Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Erfahrungen mit Mautbox für Autobahnmaut http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=13519 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Hulle [ 07.03.2022, 15:24 ] |
Betreff: | Erfahrungen mit Mautbox für Autobahnmaut |
Guten Tag ![]() ich plane derzeit meinen diesjährigen Motorradurlaub in der Toskana. Im Urlaub werde ich auf der Hin- und Rückfahrt sowie bei einigen Tagestouren verschiedene mautpflichtige Autobahnabschnitte in Italien benutzen. Ich habe keine Lust, bei hoffentlich warmem Wetter an jeder Mautstation anzuhalten, Handschuhe auszuziehen, Kreditkarte rausfummeln und zu bezahlen. Daher habe ich mich über elektronische Bezahlverfahren informiert: ADAC Mautbox: Aktivierung und Jahresgebühr je 19,90 €, zusätzlich 5 % von der Bruttomaut als Gebühr + Versand Maut1.de:Preise wie ADAC, gleiche Bauart Telepass Box: Aktivierung 5,00 €, 1,75 € Miete je Tag bis 28 Tage, Versand 4,50 € Hat jemand von Euch Erfahrung mit Mautbox oder Telepass Box? Es grüßt der Hulle |
Autor: | Benno [ 07.03.2022, 16:27 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Mautbox für Autobahnmaut |
Ich bin mal faul und zitiere meinen Beitrag aus einam anderen Forum: Ich weiß ja nicht wer hier noch min. 1x im Jahr in Frankreich, Italien, Spanien oder Portugal unterwegs ist, aber empfehlenswert ist hier das Tool von Bip&Go (http://www.bipandgo.com) Spanien natürlich nur bedingt, da hier (erstmal) nach und nach mehr Autobahnen mautfrei werden. Das Teil kostet einmalig 24 € incl. Versand nach Deutschland und je Nutzungsmonat und Land (Spanien und Portugal wird hier zusammen gezählt, Frankreich 1,70 €) nochmal 2,50 € Grundgebühr. Aber nur bei Nutzung! Alternativ 10 € pro Jahr für die genannten Länder (wieder: Spanien und Portugal wird hier zusammen gezählt, Frankreich 16 €). Wird das Gerät 12 Monate nicht genutzt werden pauschal 10 € berechnet. Das kann man natürlich mit Kündigung und Rücksendung des Geräts umgehen. Mit dem Gerät kann man dann die Telepass bzw. Telepéage-Spur nutzen und abgerechnet wird per Lastschrift, Kreditkarte o.ä. Da bei den Spuren jedes Fahrzeug fotografiert wird und der Vorgang so auch protokolliert wird besteht eine deutlich größere Sicherheit in die passende Fahrzeugkategorie eingeordnet zu werden. Das Problem mit Mautnachforderungen wie aus Italien bekannt wird ebenfalls vermieden. Das Gerät wird mit einer Halterung neben dem Innenspiegel montiert und ist kleiner als eine Zigarettenschachtel. Im zugehörigen Onlinekonto registriert man zudem sein Nummernschild - und kann es auch jederzeit ändern. Die Nutzung mit verschiedenen Fahrzeugen, auch Motorrad ist somit gegeben. Bei Fragen: Fragen. Wer Interesse hat und 4 € sparen möchte kann natürlich gerne einen 'Einladungslink' von mir erhalten. der bringt auch mir 4 € Guthaben. |
Autor: | Gordon Shumway [ 07.03.2022, 20:51 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Mautbox für Autobahnmaut |
Moin Hulle, ich war in meinem VOR-FJR-Leben 4x mit dem Auto in der Grande Nation, jedesmal mit der Mautbox von tolltickets ![]() Einfach den Einsatzzeitraum bestimmen, bestellen, anne Scheibe pappen und los gehts. In Frankreich habe ich immer die t-Spur an den Mautstellen genommen und musste nicht einmal stehen bleiben - ging immer im rollenden Modus. Nach dem Urlaub den Transponder zurück senden und Zeche bezahlen. Grundplatte ist jetzt noch an der Frontscheibe und wird evtl. dieses Jahr noch gebraucht - schaun mer mal. Von mir volle Empfehlung für die Mautbox. |
Autor: | fermoyracer [ 08.03.2022, 06:23 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Mautbox für Autobahnmaut |
Die von tolltickets nutzen wir auch im Auto nach Frankreich. Aber war hier nicht Italien gefragt? Robert |
Autor: | Hulle [ 08.03.2022, 19:42 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Mautbox für Autobahnmaut |
Vielen Dank für die Tipps. Die Frage ist nur, ob eine Box, die hinter der klaren Autoscheibe installiert ist, auch hinter der Scheibe am Motorrad funktioniert. |
Autor: | Benno [ 09.03.2022, 10:35 ] |
Betreff: | Re: Erfahrungen mit Mautbox für Autobahnmaut |
Zitat: Hulle Die Frage ist nur, ob eine Box, die hinter der klaren Autoscheibe installiert ist, auch hinter der Scheibe am Motorrad funktioniert. Die Box wird nicht im klaren Bereich montiert sondern idealerweise im geschwärzten Bereich neben dem Spiegel. Für Motorradfahrer werden entsprechende Armtäschchen angeboten, sofern man nicht eine Jacke mit bereits vorhandener Tasche am linken Oberarm hat. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |