Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Synchrontester + CO-Abgastester
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=2117
Seite 1 von 1

Autor:  noppe [ 02.04.2010, 17:53 ]
Betreff:  Synchrontester + CO-Abgastester

Hallo :comm:

Ich suche :

Einen Synchrontester mit 4 Unterdruckmanometern von 0 bis -1
[img]http://norbert62.no.funpic.de/SYNCHRONTESTER.jpg[/img]

Und :

Einen alten funktionierenden CO-Abgastester

hat einer von euch so was in der Garage/Keller/Werkstatt stehen und weiß nicht was man damit macht,
habe vor die FJR jetzt selber ein zu stellen.

Melden unter:
[img]http://norbert62.no.funpic.de/powercommanderatgovormore.jpg[/img]

Autor:  Biker64 [ 03.04.2010, 14:20 ]
Betreff:  Re: Synchrontester + CO-Abgastester

Norbert,
warum baust Du Dir nicht eine Schlauchwaage selber ?

http://www.powerboxer.de/Differenzdruckmanometer-zur-Synchronisation-von-2-Zylinder-Motoren.html

machst einfach 2 auf ein Brett, und kannst damit prima auch Vierzillinder schlauchwaagen.

Hab ich auch in der Garage an der Wand, kost fast nix, nimmt keinen Platz weg, supergenau....
....einzig mitnehmen zur Fahrprobe birgt Herausforderungen.... :bg:

Gruß
Steffen

Autor:  noppe [ 03.04.2010, 17:41 ]
Betreff:  Re: Synchrontester + CO-Abgastester

also ehrlich, was ist das denn.
mit bauanleitung von peter lustig :respekt:
mag ja funkionieren, aber das ist mir zu viel arbeit.

aber danke für den tip. :idee:

Autor:  Eberhard [ 03.04.2010, 19:48 ]
Betreff:  Re: Synchrontester + CO-Abgastester

Tja der von Biker64 gemachte Vorschlag (angewandte Physik) ist nicht zu verachten :respekt: und alle mal genauer als die Uhren auf Noppes Bild.

Denn die hatte ich auch mal und bin damals an meiner R100R fast verzweifelt, denn manuell eingestellt nach Gefühl blieb das 5 Mark Stück auf dem Tank stehen, jedoch als ich diese Uhren angeschlossen hatte und danach eingestellt hatte schüttelte die Kuh wie nix gutes.

Tja voran lag es ? Um da herauszufinden schloß ich beide Uhren an die selbe Unterdruckquelle an und sieh da der Anzeigeunterschied betrug 3 Teilstriche.
Also Noppe überleg Dir das nochmal mit diesen Uhren und falls Du sie doch erstehst, erst vorher alle 4 abeichen !

Autor:  noppe [ 03.04.2010, 20:05 ]
Betreff:  Re: Synchrontester + CO-Abgastester

hallo eberhard

um den sychrotester geht es jetzt auch nicht mehr,
den habe ich hier im forum von einem netten fjr-ler abgekauft.
in der arbeitsweise ähnelt er der schlauchwaage, nur kleiner.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


so einer ist es, mit 4 kurzen schlauchwaagen drin :yes:

----------------------------------------------------------------

dann fehlt mir nur noch der co tester,
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


da habe ich den hier im auge klick

kennt den jemand :frage:

Autor:  41uwe [ 03.04.2010, 22:49 ]
Betreff:  Re: Synchrontester + CO-Abgastester

Hi Noppe

Carbtune nutze ich auch funktioniert sehr gut


Gruß UweE

Autor:  Biker64 [ 04.04.2010, 12:58 ]
Betreff:  Re: Synchrontester + CO-Abgastester

Zitat: noppe
also ehrlich, was ist das denn.
mit bauanleitung von peter lustig :respekt:
mag ja funkionieren, aber das ist mir zu viel arbeit.

aber danke für den tip. :idee:



Ganz einfach - die billigste und schnellste Art, ein sehr genaues Meßinstument zu bekommen.

Viel Arbeit ?? 2 Schläuche auf ein Brett hauen und etwas Öl reinkippen ?
Oder die Schläuche an die Wand kleben/schrauben/nageln ?
Das ist doch in einer halben Stunde gemacht.
Das Brett muß nicht weiß sein, ich muss keine Markierung haben - bei der Skalierung schätze ich nur, weil selbst 15cm Unterschied immer noch prima sind. Ich hab einzig den normalen Stand der Flüssigkeit in der Ruheposition markiert.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Im Bild rechts an der Kante mein Synctester..... :-)
Das sind jeweils 2 Schläuche, damit es auch an Vierzylindern funzt

Gruß
Steffen

Autor:  noppe [ 04.04.2010, 19:04 ]
Betreff:  Re: Synchrontester + CO-Abgastester

http://cgi.ebay.co.uk/Gunson-Gastester-Portable-BNIB-G4125_W0QQitemZ280485712904QQcmdZViewItemQQptZUK_Diagnostic_Tools_Equipment?hash=item414e405408

84,-€ in UK

Warum ist im Ausland vieles günstiger, ich werde ihn dort bestellen.

Hier wäre es dann für mich erledigt, danke für euer Interesse.

Ab in die Ablage alter Beiträge.

Autor:  ManfredA [ 04.04.2010, 19:36 ]
Betreff:  Re: Synchrontester + CO-Abgastester

Hallo Noppe;

Hallo :comm:

:stop: In der Ablage liest es aber keiner mehr; und dafür sind vielzuviel --auch wichige Infos-- drin;

ich verschiebe es deshalb von den "Such-Auzeigen" zu "Zubehör".

:prof: Das ist im Übrigen einer der Gründe, weshalb wir bei den Verkaufsanzeigen keine Diskussionsbeiträge haben möchten und dies auch künftig wieder sehr regide umsetzen werden :pro: .

Steht auch dort unter Bitte beachten sehr ausführlich erklärt :victory:

Autor:  41uwe [ 04.04.2010, 21:37 ]
Betreff:  Re: Synchrontester + CO-Abgastester

Hi Noppe

Wenn du den Tester hast berichte mal ob er was taugt!

Bin auch am überlegen.

Gruß UweE

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/