Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Versandkosten Fa. Meissner http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=1346 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | vmunzi [ 25.08.2009, 17:54 ] |
Betreff: | Versandkosten Fa. Meissner |
Hallo zusammen, wollte mir heute eigentlich Lenkergewichte für meine RP13 bei der Fa. Meissner bestellen. Preis 30,20€. Soweit sogut. Dann wollen die aber doch tatsächlich 9,50€ Versandkosten haben! ![]() Aus meiner Sicht totale Abzocke!!! Hat jemand einen Tip wie ich da günstiger rankomme?? |
Autor: | Berni [ 25.08.2009, 18:32 ] |
Betreff: | Re: Versandkosten Fa. Meissner |
Hallo Volker ! Leider habe ich keinen Tip für dich. Gebe dir aber vollkommen recht.Grenst schon fast ?? an abzocke. Mir ging es genauso,Wollte auch unbedingt Lenkerenden von Meißner. Habe dann beide Augen zugekniffen und sie bestellt.Auch mit den günstigen Versandgebüren.Aber eine einheitliche Gebür ,ob kleines oder großes Paket finde ich auch recht eigenartig ????????????Aaaabar geht doch wie man sieht ![]() Gruß: Berni |
Autor: | ManfredA [ 25.08.2009, 20:46 ] |
Betreff: | Re: Versandkosten Fa. Meissner |
Hallo ![]() aus meiner persönlichen ![]() Die Versandkosten bestehen aus Portokosten, Verpackungsmaterial und sonstigen Kosten im Verbindung mit der Versendung der Ware, also u.A.auch Lohnkosten für das Verpacken. Viele Firmen ermitteln eine betriebsinterne Pauschale, die dann unabhängig von der Paketgröße anfällt und als Versandkosten berechnet wird. ![]() Alleine ein Packet bis 5Kg kostet in D mittlerweile 6,90€ reine Portokosten bei DHL. Da die Lenker-Endstücke nicht so einfach in ein gepolstertes Briefkuvert gesteckt werden können, kann ich daran auch nichts Verwerfliches finden ![]() Im Juni 2004 wurden mir von Meissner für den Versand der Lenkererhöhungen 7,33€ berechnet. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Heizkesseltreiber [ 25.08.2009, 21:35 ] |
Betreff: | Re: Versandkosten Fa. Meissner |
Hallo Volker, da muss ich widersprechen. Es mag teuer klingen, aber Abzocke ist das nicht. Rechnen wir einfach mal nach: - Ich gehe mal von den billigsten Portokosten von etwa 5.-EUR aus - eine normale Angestellte muss die Teile begutachten, Rechnung schreiben, Adressaufkleber, Artikel und Kunde registrieren usw. - Verpackungsmaterial kostet auch etwas, wenn gleich das nur Cent-Beträge sind. Jetzt rechnen wir mal, das eine Person ca. 10min mit dem Versand beschäftigt ist. Von der Kontrolle der Zahlungseingänge, Buchhaltung usw. will ich erst gar nicht reden. Weiterhin kostet eine normale Angestellte heuzutage in der Firma mit allen Personalkosten etwa 50€/h (und das ist noch gering angesetzt) Bei 10min sind das also etwa 8€. Plus die obigen 5€ sind wir schon über den angegebenen Versandkosten!!! .....Internet heisst nicht, das alles umsonst ist........ Gruß Karsten |
Autor: | Andre69 [ 25.08.2009, 22:01 ] |
Betreff: | Re: Versandkosten Fa. Meissner |
Moin Karsten, deine Rechnung ist schon nicht ganz verkehrt, hat aber einen kleinen Haken. Bei einer seriösen Kalkulation sind die von dir aufgeführten Personal und Nebenkosten im VK - Preis der Ware enthalten. Oder verlangt dein Bäcker für die Tüte in der er die Brötchen packt noch was extra? Versandkosten sollten tatsächlich nur das reine Porto enthalten. Alles Andere sind versteckte Kosten für den Kunden die nur dazu dienen, einen günstigen Preis vor zu gaukeln. Übrigens kann ich die von dir aufgerufenen 50€ Personalkosten für eine, wie du schreibst ,,normale Angestellte" nicht so ganz nachvollziehen. Bei durchschnittlich 168 Arbeitsstunden im Monat wären das für die besagte ,, normale Angestellte" 8400€ Personalkosten ![]() Da müsste ich meine Sekretärin feuern ![]() Gruß Andre |
Autor: | UweN [ 25.08.2009, 22:12 ] |
Betreff: | Re: Versandkosten Fa. Meissner |
Zitat: Andre69 Moin Karsten, deine Rechnung ist schon nicht ganz verkehrt, hat aber einen kleinen Haken. Bei einer seriösen Kalkulation sind die von dir aufgeführten Personal und Nebenkosten im VK - Preis der Ware enthalten. Oder verlangt dein Bäcker für die Tüte in der er die Brötchen packt noch was extra? Versandkosten sollten tatsächlich nur das reine Porto enthalten. Alles Andere sind versteckte Kosten für den Kunden die nur dazu dienen, einen günstigen Preis vor zu gaukeln. Gruß Andre Hy Andre, von der Sache her haste recht, das müsste in den 32,20 € drin sein ![]() Was das Thema Porto betrifft - hab auch schon bei Meissner bestellt und den gleichen Betrag gelöhnt ![]() Dafür war's aber ne solide, astreine, saubere und stoßsichere Verpackung die auch Mal ein "robusteres Handling" aushält. was hab ich davon wenn ich ein paar Euronen am Versand spare, danach aber u.U. Scherereien wegen Beschädigungen etc. hab. Gruß Uwe |
Autor: | Heizkesseltreiber [ 25.08.2009, 22:17 ] |
Betreff: | Re: Versandkosten Fa. Meissner |
Zitat: Andre69 Moin Karsten, deine Rechnung ist schon nicht ganz verkehrt, hat aber einen kleinen Haken. Bei einer seriösen Kalkulation sind die von dir aufgeführten Personal und Nebenkosten im VK - Preis der Ware enthalten. Oder verlangt dein Bäcker für die Tüte in der er die Brötchen packt noch was extra? Versandkosten sollten tatsächlich nur das reine Porto enthalten. Alles Andere sind versteckte Kosten für den Kunden die nur dazu dienen, einen günstigen Preis vor zu gaukeln. Übrigens kann ich die von dir aufgerufenen 50€ Personalkosten für eine, wie du schreibst ,,normale Angestellte" nicht so ganz nachvollziehen. Bei durchschnittlich 168 Arbeitsstunden im Monat wären das für die besagte ,, normale Angestellte" 8400€ Personalkosten ![]() Da müsste ich meine Sekretärin feuern ![]() Gruß Andre Hallo Andre, ein klares "JEIN". Denn das hängt von der Kalkulation ab, wie der Produzent das sieht. Wichtig ist immer, die Gesamtkosten im Auge zu haben, welche entstehen. Der eigentliche VK ist ja oft ein Lockangebot und außerdem so kalkuliert (und sicher bei Meissner auch so) das die Versandkosten nur einmal entstehen, unabhänging von der Anzahl der gekauften Teile. Insofern kann man beim VK nicht alles hinein rechnen. Und die 50€ Personalkosten sind nicht aus der Luft gegriffen. Ich erstelle und betreue beruflich unter anderem Kostenstellenrechnungssysteme, und da sind manche Kunden platt wenn Sie vorgerechnet bekommen, was eine Stunde einer Arbeitskraft kostet. Jüngstes Beispiel: Eine mittlere Bank in Frankfurt. Ca 150 Angestellte, der Arbeitspatz einer ganz normalen Angestellten, Warm, trocken, mit Büro, Tisch, Stuhl, Licht, Heizung, PC, Miete, Personalkosten, Lohn, Lohnnebenskosten kam dort auf - na..... rate.... mal.... - schlappe 105 Teuronen/h !!!! Da habe ich bei einem mittelständischen Unternehmen jetzt nur mal die Hälfte angesetzt und liege damit sicherlich nicht so weit daneben. Gruß Karsten |
Autor: | ManfredA [ 25.08.2009, 22:23 ] |
Betreff: | Re: Versandkosten Fa. Meissner |
Zitat: Andre69 ...... Versandkosten sollten tatsächlich nur das reine Porto enthalten. .......Gruß Andre Hallo Andre; ![]() ![]() ![]() sind es aber nicht ![]() ![]() |
Autor: | Zonk [ 25.08.2009, 22:47 ] |
Betreff: | Re: Versandkosten Fa. Meissner |
Zitat: vmunzi Hallo zusammen, wollte mir heute eigentlich Lenkergewichte für meine RP13 bei der Fa. Meissner bestellen. Preis 30,20€. Soweit sogut. Dann wollen die aber doch tatsächlich 9,50€ Versandkosten haben! ![]() Aus meiner Sicht totale Abzocke!!! Hat jemand einen Tip wie ich da günstiger rankomme?? Hallo Volker, auch wenn es auf den ersten Blick wie Abzocke ausschaut vermute ich mal das Meissner da nicht übertreibt. Ein Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung: Zonk möchte ein Navi. Natürlich wenn es geht unter anderem recht günstig. Findet bei http://www.günstiger.de einen Anbieter der es wirklich super günstig verhökert. Der Anbieter Sitzt im Nachbarort und ist somit auch später noch gut erreichbar falls mal etwas sein sollte. Also abholen um Portokosten zu sparen (musste eh in den Ort). Am Tresen sagt die freundliche Frau dann "Das macht dann bitte 6,- Euro Handlingskosten" . Sie war ungefähr 4 Minuten im Lager und hat das Navi zum Tresen geholt. Zonk hatte somit 2,- Euro Versandkosten gespart ![]() |
Autor: | Andre69 [ 25.08.2009, 23:29 ] |
Betreff: | Re: Versandkosten Fa. Meissner |
Mensch Jungs, irgendetwas mache ich falsch. ![]() Warum seit ihr nicht meine Kunden wo ihr doch für alles so bereitwillig eure Börse öffnet ![]() Ich hätte mich schon vor 10 Jahren zur Ruhe setzen können und von den Zinsen eurer Kohle leben. So muß ich nun leider weiter jeden Morgen aufstehen wenn der Wecker klingelt, auf verständnisvolle Kunden hoffen und beten, dass meine Sekretärin mich nicht verlässt, da ich sie ja so sch... bezahle. Gruß Andre |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |