Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Schuberth S1, S1Pro oder R1 ?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=1757
Seite 1 von 2

Autor:  yort [ 14.12.2009, 07:36 ]
Betreff:  Schuberth S1, S1Pro oder R1 ?

Moin,

früher oder später stellt sich immer wiederkehrend im Leben eines Motorradfahrers die Frage erneut:
Welcher Hut darfs diesmal sein?

Momentan habe ich den Schuberth Concept und den Schuberth S1 in Gebrauch. Der Neue soll wieder aus dem Hause Schuberth kommen ... nur welcher: S1, S1 Pro oder gar R1?

Der S1 ist der beste und leiseste Helm, den ich bisher hatte, die Sonnenblende unverzichtbar. Das einzige Manko ist die etwas beschränkte Voraussicht, besonders bei Kurvenfahrt - wohlmöglich noch bergan. Das Pinlock-Visir verschärft die Problematik. Naja, und ab 260 wirds recht unangenehm, irgendwann hab ich das Gefühl, dass mir das Visir gleich an der Nase klebt. Allerdings ist das Helmpolster mittlerweile auch ziemlich ausgelatscht und damit der Sitz nicht mehr ganz so verrutschsicher.

Nun hätte ich gerne ein paar Eindrücke von Leuten die den S1 (Pro) und den R1 kennen. Am liebsten natürlich im direkten Vergleich. Wie sind die Unterschiede in der Lautstärke und der Aerodynamik, wenn man den Kopf in den Wind reckt? Hat der R1 ein besseres Sichtfeld?

Oder hat Euer Händler zufällig noch günstig einen S1 Gr. 58/59 - am besten in drudi grey - im Regal liegen?

Gruß, troy®

Autor:  ManfredA [ 14.12.2009, 11:29 ]
Betreff:  Re: S1, S1Pro oder R1 ?

Hallo Gregor; ich bin begeisterter S1-Fahrer---habe aber auch keinen Vergleich zu den anderen Favoriten :flööt:

:ironie: Der S1 Pro hat den DD-Verschluss; der würde gut zum Nummernschild passen ;-) :lol:

Der R1 soll---so wurde mir aus sehrgut informierten Kreisen berichtet, deutlich lauter als der S1 sein-- für mich somit ein absoluts KO-Kriterium.

Aber um es genau zu "erfahren" (die Lautstärke hängt ja von vielen Faktoren ab...) wird wohl eine Probefahrt unerlässlich sein :isso:

:idee: Hast du mal über das Thema
" Neues Innenpolster für deinen S1 " nachgedacht??

Autor:  sandmann [ 14.12.2009, 11:33 ]
Betreff:  Re: S1, S1Pro oder R1 ?

Hallo Gregor
habe grade selber Glück gehabt in LouisResteRampe....gab ja Weihnachtsgeld !! :flööt:
Hab mir den Shoei XR 1000 geleistet..da ich von Klapphelmen erstmal die Nase/Ohren voll habe. Zu laut bei meiner Birne. Aber die Vorteile sind klar !!
Guckst Du hier:
http://www.louis.de/_30bf5db7016d8816f3 ... e=3&page=6
Evt das Köpfchen bischen aufblasen..dann kommste auch auf 62 :prof:
Viel Glück !! Grüße aus dem kalten Münsterland.... :yes:

Autor:  kuhhahn [ 14.12.2009, 13:36 ]
Betreff:  Re: S1, S1Pro oder R1 ?

Hallo troy,
ich habe mir im vergangenen Jahr einen S1Pro gekauft. Beim Aussetzen im Tante-Louise-Laden war ich erstmal vom relativ engem "Einstieg" in den PRO-Helm erschreckt (diche Wangenpolster-Akustikkragen und Doppel-D-Verschluß).
Über dem Helmregal verlief das Rohrsystem der Lüftungsanlage. Es herrscht ein ständiges leises und kaum hörbares Rauschen. Dieses Geräusch war nach dem Schließen des Visieres schlagartig weg. Was ich beim Aufsetzen des R1-Helmes nicht sagen konnte.
Ein endgültiger Entschluß wurde im Windkanal gefällt (zu Gunsten des PRO-Helmes).
Zum Thema Pinlock-Visier kann ich nur soviel sagen: für mich keine Beeinträchtigung des Blickwinkels und absolut beschlagfrei - super.
Ein weiterer Pluspunkt für S1Pro war die bessere Belüftung am Oberkopf.
Ich habe mir im Schuberth-Prospekt die Unterschiede rausgelesen und dann vor Ort bewußt drauf geachtet.
Bei einer erneuten "Helmfrage" würde ich auf die gleiche Antwort kommen.
Tipp: Wenn Du nicht auf das neueste Dekor Wert legst, Kauf ein Modell aus dem abgelaufenem Jahr - es ist um etliches günstiger.
Viel Erfolg.

Gruß Uwe (W.aus P.)

Autor:  sandmann [ 14.12.2009, 18:29 ]
Betreff:  Re: S1, S1Pro oder R1 ?

Sooo...gaaaannnnzzzz aktuell nur für Dich hats den Eindruck !!!
Schau mal hier ! Tante Luise legt noch einen drauf :bg: auch für so kleine Köppe wie Dich was dabei :-BB :ironie:
ich hab nämlich XXXL :flööt:

http://www.louis.de/_20ef03a65d132c4998 ... e=0&page=4

Autor:  Zonk [ 14.12.2009, 18:34 ]
Betreff:  Re: S1, S1Pro oder R1 ?

Moin troy®,

ich nutze seit diesem Jahr ebenfalls den S1 Pro.

Ausschlaggebend war für mich die deutlich leisere Geräuschkulisse, das innenliegende Sonnenvisir, und die gute Belüftung.
Was die Passform angeht fällt der S1 bei gleicher Größenangabe etwas kleiner aus als der S1 Pro, zumindest habe ich es so empfunden.

Im Geschwindigkeitsbereich der Landdstrasse empfand ich die Geräuschminderung gegenüber meinem alten UVEX schon als extrem leiser. Auf der Bahn bei Tempo 180 ++ sind aber anscheinend alle Hüte laut :-(

Zum Sonnenvisir brauch ich dir nix schreiben

Bei der Belüftung war ich zuerst skeptisch ob die drei Spoiler nicht nur unnütz Lärm machen. Habe aber im Sommer rasch die Variablität schätzen gelernt und auch die große Menge an Frischluft die einströmt wenn alle drei Spoiler auf Durchzug stehen bzw. das man bei nur warmen aber nicht heißem Wetter die Spoiler portionsweise öffnen kann.

Auf den DD-Verschluß könnte ich gut verzichten. Da war die Ratsche des UVEX mir deutlich lieber weil nicht so fummelig.

Autor:  yort [ 14.12.2009, 18:59 ]
Betreff:  Re: S1, S1Pro oder R1 ?

Zitat: sandmann
Sooo...gaaaannnnzzzz aktuell nur für Dich hats den Eindruck !!!
Schau mal hier ! Tante Luise legt noch einen drauf :bg: auch für so kleine Köppe wie Dich was dabei :-BB :ironie:
ich hab nämlich XXXL :flööt:

http://www.louis.de/_20ef03a65d132c4998 ... e=0&page=4


Na toll, alles nur Größe 62 :heul:

Vor Doppel-D hab ich im Allgemeinen und auch im Besonderen keine Angst. :-BB :holy:

Natürlich habe ich auch schon über neue Innenpolster etc. nachgedacht. Hatte ihn letztes Jahr auch zur Revision bei FJR-Tourers beliebtestem Schuberth-Fachhandel. :yes: Trotzdem dürfte nach 5 Jahren ja Mal über was neues nachgedacht werden ... der Helm besteht ja nicht nur aus Innenpolster und Visir.

@Uwe: was für Windkanaltests hast Du denn gemacht?

Gruß, troy®

Autor:  GunterB [ 14.12.2009, 19:15 ]
Betreff:  Re: S1, S1Pro oder R1 ?

Hallo :comm:

wär auch mal interresant zu lesen was die Brillenträger-Fraktion dazu beitragen kann.

Wie leicht flutschen die Bügel hinters Ohr?
Wieviel Platz habe ich noch zum Innenpolster und zum Visier?

Ich weiß, das sollte jeder selbst testen (persönlicher Eindruck usw.)

Bin trotzdem auf die Antworten gespannt.

Gruß Gunter

Autor:  yort [ 14.12.2009, 21:49 ]
Betreff:  Re: S1, S1Pro oder R1 ?

Also ich bin Brillenträger und finde das der S1 genauso wie der Concept da sehr problemlos waren. Was mir jedoch unterschiedlich Gestelle gezeigt haben ... es kommt nicht allein auf den Helm an. Auch das Brillengestell spielt eine Rolle. Ein Gestell funktioniert bei allen (bisherigen) Helmen gut, ein anderes hier besser als dort, ein weiteres umgekehrt und eines passt eigentlich unter keinen Helm. Also mal wieder keine Pauschalantwort möglich. Teilweise auch von (nicht) vorhanden Beschallungseinrichtungen abhängig.

Autor:  KarbenFJR [ 15.12.2009, 07:58 ]
Betreff:  Re: S1, S1Pro oder R1 ?

Hallo Gregor,

gerade hab' ich eine Info bekommen, dass es bei Tante Louise für alle Kunden bis 22.12.2010 15% "Freunachts-Rabatt" auf 1 Helm und/oder 1 Visir gibt... Das hilft Dir zwar nicht bei Deiner Modellentscheidung aber vielleicht bei der Entscheidung über den Ort des Erwerbs...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/