Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Bekleidung
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=1602
Seite 1 von 1

Autor:  Michael1 [ 02.11.2009, 11:04 ]
Betreff:  Bekleidung

Hallo zusammen,

im Tourenfahrer(Ausgabe Nov) wird ein über Polo vertriebener neuer Anzug zweiteilig(Hose, Jacke)
angeboten. Den Namen der Bekleidung habe ich vergessen (Long Way noch irgendwas,oder so ähnlich). Das System der Bekleidung erinnert an das Rukka + Stadler System mit herausnehmbarer Gore-Tex Membran.
Hat jemand von Euch diesen Anzug schon in Gebrauch? Würde mich interessieren, wie die Erfahrungen sind?

Die Preise bewegen sich auf Rukka+Stadler Niveau.

Jacke 999 Eur
Hose zwischen 300+400 Euro( weiß ich nicht mehr genau)

Ich will mir für die nächste Saison, was neues zulegen und wäre deswegen dankbar, falls jemand diese Teil schon in Gebrauch hat, über seine Erfahrungen berichten könnte.

Gruss vom Bodensee

Michael

Autor:  ManfredA [ 02.11.2009, 14:47 ]
Betreff:  Re: Bekleidung

Zitat: Michael1
Hallo zusammen,
........
Die Preise bewegen sich auf Rukka+Stadler Niveau.
Jacke 999 Eur
Hose zwischen 300+400 Euro( weiß ich nicht mehr genau)
.........
Michael


Hallo Michael :-)
:konfus: Wenn sich die Preise dort bewegen, weshalb greifst du denn nicht gleich zu diesen von dir angeführten und sehr bewährten, qualitativ hochwertigen und verbreiteten TOP-Fabrikaten :denk: ?
Über Stadler und Rukka wurde meines Wissens bislang hier nur sehr positiv berichtet :yes: :isso:
Da weißt du, was du bekommst für dein Geld und das es auch entsprechenden Service und auch noch nach Jahren vernünftigen Support gibt. Zudem bieten diese Hersteller Sondergrößen, Sonderausführungen und Maßanfertigungen an.. :flööt:
Bestätigungen der :holy: Aussagen findest du im gleichnamigen Thread im internen Bereich.

Autor:  FriedelK [ 02.11.2009, 20:06 ]
Betreff:  Re: Bekleidung

Hallo Michael,
kann mich den Worten von Manfred nur anschließen.

Hab mich letztendlich auch für Stadler entschieden.

Top :pro:

Gruss Friedel

Autor:  Elimar [ 04.11.2009, 08:53 ]
Betreff:  Re: Bekleidung

Hallo Michael,
also wenn ich gaaaaanz ehrlich bin, würde ich mich wahrscheinlich heute für Stadler statt für Rukka entscheiden.
Meine Hose geht nun schon zum 2ten mal ins Werk zurück. An den Beininnenteilen löst sich wieder der Stoff auf und es werden wohl neue Teile eingenäht. Ärgerlich, wird aber auf Kulanz gemacht.

Was ich noch bemängele, ist eine unzureichende Belüftung im Sommer. Wenns richtig heiß ist weichen wir auf unsere STR-Anzüge aus. Lüftungen ohne Ende und angenehm zu tragen. Allerdings ist wohl der Sichereheitsfaktor nicht so hoch wie bei Rukka oder Stadler.

Im Frühjahr, Herbst und Winter ist der Rukka super. Da geht nix durch, ist dicht und angenehm zu tragen. Aber halt im Hochsommer, da läuft man aus. Vielleicht haben wir auch nur den falschen Rukka-Typ gewählt :denk: :denk:

Gruß
Elimar

Autor:  Hermann [ 04.11.2009, 09:16 ]
Betreff:  Re: Bekleidung

Hallo, Elimar

ich mache mir jetzt nicht die Mühe und zerpflücke deinen Beitrag in der gewohnten Art! :holy: :lieb:
Was Bekleidung in der Preisgrösse betrifft, keine Ahnung!
Mein Favorit ist und bleibt Pharao von Polo!
Ob heiß, ob kalt, trocken oder nass mit dieser Jacke macht das "Fahren" Spass!
Ausser Hunsrück-Tour 2007, aber habe jetzt eine "Neue"!!!!

Gruß Hermann

Autor:  Michael1 [ 04.11.2009, 10:46 ]
Betreff:  Re: Bekleidung

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Antworten.
Meine Frage zielte ja auf diesen neuen Anzug von Polo, wahrscheinlich kann man da doch noch nicht Antworten zu diesem Podukt erwarten, weil wahrscheinlich zu neu im Programm.

Ich ziere mich momentan noch etwas, weil der Preis doch ziemlich hoch ist.
Ich würde mich wahrscheinlich für das Stadler Produkt entscheiden, schon aus dem Grund weil mich die Frau von Dieter(Fa. HiMa) dieses Jahr trotz regem Publikumsverkehr auf der Messe in Friedrichshafen, sehr umfangreich beraten hat.

Herman ich fahre mometan auch die Pharao-Jacke in Verbindung mit einer Lederhose.
Im Frühjahr + Herbst hervorragend aber bei hohen Temperaturen geht man ja fast ein, außerdem ist für meinen Geschmack die Jacke zu schwer.

Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  Karsten [ 04.11.2009, 12:29 ]
Betreff:  Re: Bekleidung

Moin,
ich benutze seit Jahren die Polobekleidung Names "Mohawk". Bin sehr zufrieden. Bin noch nie enttäuscht worden. Aber ca. 900 EUro für ne Jacke würde ich glaube ich nicht ausgeben. Das wäre mir einfach zu teuer. Aber man kann ja nie wissen. Im Sommer fahre ich allerdings eine Sommerjacke von Loius. Den Namen habe ich nicht aber da kann man das Regenteil rausknöpfen und man hat eine Super luftige Jacke. Habe ich diesen Sommer gekauft mit Protektoren so um die 130 €.

Autor:  Ingo [ 15.11.2009, 18:54 ]
Betreff:  Re: Bekleidung

Moin,
fahre seit 6 Monaten in Stadler Bekleidung und habe es bis heute nicht bereut.

Gruß aus Dorsten

Ingo

Autor:  Roger [ 06.12.2009, 22:25 ]
Betreff:  Re: Bekleidung

Hallo.

Bei meiner letzten Alpentour Ende September hatte ich die Gelegenheit einen Rukka-Airpower-Anzug Probe zu fahren. Der Anzug hat mich total begeistert und ich habe ihn mir nach meiner Rückkehr sofort gekauft. Da die Saison Anfang Oktober fast vorbei ist konnte ich ein Auslaufmodell ergattern, Jacke und Hose 800 € (reg. 1.200 €).
Beim Airpower-System kann man die Innenjacke in die die Goretex-Membran eingearbeitet ist herausnehmen. Ohne Membran trägt sich die Kombination sehr angenehm und der Wind peift dann nur so durchs Gewebe, also wirklich ideal für heiße Tage. :yes: Nachteil: Um einen wasserdichten Anzug zu haben muss man die Innenjacke u. Innenhose immer dabei haben und im Fall der Fälle beginnt die verschärfte Prozedur zum Regenkombi - man muss die wasserdichten Komponenten nämlich unter den Anzug anziehen. :no:

Gruß Rüdiger

Autor:  KTack [ 10.12.2009, 19:05 ]
Betreff:  Re: Bekleidung

Hallo,

bei über 1000€ würde ich eher warten, bis ich ein paar Geeks gefunden habe, die so viel Geld übrig hatten und die mal fragen (war wohl auch deine Idee, oder? Nur sind hier so wenig Geeks... :-B )

ich habe vor 3 Jahren auch 1200 Euronen in Stadler inverstiert: Hose Dragon II (feste Membran), Jacke Transair II (herausnehmbare GoreTex Innenjacke). Bin absolut begeistert!

Im Sommer kommt die Innenjacke hinten in die Tasche der Außenjacke und ist so immer dabei. Ggf. kann man die Innenjacke auch außen drüberziehen wie 'ne Regenkombi, dazu reicht fast eine Rotphase. Ohne Innenjacke merkt man den Fahrtwind auf der Haut! Die Hose habe ich mit fester Membran gekauft, weil man unterwegs doch eher weniger die Gelegenheit hat, mal die Hose runterzulassen um die Innenhose reinzuknöpfen :shame:

Diesen Winter fahre ich das erste Mal durch und bin immer noch begeistert! Mit dem Zusatzfutter bis 5° kein Problem, bei 1° im Harz neulich wurde es dann aber doch etwas frisch :-)

Wesentlich ist aber, dass du gut in die Klamotten passt und nichts zwickt und zwackt oder zu lose rumflattert! Das war für mich zuvorderst der Grund für die Stadler-Kombi.

Grüße, Kai.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/