Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Bilder in Garmin Mapsource http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=1639 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | didi60 [ 10.11.2009, 09:26 ] |
Betreff: | Bilder in Garmin Mapsource |
Zitat: siegi69 :http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=43&p=17360#p17360 Zitat: willi T brauch ich welches Programm ?? das von KML in GPX umwandelt.kenn mi nimma aus. ![]() Hallo Willi Wenn man den Track nur mit MAPSource ansehen/archivieren will, braucht man auch kein anderes Programm. Mit dem Programm "gpstrackanlys.net" kannst du ein paar nette Auswertungen mit deinem gefahrenen Track machen(3D Profil, Geschwindigkeitsstatistiken, Export in unterschiedliche Formate uvm.)... unter anderem benutze ich das Programm dazu um meine Fotos, die ich unterwegs geschossen habe, zu GEOkodieren. D.H. ich kann Monate später, wenn ich es nicht mehr so genau weiß wo ich ein Foto aufgenommen habe, +- ein paar Meter feststellen wo das war. LG Siegi Moin Siegi, ich habe eine Frage auf die du vielleicht ein Antwort hast ![]() Ich verlinke auch meine Bilder mit den entsprechenden Touren. Allerdings direkt in MS wo ich unter den WP Eigenschaften auf das Bild direkt verlinke. Problem, Tage Wochen später weiß ich nicht mehr wo das Bild/Bilder aufgenommen wurde, man wird eben älter ![]() Möglich wäre es wenn ich beim fotografieren die Namensgebung des Bildes beeinflussen könnte. Ich habe mich noch nicht ausführlich auf die Suche begeben, aber gibt es solche Kameras? |
Autor: | BigBoy [ 10.11.2009, 11:30 ] |
Betreff: | Re: Bilder in Garmin Mapsource |
Hi Dieter, ich bin zwar nicht Siegi, kann Dir aber eventuell auch helfen ![]() Die beste Lösung, ich eine Digitale Spiegelreflex mit GPS Tracker, die lockt dann für jedes Bild nicht nur genaue Datum und Uhrzeit, sondern auch die Koordinaten der Aufnahme ![]() Läst sich danach auch schön in Google Earth einbinden. CU Jochen |
Autor: | didi60 [ 10.11.2009, 13:05 ] |
Betreff: | Re: Bilder in Garmin Mapsource |
Zitat: BigBoy Hi Dieter, Die beste Lösung, ich eine Digitale Spiegelreflex mit GPS Tracker, die lockt dann für jedes Bild nicht nur genaue Datum und Uhrzeit, sondern auch die Koordinaten der Aufnahme ![]() Läst sich danach auch schön in Google Earth einbinden. CU Jochen Moin Jochen, ich bin mehr der Pragmatiker ![]() Ich stope an einem Punkt, erstelle am Navi den Wegpunkt "Bild1" und mach ein Bild und möchte im Kameramenüe dem Bild den Namen "Bild1" geben. Dadurch kann ich später dem WP das Bild zuweisen. Bei deiner Lösung muss ich Koordinaten mühsam vergleichen wo auch die Gefahr besteht das von 2 unterschiedlichen Geräten 2 unterschiedliche Koordinaten dann vorliegen, Fummel Fummel Fummel. |
Autor: | UweB [ 10.11.2009, 14:51 ] |
Betreff: | Re: Bilder in Garmin Mapsource |
Zitat: didi60 Ich stope an einem Punkt, erstelle am Navi den Wegpunkt "Bild1" und mach ein Bild und möchte im Kameramenüe dem Bild den Namen "Bild1" geben. Dadurch kann ich später dem WP das Bild zuweisen. Moin Dieter, ich weiß nicht was für eine Kamera du hast. ![]() Schau mal in der Bedienungsanleitung nach, vielleicht hast du im Kameramenue die Möglichkeit der Texteingabe. Bei meiner Lumix kannst du im Menue einen Text/Titel eingeben, diese erlaubt somit die Zuordnung von Namen ("Bild1") u.s.w. zu einzelnen Fotos. Für mein Alter genau das richtige und ich weiß immer wo das Bild aufgenommen wurde. ![]() |
Autor: | Benno [ 10.11.2009, 17:13 ] |
Betreff: | Re: Bilder in Garmin Mapsource |
Bei meiner Canon EOS 1DIII geht das auch, da kann man beispielsweise einen 'Dateivornamen' hinterlegen und der Rest wird durchnumeriert. Ob die kleine das auch kann - keine Ahnung. |
Autor: | Eberhard [ 10.11.2009, 17:15 ] |
Betreff: | Re: Bilder in Garmin Mapsource |
vielleich ist das hier ganz hilfreich http://www.geoclickr.com/GPS-Logger.asp |
Autor: | biky [ 10.11.2009, 17:26 ] |
Betreff: | Re: Bilder in Garmin Mapsource |
Hallo Dieter, ja es gibt solche Kameras, meist im höheren Preissegment.(DSLRs) Es gibt auch für einige neueren Kameras GPS Module, diese schreiben die Koordinaten dann direkt in die EXIF Daten des Bildes. So kann man die Fotos bei Onlinediensten GoogleEarth usw. platzieren. Sieh dir mal das oben genante Programm "GPS-Track-Analyse.NET" an. Nach kurzer Eingewöhnung kommt man ganz gut damit zurecht. Es ordnet dir deine Bilder einem Track zu, dabei vergleicht das Programm Datum / Uhrzeit der Trackpunkte mit der des Fotos. Problem ist nur (bei meinem Garmin 276c) wenn man einen Track auf dem Gerät sichert, dass Datum/Uhrzeit nicht mit gesichert werden. ![]() Link zum Programm: http://www.gps-freeware.de Beispiel für GPS Zubehör: http://www.nikon.de/family/de_DE/categories/broad/172.html Grüßle Axel |
Autor: | uwe [ 10.11.2009, 19:51 ] |
Betreff: | Re: Bilder in Garmin Mapsource |
Hallo Uwe Ich habe die DMC-FX12, habe aber die Text-Möglichkeit nicht gefunden. Entweder nicht vorhanden oder .... ![]() |
Autor: | DetlefT [ 10.11.2009, 23:26 ] |
Betreff: | Re: Bilder in Garmin Mapsource |
Zitat: didi60 Problem, Tage Wochen später weiß ich nicht mehr wo das Bild/Bilder aufgenommen wurde, man wird eben älter ![]() Möglich wäre es wenn ich beim fotografieren die Namensgebung des Bildes beeinflussen könnte. Hallo Dieter, vielleicht verstehe ich ja das Problem nicht richtig ... ![]() Aber Du kannst doch am Ort des Bildes einen Wegpunkt setzen und den so nennen wie das Bild und schon hast Du den missing link! Oder? ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |