haben wir auch über das Thema gesprochen. Als Einschränkung nannte da eine Teilnehmerin - sorry, den Namen weiss ich nicht mehr folgendes: Wenn bei dem Scala der Akku platt ist, ist das ganze Gerät platt. Ein Austausch des Akkus ist wohl nicht möglich.
Die Sprachqualität zwischen meiner Frau und mir ist gut. Die Navyansagen klar verständlich. Allerdings sind die Navyansagen immer deutlich lauter als das Gespräch mit meiner Frau oder der Radioempfang. Da einem da schon mal das Ohr wegfliegt verzichte ich in den meisten Fällen auf gesprochene Anweisungen.
Bei mir ist es so, dass der Radioempfang nervt. Auf freier Strecke, Landstraßen oder Autobahn ist es noch gerade im grünen Bereich. Im Bergischen Land oder der Eifel hat man unheimlich viel Störungen. Da mach ich dann schon lieber aus.
Seltsamer weise bekomme ich immer sehr gut WDR 4. Schon mal "Hitparade" in WDR 4 gehört.
Da muss man schon aufpassen, dass man sein Moped nicht wegschmeisst.
Wenn ich anschließend lese, dass ihr alle mit dem Radioempfang zufrieden seid, bringe ich das Teil mal weg.
Bequem ist das Anschließen eines MP3-Player direkt an den Scala Rider. Funktionen wie Navy, Handy und Sozia haben Vorrang, so dass die Musik aus dem MP3-Player dann unterdrückt wird.
Zu Verständigung von Bike zu Bike habe ich bisher keine Erfahrungen.
Gekauft habe ich bei einem Händler in Kaarst. Der war 20 Euro günstiger als Louis und hatte auch eine gute Vorortberatung.
Kontakt auch über http://www.avalingo.de. Ist eine Spezialgeschäft rund um das Thema Navigation

Gruß Hans

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/