Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
MIP200 Interkom http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=3688 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Martin [ 06.06.2011, 21:39 ] |
Betreff: | MIP200 Interkom |
Liebe ![]() Ich habe an meiner FJR und an der SV650 von meinem Sohnemann eine eine MIP200 Interkom verbaut. Nun hat sich wer die Antenne illegaler weise von der SV abgerissen und nur das Kabel übrig gelassen. Nun ist der der Funknotakt ist während der Fahrt kaum möglich. Manchmal ist alles gut und meistens nur ein "krrkrzkrz............" zu hören. Kann so eine 15cm so eine Wirkung haben ? Ist es auch möglich den Strahler von einer DVBT- Antenne zu verwenden. Kürzeres Kabel aber gleicher Anschluss um 8 € und das wichtigste, auch in Österreich zu bekommen Die Antenne mit Kabel nur in Deutschland gefunden ( http://www.andys-funshop.de/product_inf ... P-200.html ) würde komplett 16€ kosten und der Versand aus Deutschland noch einmal 16€ = 32 € für ein Stück Kabel und Antenne scheint mir überteuert Wenn ich schon dabei bin, kann man das Zuleitungskabel von 3m kürzen ? Vielen Dank und Gruß aus Tirol |
Autor: | tooblue [ 06.06.2011, 22:12 ] |
Betreff: | Re: MIP200 Interkom |
Hallo, Martin, das ist ne normale externe PMR-Antenne, die bekommst du auch von Alan/Albrecht oder Midland Hier findest du rechts unten den Download der Kataloge |
Autor: | Martin [ 07.06.2011, 19:09 ] |
Betreff: | Re: MIP200 Interkom |
Danke für die Information, Ich glaube ich habe meine Frage nicht richtig Formuliert. deshalb versuche ich es noch einmal. Ich habe an meiner FJR und an der SV650 von meinem Sohnemann eine eine MIP200 Interkom verbaut. Nun hat sich wer die Antenne illegaler weise von der SV abgerissen und nur das Kabel übrig gelassen. Nun ist der der Funknotakt ist während der Fahrt kaum möglich. Im Stand mit laufendem Motor gibt es keine Probleme. Manchmal ist alles gut und meistens nur ein "krrkrzkrz............" zu hören. * Kann so eine 15cm Antenne so eine Wirkung haben ? * Ist es auch möglich den Strahler von einer DVBT- Antenne zu verwenden? * kann man das Zuleitungskabel von 3m kürzen ? Vielen Dank und Gruß aus Tirol |
Autor: | tooblue [ 07.06.2011, 20:53 ] |
Betreff: | Re: MIP200 Interkom |
Eine DVBT-Antenne ist eine reine Empfangsantenne, die zwar für (aus dem terrestrischen Fernsehen) das obere VHF-Band sowie das UHF-Band ausgelegt ist, jedoch digitale Signale empfängt, d.h. es ist KEINE Frequenzmodulation Eine PMR-Antenne ist eine Sende- und Empfangsantenne, die für den Bereich 644 Mhz optimiert und ist und analoge Signale, die auf die jeweilige Trägerfrequenz aufmoduliert sind, überträgt, d.h. sendet und empfängt. Wenn du mit dem Gedanken spielst, statt einer PMR-Antenne eine DVBT-Antenne einzusetzen, würde ich dir zu einem Einweg-Kleiderbügel aus der Reinigung raten, der ist genauso schlecht.... ...und natürlich kann man auch ein Antennenkabel kürzen, flicken würde ich es jedoch nicht, sondern am Stecker entsprechend kürzen und den Stecker neu einlöten (oder einen neuen Stecker einlöten) Es besteht wie alle HF-Kabel aus einer Kupferseele, die das Signal überträgt, einer Innenisolierung, einer Metallschirmung (- die an Masse angeschlossen werden muss) sowie einer Außenisolierung. Tip: die Schirmung (oft ein Alu-Folien-Schlauch, bei hochwertigen Antennen ein Kupfergeflecht) darf nicht aus dem Stecker schauen, sie nimmt Störungen auf von LiMa und sonstigen Stromquellen/-verbrauchern, die Wechselströme induzieren, wie Magnete in Relais usw |
Autor: | Martin [ 07.06.2011, 21:07 ] |
Betreff: | Re: MIP200 Interkom |
Super, Danke das hilft weiter ![]() Ich werde mir doch eine Originalantenne besorgen. Das mit dem Kleiderbügel finde ich nicht schlecht ![]() Gruß Martin ![]() |
Autor: | tooblue [ 07.06.2011, 21:13 ] |
Betreff: | Re: MIP200 Interkom |
...den Kleiderbügel kann man etwas modifizieren, klappt hervorragend für den FM-Bereich (UKW) ![]() ...grüß mir den Rosskogel und die Sennerleut von der Grimpenbachalm, wenn du mal da hochkommst ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |