Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Benzin-Additive bei Einwinterung sinnvoll? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=1687 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Karsten [ 26.11.2009, 11:31 ] |
Betreff: | Benzin-Additive bei Einwinterung sinnvoll? |
Hi, hab mal eine Frage. In meine Zepyhr kommt in die letzte Tankfüllung vor der letzten Fahrt immer ein Aditiv um den Vergaser nicht verharzen zu lassen (ist eine Sauarbeit den wieder von inne sauber zu machen). Werde das in diesem Jahr auch bei der FJR machen. Macht ihr sowas auch oder braucht man das beim Einspritzer nicht. Obwohl, es ja eigentlich nicht Schaden kann. Bei einem Vergaser hilft es jedenfalls. http://www.louis.de/_40190e70623e9cac9060a9290ae1483e55/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10038247&anzeige=0 So oder sowas ähnliches meine ich. |
Autor: | Andre69 [ 26.11.2009, 12:15 ] |
Betreff: | Re: Sinnvoll? |
Moin Karsten, in meinen Tank kommt nur Sprit, sonst nix. Von den ganzen käuflichen Zusätzen halte ich im Zusammenhang mit einer Einspritzanlage nichts. Was dem Motor gut tut ist im Sprit drin und was da nicht drin ist, braucht der Motor nicht zwingend. Was früher für deinen Vergaser gut war, muß heute nicht unbedingt auch für die FJR gut sein. Gruß Andre |
Autor: | Der_Wixxer [ 26.11.2009, 12:54 ] |
Betreff: | Re: Sinnvoll? |
Ich würde da auch die Finger von lassen! Allein das Zitat! "greift die in Motoren und Kraftstoffsystemen üblicherweise verwendeten Materialien nicht an". Sagt doch schon alles ![]() |
Autor: | Nachbar [ 26.11.2009, 13:02 ] |
Betreff: | Re: Sinnvoll? |
Ich fahre schon seit 9 Jahren mit Einspritzanlage und habe noch nie so ein Zeug reingeschüttet. ![]() Über Winter steht sie immer in der Garage und springt im Frühjahr willig an. ![]() ![]() Lg Rainer |
Autor: | Biker64 [ 26.11.2009, 17:25 ] |
Betreff: | Re: Sinnvoll? |
Ich setze keine Zusätze ein. Auch bei den Vergasermodellen habe ich - wenn überhaupt - die Schwimmerkammern vor der Winterruhe entleert. Ist aber bei manchen so eine Sache, an die Entleerungsschrauben zu kommen. Tank voll, und noch ein Schnapsglas Spiritus rein. Das hat bisher gereicht. Gruß Steffen |
Autor: | Schwarzwaelder [ 26.11.2009, 17:50 ] |
Betreff: | Re: Sinnvoll? |
Hallo ![]() In meine FJR(RP11) lasse ich nur Benzien und Öl ![]() Die Zusätze trinke ich seber ![]() Gruß Waldemar |
Autor: | Hermann [ 26.11.2009, 18:42 ] |
Betreff: | Re: Benzin-Aditive bei Einwinterung sinnvoll? |
Hallo "Spriti´s", ich habe vor Jahren mal Aceton in den Sprit meines Kadett´s gekippt! ![]() So schnell war ER noch nie, aber nur 50 km!! ![]() ![]() Danach war Motor kaputt!! ![]() ![]() Gruss Hermann ps. ich kippe auch keine Zusätze in den Tank der Fjr!! ![]() |
Autor: | Heizkesseltreiber [ 26.11.2009, 20:39 ] |
Betreff: | Re: Benzin-Additive bei Einwinterung sinnvoll? |
Also Fakt ist, das bei längerem Stehen von Benzin sich Ablagerungen ansetzen. Wer schon mal einen Vergaser gesehen hat, der ein paar Jahre gestanden hat, wird das nachvollziehen können. Grundsätzlich tritt das aber nur über einen sehr langen Zeitraum auf. Über den Winter habe auch ich noch nie irgendwelche Zusätze eingefüllt. Allerdings kenne ich kein Saisonkennzeichen und fahre auch im Winter so oft es geht. Wenn ich denn doch mal das eine oder andere Mopped länger stehen lassen musste, dann habe ich das mal aus der Garage gerollt, auf dem Ständer angelassen und mit eingelegtem Gang warm laufen lassen. (Ärger mit den Nachbarn gabs dabei zum Glück noch nie) Da bildet sich nix, alle s wird warm und Kondenswasser verflüchtigt sich auch. Ich würde sagen "Finger wech von irgendwelchen Zusätzen die eventuell nichts angreifen!" Gruß Karsten |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |