Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Auffahrrampe für Anhänger
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=2567
Seite 1 von 5

Autor:  Thyson06 [ 10.08.2010, 18:37 ]
Betreff:  Auffahrrampe für Anhänger

Hallo :comm: Zusammen !

Nachdem ich nun schon des öfteren mal die Dicke auf einem Mietanhänger verladen , und mich dann jedesmal mit der Rampe rumgeschlagen habe , bin ich jetzt auf der Suche nach einer eigenen Rampe die 1. meinen Vorstellungen in Sachen Sicherheit entspricht und zweitens auch bezahlbar ist .
Die Rampe die der Hängervermieter gratis dazugibt funktioniert zwar , aber diese ist zum Beispiel eben und hat leider keine "Wulst" am äusseren Rand welche ein wenig Sicherheit gibt . Zweitens ist Sie auch etwas schmal , ein bisschen breiter als 20 cm wär auch nicht schlecht . Und zum dritten die Länge der Rampe . Mit 2 Metern nicht schlecht , aber auch etwas steil sodas immer ein bisschen die Gefahr besteht das die Maschine aufsetzt . Und wenn die Rampe dann noch zusammenklappbar oder ausschiebbar wär , sodas sie Platzsparend versorgt und gelagert werden kann wär natürlich super .

Nun zur Frage : Was benutzen denn die Ladekönige unter Euch zum Auffahren auf den Hänger und was könntet Ihr empfehlen ?

Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe .
Gruss ANdy

Autor:  tooblue [ 10.08.2010, 19:23 ]
Betreff:  Re: Auffahrrampe für Anhänger

hab ne 400 kg-Rampe, 2 m, mit Ladezunge, mit Brenderup-Allround-Anhänger mitgeordert. Später dann 2 Begehungsschienen (L=250, b = 40 cm) "organisiert"

geht gut, auch alleine, fahrenderweise :yes:

Autor:  Topliner [ 11.08.2010, 00:04 ]
Betreff:  Re: Auffahrrampe für Anhänger

@ tooblue

Hast Du mal Fotos von diesem technischen Leckerbissen? :denk: :bg: :yes:

Autor:  tooblue [ 11.08.2010, 05:31 ]
Betreff:  Re: Auffahrrampe für Anhänger

Moin, die Laufroste sehen etwas so aus:
Alu, u-Profil 80 x 400 x 80, gibts am lfd Meter, habe ich unten etwas angeschrägt und oben einen klappbaren Alu-Winkel reingeschraubt, mit dem ich die Dinger in den Spalt zwischen Ladefläche und heruntergeklappter Bordwand einhänge
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Die Auffahrrampe sieht in etwa so aus:
http://www.stema-anhaenger.de/xtcommerc ... enger.html, ebenso mit ner Schäge unten sowie beweglichem L-Profil oben zum Einhängen.

Der Universalanhänger ist ein Brenderup 2260 S, 1300 kg, gebremst, Ladefläche etwa 1300 x 2550, vordere Bordwand klappbar, hab mir vom Händler 8 Klapp-Zurrösen und 2 Transportschienen auf die Ladefläche, 2 Heckstützen sowie ein Ersatzrad an die vordere Bordwand montieren lassen.

Bilders müsste ich gelegentlich machen, das Ding steht in ner angemieteten "Wintergarage" im nächsten Kaff, 1 Transportschiene montiert, für den Fall einer Heimholung....

Autor:  badischer Rainer [ 11.08.2010, 09:36 ]
Betreff:  Re: Auffahrrampe für Anhänger

Hai Andy,

schau mal ob da was für dich dabei ist:

https://www.e-stahl.com/xtshop/index.ph ... ampen.html

Greetz

Rainer

Autor:  ManfredA [ 11.08.2010, 09:50 ]
Betreff:  Re: Auffahrrampe für Anhänger

Hallo ANdy;

:idee: frag mal Elimar oder JoSe

Die haben Beide was "Klappbares" :isso: :-))

Autor:  Thyson06 [ 11.08.2010, 10:34 ]
Betreff:  Re: Auffahrrampe für Anhänger

Hallo Rainer !

Super Tip , werd mich mal an die Firma wenden

Hallo Manfred !

Auch Dir Danke , die Rampe von Elimar haben wir schon getestet und da hat die Dicke leider aufgessen weil der Hänger relativ hoch ist .

Gruss ANdy

Autor:  HPT [ 11.08.2010, 11:41 ]
Betreff:  Re: Auffahrrampe für Anhänger

Kleiner Tipp um das Aufsetzen zu vermeiden:
Zuerst das Stützrad herunterlassen und dann samt Auto hochkurbeln, danach das Heck des Hängers abstützen. Alternativ mit den Hinterrädern des Autos auf 2 Ziegelsteine o.ä. fahren.
Somit ergibt sich eine leicht nach hinten abfallende Ladefläche und die Auffahrschiene liegt flacher auf...

Autor:  Schuffel [ 11.08.2010, 12:14 ]
Betreff:  Re: Auffahrrampe für Anhänger

Hallo Manfred,

Zitat: ManfredA
:idee: frag mal Elimar



der Elimar hat ne Rampe??

Ich dachte der läßt die Dicke immer oben.... :-BB :holy: :oohh: :-BB

Autor:  Armin44 [ 11.08.2010, 12:39 ]
Betreff:  Re: Auffahrrampe für Anhänger

Hallo Andy,

ich habe ebenfalls schon mehrmals die FJR in einen Transporter verladen. Hatte 2 m lange Auffahrrampen, trotzdem setzte sie manchmal auf. Kommt natürlich immer auf die Höhe des Fahrzeuges an, in das/auf das verladen wird.

Neulich sah ich, wie ein Motorrad aus meiner Werkstatt verladen wurde. Man benutzte eine gebogene Rampe, die auch kürzer als 2 m war. Ein Aufsetzen der Maschine ist bei dieser gebogenen Rampe nicht möglich.

Diese werde ich mir demnächst anschaffen.

Grüße
Armin

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/