FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#1   Betreff: Synchrontester + CO-Abgastester
Verfasst: 02.04.2010, 17:53 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 09:40
Hallo :comm:

Ich suche :

Einen Synchrontester mit 4 Unterdruckmanometern von 0 bis -1
[img]http://norbert62.no.funpic.de/SYNCHRONTESTER.jpg[/img]

Und :

Einen alten funktionierenden CO-Abgastester

hat einer von euch so was in der Garage/Keller/Werkstatt stehen und weiß nicht was man damit macht,
habe vor die FJR jetzt selber ein zu stellen.

Melden unter:
[img]http://norbert62.no.funpic.de/powercommanderatgovormore.jpg[/img]



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#2   Betreff: Re: Synchrontester + CO-Abgastester
Verfasst: 03.04.2010, 14:20 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
29.09.2025, 08:40
Norbert,
warum baust Du Dir nicht eine Schlauchwaage selber ?

http://www.powerboxer.de/Differenzdruckmanometer-zur-Synchronisation-von-2-Zylinder-Motoren.html

machst einfach 2 auf ein Brett, und kannst damit prima auch Vierzillinder schlauchwaagen.

Hab ich auch in der Garage an der Wand, kost fast nix, nimmt keinen Platz weg, supergenau....
....einzig mitnehmen zur Fahrprobe birgt Herausforderungen.... :bg:

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#3   Betreff: Re: Synchrontester + CO-Abgastester
Verfasst: 03.04.2010, 17:41 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 09:40
also ehrlich, was ist das denn.
mit bauanleitung von peter lustig :respekt:
mag ja funkionieren, aber das ist mir zu viel arbeit.

aber danke für den tip. :idee:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#4   Betreff: Re: Synchrontester + CO-Abgastester
Verfasst: 03.04.2010, 19:48 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
29.09.2025, 09:40
Tja der von Biker64 gemachte Vorschlag (angewandte Physik) ist nicht zu verachten :respekt: und alle mal genauer als die Uhren auf Noppes Bild.

Denn die hatte ich auch mal und bin damals an meiner R100R fast verzweifelt, denn manuell eingestellt nach Gefühl blieb das 5 Mark Stück auf dem Tank stehen, jedoch als ich diese Uhren angeschlossen hatte und danach eingestellt hatte schüttelte die Kuh wie nix gutes.

Tja voran lag es ? Um da herauszufinden schloß ich beide Uhren an die selbe Unterdruckquelle an und sieh da der Anzeigeunterschied betrug 3 Teilstriche.
Also Noppe überleg Dir das nochmal mit diesen Uhren und falls Du sie doch erstehst, erst vorher alle 4 abeichen !



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Synchrontester + CO-Abgastester
Verfasst: 03.04.2010, 20:05 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 09:40
hallo eberhard

um den sychrotester geht es jetzt auch nicht mehr,
den habe ich hier im forum von einem netten fjr-ler abgekauft.
in der arbeitsweise ähnelt er der schlauchwaage, nur kleiner.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


so einer ist es, mit 4 kurzen schlauchwaagen drin :yes:

----------------------------------------------------------------

dann fehlt mir nur noch der co tester,
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


da habe ich den hier im auge klick

kennt den jemand :frage:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
41uwe
 Beitrag#6   Betreff: Re: Synchrontester + CO-Abgastester
Verfasst: 03.04.2010, 22:49 

Beiträge: 36
Registriert:
10.02.2009, 20:19
Ortszeit:
29.09.2025, 08:40
Hi Noppe

Carbtune nutze ich auch funktioniert sehr gut


Gruß UweE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#7   Betreff: Re: Synchrontester + CO-Abgastester
Verfasst: 04.04.2010, 12:58 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
29.09.2025, 08:40
Zitat: noppe
also ehrlich, was ist das denn.
mit bauanleitung von peter lustig :respekt:
mag ja funkionieren, aber das ist mir zu viel arbeit.

aber danke für den tip. :idee:



Ganz einfach - die billigste und schnellste Art, ein sehr genaues Meßinstument zu bekommen.

Viel Arbeit ?? 2 Schläuche auf ein Brett hauen und etwas Öl reinkippen ?
Oder die Schläuche an die Wand kleben/schrauben/nageln ?
Das ist doch in einer halben Stunde gemacht.
Das Brett muß nicht weiß sein, ich muss keine Markierung haben - bei der Skalierung schätze ich nur, weil selbst 15cm Unterschied immer noch prima sind. Ich hab einzig den normalen Stand der Flüssigkeit in der Ruheposition markiert.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Im Bild rechts an der Kante mein Synctester..... :-)
Das sind jeweils 2 Schläuche, damit es auch an Vierzylindern funzt

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#8   Betreff: Re: Synchrontester + CO-Abgastester
Verfasst: 04.04.2010, 19:04 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 09:40
http://cgi.ebay.co.uk/Gunson-Gastester-Portable-BNIB-G4125_W0QQitemZ280485712904QQcmdZViewItemQQptZUK_Diagnostic_Tools_Equipment?hash=item414e405408

84,-€ in UK

Warum ist im Ausland vieles günstiger, ich werde ihn dort bestellen.

Hier wäre es dann für mich erledigt, danke für euer Interesse.

Ab in die Ablage alter Beiträge.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Synchrontester + CO-Abgastester
Verfasst: 04.04.2010, 19:36 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 09:40
Hallo Noppe;

Hallo :comm:

:stop: In der Ablage liest es aber keiner mehr; und dafür sind vielzuviel --auch wichige Infos-- drin;

ich verschiebe es deshalb von den "Such-Auzeigen" zu "Zubehör".

:prof: Das ist im Übrigen einer der Gründe, weshalb wir bei den Verkaufsanzeigen keine Diskussionsbeiträge haben möchten und dies auch künftig wieder sehr regide umsetzen werden :pro: .

Steht auch dort unter Bitte beachten sehr ausführlich erklärt :victory:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
41uwe
 Beitrag#10   Betreff: Re: Synchrontester + CO-Abgastester
Verfasst: 04.04.2010, 21:37 

Beiträge: 36
Registriert:
10.02.2009, 20:19
Ortszeit:
29.09.2025, 08:40
Hi Noppe

Wenn du den Tester hast berichte mal ob er was taugt!

Bin auch am überlegen.

Gruß UweE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Synchrontester + CO-Abgastester


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us